Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mikee

08.12.2014,
08:21
 

ICL 7107 (Elektronik)

Hallo,

nach ca. 25 Jahren will mein selbstgebautes Digitalmultimeter nicht mehr. Es arbeitet mit einem ICL 7107, das ist ein 3,5 stelliger AD-Wandler mit Treiber für 7-Segment LED-Anzeigen.
Wenn ich nur die Versorgungsspannung anlege und den Eingang kurzschließe müsste 000 und -000 im Wechsel angezeigt werden. Stattdessen steht bei mir 042 +/- 2 Digit. Das Datenblatt schreibt, dass für den automatischen Nullabgleich der "Auto-Zero" Kondensator zuständig ist (Pin 29). Den alten MKT-Vielschicht Kondensator habe ich gegen einen MKS getauscht. Alles unverändert. Dann habe ich auch alle anderen Kondensatoren getauscht (waren alles MKT, sind jetzt alles MKS-Typen), trotzdem steht da immer noch der Wert um 040.

???

Hat das IC einen Schuss oder weiß jemand wo ich gezielt suchen soll? Habe leider kein zweites IC zum Testen.

Mikee

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.12.2014,
09:52
(editiert von geralds
am 08.12.2014 um 09:52)


@ Mikee

ICL 7107

Hi,

---
Ich habe heute noch nicht meinen Frühstückskaffee getrunken,
wurde ich von Fa. Altium angerufen, ob ich nicht einen Altium-Designer kaufen möge.
Gerne, sagte ich, wenn die Auftragslage es hergibt, so muss ich mich derzeit mit Eagle zufrieden geben.
(ist echt gerade vor wenigen Minuten zufällig passiert! )

-> Ungefähr so ähnlich klingt deine Anfrage. - Kaffeekränzchen mit Kuchen (Wiener Sachertorte). :-D

Bitte mache einige Fotos, einen Printplan, einen Schaltplan.
Die Schaltung mit dem 7107 ist zwar eh Standard, aber es
gibt Abarten, wie, Messbereichserweiterung, Eingangsschutz, Versorgung (Elkos!! ), etc...

-> Mögliche Fehler:
kalte Lötstellen unter den Elkos, weil diese üblich recht groß sind, sich so rausschütteln können.

Trockene Elkos,
Fehler durch falschen Gebrauch, dahin bedingter kaputtes Bauteil,
Brandspuren an den Klemmen.....

--- ;) das "Alphateilchen", das durch das IC sauste...
Ein IC-Substrat-Stress, sodass im IC die Verbindungen gerissen sind.
Leiterbahn-Haarriss auf dem Print....
Ein Hitzeempfindliches Bauteil -> mit Kältespray raussuchen,,,

... viele Möglichkeiten...

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
08.12.2014,
09:52
(editiert von Sel
am 08.12.2014 um 09:53)


@ Mikee

ICL 7107

Hallo,

der Schaltkreis kostet bei Reichelt grade mal 1,30 Euronen http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=8718;SEARCH=ICL%207107
Kann man also bei einer Bestellung mal mitbestellen (Versandkosten...). Du hast den Schaltkreis in eine Fassung gesteckt? Zumindest aus alten Gefühlen heraus lohnt sich da schon ein Versuch.

Gruß Sel

gast (A)

08.12.2014,
10:19

@ geralds

ICL 7107

» Hi,
»
» ---
» Ich habe heute noch nicht meinen Frühstückskaffee getrunken,
» wurde ich von Fa. Altium angerufen, ob ich nicht einen Altium-Designer
» kaufen möge.
» Gerne, sagte ich, wenn die Auftragslage es hergibt, so muss ich mich
» derzeit mit Eagle zufrieden geben.
» (ist echt gerade vor wenigen Minuten zufällig passiert! )
»
» -> Ungefähr so ähnlich klingt deine Anfrage. - Kaffeekränzchen mit Kuchen
» (Wiener Sachertorte). :-D
»
» Bitte mache einige Fotos, einen Printplan, einen Schaltplan.
» Die Schaltung mit dem 7107 ist zwar eh Standard, aber es
» gibt Abarten, wie, Messbereichserweiterung, Eingangsschutz, Versorgung
» (Elkos!! ), etc...
»
» -> Mögliche Fehler:
» kalte Lötstellen unter den Elkos, weil diese üblich recht groß sind, sich
» so rausschütteln können.
»
» Trockene Elkos,
» Fehler durch falschen Gebrauch, dahin bedingter kaputtes Bauteil,
» Brandspuren an den Klemmen.....
»
» --- ;) das "Alphateilchen", das durch das IC sauste...
» Ein IC-Substrat-Stress, sodass im IC die Verbindungen gerissen sind.
» Leiterbahn-Haarriss auf dem Print....
» Ein Hitzeempfindliches Bauteil -> mit Kältespray raussuchen,,,
»
» ... viele Möglichkeiten...
»
» Grüße
» Gerald
» ---

Hat da jemand "Sachertorte" gesagt??? Lechz....!

