Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Neuling

26.01.2015,
20:03
 

Wie bekomme ich genau 3,6V aus den Akkus (Elektronik)

Hallo Leute,

Ich habe eine blöde und sicher einfache Frage.

Ich habe 3 Akkus Größe AA je 1,5V in reihe geschaltet. Also 4,5V. Ich darf aber nur maximal 3,6 V raus bekommen. Wie kann ich die Spannung reduzieren ohne dabei Strom zu verbrauchen?

Vielen Dank schon mal im Vorraus

Hulli

26.01.2015,
20:29

@ Neuling

Wie bekomme ich genau 3,6V aus den Akkus

» Hallo Leute,
»
» Ich habe eine blöde und sicher einfache Frage.
»
» Ich habe 3 Akkus Größe AA je 1,5V in reihe geschaltet. Also 4,5V. Ich darf
» aber nur maximal 3,6 V raus bekommen. Wie kann ich die Spannung reduzieren
» ohne dabei Strom zu verbrauchen?
»
» Vielen Dank schon mal im Vorraus


Wieso ?

Drei Akkus a´1.2V sind doch 3.6V

1.5V haben doch nur Batterien - Akkus haben gewöhnlich 1.2V

Gruß Andi

Offroad GTI(R)

26.01.2015,
21:50

@ Neuling

Wie bekomme ich genau 3,6V aus den Akkus

» Wie kann ich die Spannung reduzieren
» ohne dabei Strom zu verbrauchen?
Die Frage stellt sich nicht, denn wenn du keinen "Strom verbrauchst", ist auch keine Last angschlossen und die Klemmenspannung spielt keine Rolle ;-)

Für alle anderen Fälle gibt es Bauteile, die treffender Weise Spannungsregler heißen. In deinem Fall braucht es einen LDO.

Leistung wird in so einem Regler aber immer umgesetzt, er kann die Spannungsdifferenz schließlich nicht wegzaubern. Schaltregler sind in dieser Hinsicht etwas besser, aber ohne Verluste geht es auch bei denen nicht.

Worum geht es überhaupt?
Stromaufnahme der Last?

simi7(R)

D Südbrandenburg,
26.01.2015,
21:55

@ Hulli

Wie bekomme ich genau 3,6V aus den Akkus

» » Hallo Leute,
» »
» » Ich habe eine blöde und sicher einfache Frage.
» »
» » Ich habe 3 Akkus Größe AA je 1,5V in reihe geschaltet. Also 4,5V. Ich
» darf
» » aber nur maximal 3,6 V raus bekommen. Wie kann ich die Spannung
» reduzieren
» » ohne dabei Strom zu verbrauchen?
» »
» » Vielen Dank schon mal im Vorraus
»
»
» Wieso ?
»
» Drei Akkus a´1.2V sind doch 3.6V
»
» 1.5V haben doch nur Batterien - Akkus haben gewöhnlich 1.2V
»
» Gruß Andi

Richtigstellung: Eine Batterie besteht aus mindestens zwei Zellen.
Egal, ob das nun Primärelemente (meist 1,5V oder 3,0V) oder Akkus (je nach Typ 1,2 - 2,0 - 3,6V Nennspannung) sind.

Welche Schaltung muß denn die Spannung so genau bekommen? Um welche Ströme geht es denn?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
26.01.2015,
22:24

@ Neuling

Wie bekomme ich genau 3,6V aus den Akkus

» Hallo Leute,
»
» Ich habe eine blöde und sicher einfache Frage.
»
» Ich habe 3 Akkus Größe AA je 1,5V in reihe geschaltet. Also 4,5V. Ich darf
» aber nur maximal 3,6 V raus bekommen. Wie kann ich die Spannung reduzieren
» ohne dabei Strom zu verbrauchen?
»
» Vielen Dank schon mal im Vorraus

---

und wenn du gleich 3.6V Akkus nimmst.
http://www.reichelt.de/index.html?&ACTION=446&LA=0

Kommt außerdem auf die Spannungsfestigkeit deiner gewählten Bauteile an.
Aufpassen, ob der Akku nicht überladen ist. - Das Ladegerät!!

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.01.2015,
23:08
(editiert von hws
am 26.01.2015 um 23:23)


@ Neuling

WAEUM?

len Dank schon mal im Vorraus
dU BEWNÖTIST VERMUTLICH§;&V FÜR DIE NACHFOLGENdeNDEEN StUFEN:
eIN INVERTIERENDER sCHALTREGFL$ER.DA MU? DIE Akkumasse nicht mitderWchqltungsmassse vewrbunden sein Und dann darf die AUSGANGSSSpAnnung Betrqgwmäßig sowohl über oder auch
unter dér der usgangaasssnnung liegrn.Erin4e 9VBwtterier wird bis quf dqs le3tzte Elektron auf 5 V umbesetzt (Z:B)

Kendiman(R)

27.01.2015,
08:35

@ Neuling

Wie bekomme ich genau 3,6V aus den Akkus

» Hallo Leute,
»
» Ich habe eine blöde und sicher einfache Frage.
»
» Ich habe 3 Akkus Größe AA je 1,5V in reihe geschaltet. Also 4,5V. Ich darf
» aber nur maximal 3,6 V raus bekommen. Wie kann ich die Spannung reduzieren
» ohne dabei Strom zu verbrauchen?
»
» Vielen Dank schon mal im Vorraus

bist du sicher, dass dein Akku wirklich 1,5 V je Zelle hat.
Schau lieber noch mal nach.
Dann ist dein Problem gelöst.
Wenn der Akku frisch geladen ist, dann ist die Zellenspannung etwas höher (1,35 V)
Das sollte aber jedes angeschlossenen Gerät vertragen können.


cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
27.01.2015,
11:04
(editiert von cmyk61
am 27.01.2015 um 11:07)


@ Neuling

Wie bekomme ich genau 3,6V aus den Akkus

Hallo Du da,

es gibt mehrere Möglichkeiten und Ansätze.

a) Du hast Dich mit Deinen Angaben vertan - Akkus besitzen in der Regel eine Quellenspannung von 1,2V

b) Du hast Batterien oder spezielle Akkus vor Dir

c) Dein Verbraucher ist tolerant gegenüber variabler Eingangsspannung?

d) Wie groß ist die Toleranz Deines Verbrauchers gegenüber Schwankungen der Eingangsspannung?

e) Um was für einen Verbraucher handelt es sich denn genau?

f) wie groß ist seine Stromaufnahme?

g) KEINEN Strom verbrauchen ist nicht möglich. Jedes elektronische Bauteil besteht im Ersatzschaltbild unter anderem aus Widerständen. Eine der herausragenden Eigenschaften von Widerständen ist es, elektrischen Strom in Wärme umzuwandeln.

h) vermutlich spielst Du auf einen Serienwiderstand oder Seriendiode an. Aber auch hier gilt: überschüssige Energie wird in Wärme gewandelt.

i) wie hoch darf/soll der Aufwand denn sein? Steht der in Relation zum Nutzen (Kosten)?

j) handelt es sich hierbei lediglich um eine Hausaufgabe?

k) Gib mal Feedback, damit wir nicht ins Blaue hinein raten.

Gruß
Ralf

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
27.01.2015,
11:11

@ cmyk61

OT - mail

...
»
» Gruß
» Ralf

---
Hallo Ralf,

schön von dir zu hören.
Habe Mails geschrieben und wollte nur wissen, ob sie ankamen.
Es könnte ja sein, dass was mit dem Mailverkehr gäbe.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"