Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HDT(R)

E-Mail

20.12.2014,
13:15
 

Verpol- u. Überspannungsschutz (Elektronik)

Hallo,

ich hab vor, einen Verpol- u. Überspannungsschutz nur mit einer Zenerdiode und einer Elektronisch-Rückstellenden Sicherung zu machen.

Mir ist klar, daß das nicht optimal ist, aber es ist nur wenig Platz vorhanden und vor allem kann ich keine Diode in Durchgangsrichtung vorschalten, auch keine Schottky, wegen dem Spannungsverlust.

Gibt es irgendwelche Einwände?

Danke
HDT


schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
20.12.2014,
14:02

@ HDT

Verpol- u. Überspannungsschutz

» Hallo,
»
» ich hab vor, einen Verpol- u. Überspannungsschutz nur mit einer Zenerdiode
» und einer Elektronisch-Rückstellenden Sicherung zu machen.
»
» Mir ist klar, daß das nicht optimal ist, aber es ist nur wenig Platz
» vorhanden und vor allem kann ich keine Diode in Durchgangsrichtung
» vorschalten, auch keine Schottky, wegen dem Spannungsverlust.
»
» Gibt es irgendwelche Einwände?

Wenn kein Überspannungs-Transientenschutz nötig ist, habe ich keinen Einwand. Bei 0.2 A (Sicherungslimit) wird an der Z-Diode erst etwa 1/5 der maximalen Verlustleitung erreicht. Beim doppelten Strom, also 0.4 A liegst Du bei etwa der Hälfte und bei diesem Strom knallt bereits in sehr kurzer Zeit eine Schmelzsicherung durch.

Wie es mit der Überstromträgheit mit der elektronischen Sicherung aussieht, musst Du in dessen Datenblatt nachgucken, - oder hast Du diese selbst gebaut?




»

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Maik.

20.12.2014,
14:50

@ HDT

Verpol- u. Überspannungsschutz

Nun eine andere Möglichkeit währe es ja mit Optokopplern zu machen.
Wenn Verpolt geht eine Rote LED an aber die Schaltung bleibt aus.
Ist Richtig angeschlossen geht Grüne LED an und deine Schaltung wird "Freigeschaltet"
Kannst dann noch ein Treiber für die Grüne LED nehmen die halt die Shcaltung dann durchschaltet.
Nur so als Idee mal...

» Hallo,
»
» ich hab vor, einen Verpol- u. Überspannungsschutz nur mit einer Zenerdiode
» und einer Elektronisch-Rückstellenden Sicherung zu machen.
»
» Mir ist klar, daß das nicht optimal ist, aber es ist nur wenig Platz
» vorhanden und vor allem kann ich keine Diode in Durchgangsrichtung
» vorschalten, auch keine Schottky, wegen dem Spannungsverlust.
»
» Gibt es irgendwelche Einwände?
»
» Danke
» HDT
»
»
»

HDT(R)

E-Mail

20.12.2014,
20:05

@ schaerer

Verpol- u. Überspannungsschutz

» Wenn kein Überspannungs-Transientenschutz nötig ist, habe ich keinen
» Einwand. Bei 0.2 A (Sicherungslimit) wird an der Z-Diode erst etwa 1/5 der
» maximalen Verlustleitung erreicht. Beim doppelten Strom, also 0.4 A liegst
» Du bei etwa der Hälfte und bei diesem Strom knallt bereits in sehr kurzer
» Zeit eine Schmelzsicherung durch.
»
» Wie es mit der Überstromträgheit mit der elektronischen Sicherung aussieht,
» musst Du in dessen Datenblatt nachgucken, - oder hast Du diese selbst
» gebaut?
»

Die Schaltung soll an 5V DC Steckernetzteilen mit 2,1mm Hohlstecker oder mit entsprechendem Kabel an USB betrieben werden, alternativ auch an 4 x NiMh Zellen. Meine Schutzschaltung ist nur für den Fall gedacht, daß jemand mal was ganz falsches anschließt. Zum Beispiel ein AC Steckernetzteil mit 42 Volt oder DC mit 48 Volt.

Als Sicherung habe ich eine LP60-020 vorgesehen. Läuft bei Reichelt unter PFRA 020. (siehe Datenblatt)

Gruß
HDT

HDT(R)

E-Mail

20.12.2014,
20:14

@ Maik.

Verpol- u. Überspannungsschutz

» Nun eine andere Möglichkeit währe es ja mit Optokopplern zu machen.
» Wenn Verpolt geht eine Rote LED an aber die Schaltung bleibt aus.
» Ist Richtig angeschlossen geht Grüne LED an und deine Schaltung wird
» "Freigeschaltet"
» Kannst dann noch ein Treiber für die Grüne LED nehmen die halt die
» Shcaltung dann durchschaltet.
» Nur so als Idee mal...
»

Dann könnte man noch eine Rote LED parallel zur Sicherung schalten. Die leuchtet dann, wenn die Sicherung abgeschaltet hat. Aber ich habe keinen Platz für solche Sachen. Wenn genug Platz wäre, dann würde ich als Verpolschutz einen Mosfet nehmen, siehe Zeichnung. Und als Überspannungsschutz eine Crowbar.

Gruß
HDT