Andi

217.81.xx.227

Hartwig(R)

08.12.2014,
11:08

@ Sel

ICL 7107

HAllo,
wobei natürlich gerade eine Fassung mit gealterten Kontakten der Grund für das Problem sein könnte....
und noch eine Frage- ist die Versorgungsspannung den sauber? Ist es "nur" der Nullpunktfehler oder stimmt die Kalibration auch sonst nicht??
Grüsse
Hartwig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.12.2014,
11:41

@ gast (A)

ICL 7107

--
» » Gerald
» » ---
»
» Hat da jemand "Sachertorte" gesagt??? Lechz....!
»
» Andi
»
» 217.81.xx.227

---
.. :-D wünsche angenehme Gaumenfreude!
http://www.sacher.com/ein-echtes-stueck-wien/

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

gast (A)

08.12.2014,
13:19

@ geralds

ICL 7107

» --
» » » Gerald
» » » ---
» »
» » Hat da jemand "Sachertorte" gesagt??? Lechz....!
» »
» » Andi
» »
» » 217.81.xx.227
»
» ---
» .. :-D wünsche angenehme Gaumenfreude!
» http://www.sacher.com/ein-echtes-stueck-wien/

Was glaubst du wie oft ich schon sabbernd und lechzend vor diesem Foto gesessen habe. :-p

Oder auch so, in Größe III mit 1,6kg:


Hier in DE ist das was man als Sacher-Torte bekommt eher erbärmlich.

Gruß Andi

217.81.xx.2

Mikee

08.12.2014,
13:54

@ Hartwig

ICL 7107

Hallo,

allen zusammen guten Appetit!

Es ist die Wald-und-Wiesen-Applikation dieses ICs.
Einfache Versorgungsspannung 9-15V mit einem 7905 Regler auf der Platine, 200mV Eingang, irgendwie 8-9 externe Bauteile.

Diese "040"- Anzeige schlecht sich durch alle Messbereiche, jedoch nicht linear.

Lege ich z.B. 100mV im 200mV Bereich an, sagt die Anzeige 140.
Bei 1V im 2V Bereich jedoch nicht 1,040 sondern 1,250.
Erst im 2000V Bereich ist der Fehler innerhalb weniger Digits, aber immer noch da.

Doof ist nur, dass meine Bestellung bei Reichelt gerade unterwegs ist und ich diesen Fehler bei der Bestellung noch nicht kannte. Ich bestelle bei Reichelt höchstens alle paar Jahre.

Mikee

Hartwig(R)

08.12.2014,
14:22

@ Mikee

ICL 7107

Hallo,
hast Du da irgendeine Eingangs-Schutzbeschaltung, z. B. mit Dioden an +Ub und -Ub bzw Masse drin? Ohne die Schaltung zu kennen, kann man nur raten, ob es das IC oder dessen Beschaltung sein kann....
Grüsse
Hartwig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
08.12.2014,
14:53

@ gast (A)

ICL 7107

» » --
» » » » Gerald
» » » » ---
» » »
» » » Hat da jemand "Sachertorte" gesagt??? Lechz....!
» » »
» » » Andi
» » »
» » » 217.81.xx.227
» »
» » ---
» » .. :-D wünsche angenehme Gaumenfreude!
» » http://www.sacher.com/ein-echtes-stueck-wien/
»
» Was glaubst du wie oft ich schon sabbernd und lechzend vor diesem Foto
» gesessen habe. :-p
»
» Oder auch so, in Größe III mit 1,6kg:
»
»
» Hier in DE ist das was man als Sacher-Torte bekommt eher erbärmlich.
»
» Gruß Andi
»
» 217.81.xx.2

----
gelle!!


....

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
08.12.2014,
20:57

@ gast (A)

ICL 7107

» Hat da jemand "Sachertorte" gesagt??? Lechz....!
»
» Andi
»
» 217.81.xx.227

igitt, viel zu süß!

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
08.12.2014,
20:59

@ geralds

ICL 7107

» gelle!!
»
»
»
»
» ....

Hihi. geile smilies!

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
08.12.2014,
21:02

@ Sel

ICL 7107

» der Schaltkreis kostet bei Reichelt grade mal 1,30 Euronen
» http://www.reichelt.de/index.html?ACTION=3;ARTICLE=8718;SEARCH=ICL%207107
» Kann man also bei einer Bestellung mal mitbestellen (Versandkosten...). Du
» hast den Schaltkreis in eine Fassung gesteckt? Zumindest aus alten Gefühlen
» heraus lohnt sich da schon ein Versuch.
»
» Gruß Sel

IC-Fassungen sind immer gut, aber nicht die billigen, sondern die teureren Präzisionsfassungen (bin da auch kein geizmatz!)

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
08.12.2014,
21:06

@ Mikee

ICL 7107

» Doof ist nur, dass meine Bestellung bei Reichelt gerade unterwegs ist und
» ich diesen Fehler bei der Bestellung noch nicht kannte. Ich bestelle bei
» Reichelt höchstens alle paar Jahre.
»
» Mikee

guggs Du bei eBay, besonders china bietet sher günstige ICs, auch den 7107, das dauert halt bis zu 3 oder 4 Wochen, bis der dann bei Dir ankommt.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
08.12.2014,
21:11

@ Hartwig

ICL 7107

» Hallo,
» hast Du da irgendeine Eingangs-Schutzbeschaltung, z. B. mit Dioden an +Ub
» und -Ub bzw Masse drin? Ohne die Schaltung zu kennen, kann man nur raten,
» ob es das IC oder dessen Beschaltung sein kann....
» Grüsse
» Hartwig

ja... Du schreibst weiter oben, dass es die standard-Applikation sei... die aus dem Datenblatt? Habe ich mir auch mal gebaut, funzt immer noch gut

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

Hartwig(R)

08.12.2014,
21:17

@ Mikee

ICL 7107

allo,
mir fällt gerade noch ein - schon mal den Cref (pin33/34) angesehen?
Hartwig