Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

derwestermann

18.01.2015,
19:49
 

Verstärkerbrummen (Elektronik)

Moin!

Vor mir steht ein Gitarrenverstärker der, sobald man ihn einschaltet, deutlich brummt.
Grundlage dieses Verstärkers ist ein LM4701T, welcher von einem Mittelpunkt-Gleichrichter mit 4 Dioden erdsymmetrisch spannungsversorgt wird.
Auf der negativen Versorgungsgleichspannung liegt eine Restwelligkeit von ca. 300mVss, auf der positiven Vcc habe ich etwa 40mvss.
Was bisher geschah:
Den Siebungselko für Vee habe ich getauscht und direkt an die Pins 3 und 4 (Vee und Gnd) des LM4701T gelötet.
Die Eingänge V+/V- (Pins 7 und 8) habe ich mittels kurzer, angelöteter Litzen kurzgeschlossen und mit Masse verbunden, so daß ich ausschliessen kann, daß das Brummen über den Eingang eingestreut wird.
Die beiden, für die negative Versorgungsspannung zuständigen Dioden habe ich gegen neue ersetzt.

Jetzt gehen mir die Ideen aus. Hat jemand noch eine?

Hartwig(R)

18.01.2015,
20:22

@ derwestermann

Verstärkerbrummen

Hallo,
welche Schaltung/Dimensionierung???
die 300 mV auf -Ub scheinen schon viel zu sein. Fliesst da ein großer Strom? Lief das Ding mal vernünftig und funktioniert jetzt nicht mehr richtig oder geht es hier um ein nicht abgeschlossenes Selbstbauprojekt?
Viele Grüsse
Hartwig

xy(R)

E-Mail

18.01.2015,
20:29

@ derwestermann

Verstärkerbrummen

» Die Eingänge V+/V- (Pins 7 und 8) habe ich mittels kurzer, angelöteter
» Litzen kurzgeschlossen und mit Masse verbunden,

Aua!

man Offsetspannung

Altgeselle(R)

E-Mail

18.01.2015,
20:56

@ derwestermann

Verstärkerbrummen

» Die Eingänge V+/V- (Pins 7 und 8) habe ich mittels kurzer, angelöteter
» Litzen kurzgeschlossen und mit Masse verbunden, so daß ich ausschliessen
» kann, daß das Brummen über den Eingang eingestreut wird.
Mach' das nicht!

"Brummt" er mit 50 Hz oder 100Hz?
Grüße
Altgeselle