Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kuebra

E-Mail

30.12.2014,
13:51
 

Gesatmwiderstand- und Kapazität (Elektronik)

Hallo Zusammen,

ich kann folgende Frage leider nicht beantworten, und brauche Hilfe...

Aufgabe: Bestimmen sie den Gesamtwiderstand- und kapazität der Schaltung in Box 3 (s.Anhang) in Abhänhigkeit von der Angelegten Spannung. Diskutieren Sie das Ergebnis.

die angelegte Spannung ist in diesem Falle 10 mV

Vielen Dank im Voraus

LG



E-Mail

30.12.2014,
14:02

@ Kuebra

Gesatmwiderstand- und Kapazität

Hallo, hier der Anhang




http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20141230140203.pdf

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

30.12.2014,
15:31
(editiert von Elko_Scotty
am 30.12.2014 um 15:33)


@ Kuebra

Gesamtwiderstand- und Kapazität

Und Werte............................
Sonst geht es nicht

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Offroad GTI(R)

30.12.2014,
16:24

@ Kuebra

Gesatmwiderstand- und Kapazität

» in Abhänhigkeit von der Angelegten Spannung.
»
» die angelegte Spannung ist in diesem Falle 10 mV
Also besteht keine Abhängigkeit, wenn die Spannung konstant ist.

Kendiman(R)

30.12.2014,
18:34
(editiert von Kendiman
am 30.12.2014 um 18:40)


@ Kuebra

Gesatmwiderstand- und Kapazität

» Hallo Zusammen,
»
» ich kann folgende Frage leider nicht beantworten, und brauche Hilfe...
»
» Aufgabe: Bestimmen sie den Gesamtwiderstand- und kapazität der Schaltung in
» Box 3 (s.Anhang) in Abhänhigkeit von der Angelegten Spannung. Diskutieren
» Sie das Ergebnis.
»
» die angelegte Spannung ist in diesem Falle 10 mV
»
» Vielen Dank im Voraus
»
» LG

bei einer angelegten Spannung ( Wechselspannung ) von 10 mV
ist die Diode immer sperrend. (abgesehen von der Eigenkapazität)
Damit bleibt dieser Zweig unberücksichtigt.
Damit ist nur noch C1 wirksam.
Die Gesamtkapazität entspricht somit C1.

Bitte immer den selben Anmeldenamen verwenden.