Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
24.01.2015,
14:30
 

Laptop acer aspire 5542G (Computertechnik)

Verehrte Gemeinde!
Vor mir steht der Laptop (etwa 3 Jahre alt) meiner Frau. Seit heute bleibt das Display dunkel. Weiß also nicht, ob das Teil hochfährt. Folgendes passiert: (Netzbetrieb+Akku gleich)
einschalten per Taster
2s Lüfter laut
1min Lüfter leise , danach wieder laut
keine Festplatte zu hören (finde nichtmal eine HD-LED)aber Festplatte ist etwas warm
gn LED an der LAN-Buchse leuchtet, wenn ich LAN anschließe
5V an USB-Buchsen vorhanden
3,35V am Kamera-Modul vorhanden (3,3V steht dran)

Hat jemand eine Idee?

xy(R)

E-Mail

24.01.2015,
14:33

@ Strippenzieher

Laptop acer aspire 5542G

» das Display dunkel. Weiß also nicht, ob das Teil hochfährt.

Taschenlampe aufs Display aufsetzen.

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
24.01.2015,
14:38
(editiert von Strippenzieher
am 24.01.2015 um 14:54)


@ xy

Laptop acer aspire 5542G

» Taschenlampe aufs Display aufsetzen.
Habe das Display auch intensiv beleuchtet. Aber nix. Kein bisschen. Kenne ich, wenn die Hintergrundbeleuchtung ausfällt, dann sieht man wenigstens ein bissel.
Jetzt habe ich auch die HD-LED gefunden: immer dunkel.
Habe auch einen Monitor an die VGA-Buchse angeschlossen: Nix.

Nuadu

26.01.2015,
08:09

@ Strippenzieher

Laptop acer aspire 5542G

» » Taschenlampe aufs Display aufsetzen.
» Habe das Display auch intensiv beleuchtet. Aber nix. Kein bisschen. Kenne
» ich, wenn die Hintergrundbeleuchtung ausfällt, dann sieht man wenigstens
» ein bissel.
» Jetzt habe ich auch die HD-LED gefunden: immer dunkel.
» Habe auch einen Monitor an die VGA-Buchse angeschlossen: Nix.


Hallo

Probier mal die Festplatte auszutauschen. Ich hatte auch schon mal einen Laptop der nichts mehr gemacht hat weil die Festplatte defekt war.

Oder Festplatte ausbauen und (falls vorhanden) einen konverter SATA oder IDE (je nachdem was für ein Anschluss die Festplatte hat)-> USB benutzen und versuchen Festplatte an einem anderen Computer auszulesen. Wenn das funktioniert ist die Festplatte schonmal nicht defekt.

MfG Nuadu

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
26.01.2015,
08:40

@ Nuadu

Laptop acer aspire 5542G

Ja, das wird die richtige Strategie sein.
Muss mir erstmal einen passenden Adapter besorgen und dann sehe ich weiter.
Besten Dank!

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
26.01.2015,
08:42
(editiert von geralds
am 26.01.2015 um 08:43)


@ Strippenzieher

Laptop acer aspire 5542G

» » Taschenlampe aufs Display aufsetzen.
» Habe das Display auch intensiv beleuchtet. Aber nix. Kein bisschen. Kenne
» ich, wenn die Hintergrundbeleuchtung ausfällt, dann sieht man wenigstens
» ein bissel.
» Jetzt habe ich auch die HD-LED gefunden: immer dunkel.
» Habe auch einen Monitor an die VGA-Buchse angeschlossen: Nix.

---
Baue mal die steckbaren Komponenten aus und boote bis zum BIOS.
Falls es geht, dann war es wohl einer der Komponenten.
Den Speicherriegel wirst wohl gesteckt lassen müssen.
Diesen halt zwischendurch mit einem passenden sicher funktionierenden
testweise tauschen, sollte das obige nicht zutreffen.

Sonst bliebe nur noch das Mainboard, die Hintergrundbeleuchtung.
Auf dem Mainboard hast bei den Steckern, Versorgungssteckern, ein(ig)e Sicherung(en).
Diese mal suchen und überprüfen.
--> die vielen Bauteil- bzw. Prozessorversorgungen (Versorgungsinseln für die Funktionsgruppen)
machen ein gezieltes Bauteilsuchen, auf Defekte suchen, mühsam.

Mechanisches könntest noch machen - den CPU Lüfter reinigen, damit die
CPU nicht überhitzt, falls der Lüfter stecken bleibt.
Die Intel-CPU schaltet bei Übertemperatur ab.

Die Stützbatterie?
Der Akku?
Die Verbindung zum Klapp-Monitor?
Die Elkos?
Die Spannungen alle gemessen?
...

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"