Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

BugFix(R)

Hamburg,
05.12.2014,
19:36
 

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen (Elektronik)

Hallo - ich brauche für den Modellbau eine Möglichkeit Strom nur ab z.B. 1Volt durchzulassen.

Hintergrund: ein über die Fernbediehnung meines Modellflugzeuges bedienbarer Schalter macht nicht ganz dicht und lässt minimal Strom durch. Das möchte ich unterbinden. (ca. 11V gehen durch - der Empfänger kann von 8V - 25V)

Kann mir jemand einen Tipp geben wie man das lösen kann?

Danke & Grüsse - Uli

Maik.

05.12.2014,
19:42

@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» Hallo - ich brauche für den Modellbau eine Möglichkeit Strom nur ab z.B.
» 1Volt durchzulassen.
»
» Hintergrund: ein über die Fernbediehnung meines Modellflugzeuges
» bedienbarer Schalter macht nicht ganz dicht und lässt minimal Strom durch.
» Das möchte ich unterbinden. (ca. 11V gehen durch - der Empfänger kann von
» 8V - 25V)
»
» Kann mir jemand einen Tipp geben wie man das lösen kann?
»
» Danke & Grüsse - Uli

Ja Schalter Reinigen oder Tauschen da der einen Defekt hat ;)

Offroad GTI(R)

05.12.2014,
19:57

@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» Kann mir jemand einen Tipp geben wie man das lösen kann?

Du wirfst hier munter Strom und Spannung durcheinander - so geht das natürlich nicht ;-)

Dementsprechend ist deine Fehlerbeschreibung auch nicht ganz klar.

11V gehen nirgends durch, sondern fallen irgendwo ab oder liegen irgendwo an - klingt komisch, heißt aber nun mal so.

Erstelle doch mal eine Skizze mit deinen Messwerten und den beteiligten Gerätschaften, dann kann dir sicherlich geholfen werden.

Nur, dass dur irgendwo noch eine Spannung misst, heißt ja nicht zwingend, dass da auch noch Strom (in _relevantem_ Maße) fließt.

BugFix(R)

Hamburg,
06.12.2014,
10:31

@ Offroad GTI

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

Nachsicht bitte - ich bin Elektro Laie ;-)

Ich frage mich ob es so ein Bauteil gibt - siehe Bild

Grüsse - Uli

Maik.

06.12.2014,
10:51

@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» Nachsicht bitte - ich bin Elektro Laie ;-)
»
» Ich frage mich ob es so ein Bauteil gibt - siehe Bild
»
» Grüsse - Uli
»
»

Nun wenn du nur 1 V hast und 0 A ist das doch kein Problem.
Wobei der eigentlich ja nix durchlassen sollte bei Off wodurch ich sagen würde er hat einen Defekt.
Mechanischen einbauen?
Diode würde gehen hast aber wiederum Verlust.
Du kannst selbst nen 2ten E-Schalter einbauen der ab X Volt öffnet jedoch hängt die Bauart von deiner Max Last ect wiederum ab.
Einfachste ist halt Mechanischen zu verwenden.
Oder den gegen einen neuen zu ersetzen evtl noch Garantie drauf?
Was für ein E-Schalter ist das denn?
Datenblatt ect?
Was sagt der Hersteller dazu?

BugFix(R)

Hamburg,
06.12.2014,
12:01
(editiert von BugFix
am 06.12.2014 um 12:20)


@ Maik.

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

Diode - ok - das war der Begriff (das Bauteil / Schleusen- oder Schwellenspannung der Diode / Wikipedia) das ich suche. Verlust der Spannung ist kein Problem - der Videosender kann von 8-25V ab.

Danke & Greetz - Uli

Der kleine Übeltäter hängt dran ;-)

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
07.12.2014,
02:25
(editiert von cmyk61
am 07.12.2014 um 02:28)


@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» Nachsicht bitte - ich bin Elektro Laie ;-)

Hallo Uli,

das mit ner Diode KANN, muss aber nicht funktionieren. Damit an einer Diode eine Spannung abfällt, muss ein STROM durch sie hindurch fliesen.
Es könnte auch ein Pulldown-Widerstnd von Nöten sein.

Um es mit professionellem Slang zu sagen: kann sein, dass die Last der nachfolgenen Schaltung so gering ist (hochohmiger Eingang), dass der elektronische Schalterausgang nicht ordenlich belastet wird und so durch Leckströme eine Spannung am Ausgang messbar wird.

Es macht Sinn, wenn Du in Deinem Plan die Bauteile genau bezeichnest. Denn das, was so mancher Laie identifiziert, stellt sich für nen Profi manchmal als etwas ganz anderes heraus. In Deinem Fall mutmaße ich einen elektronischen Schalter.
Auch wäre sinnvoll, wenn DU beschreibst, WAS als nachfolgende Schaltung dran hängt.
ALSO: Immer schön Typenbezeichnungen und Fotografien von jedem Bauteil beilegen.
Mit etwas Geduld werden wir ne Lösung finden.

Gruß
Ralf


»
» Ich frage mich ob es so ein Bauteil gibt - siehe Bild
»
» Grüsse - Uli
»
»

simi7(R)

D Südbrandenburg,
07.12.2014,
11:44

@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» Diode - ok - das war der Begriff (das Bauteil / Schleusen- oder
» Schwellenspannung der Diode / Wikipedia) das ich suche. Verlust der
» Spannung ist kein Problem - der Videosender kann von 8-25V ab.
»
» Danke & Greetz - Uli
»
» Der kleine Übeltäter hängt dran ;-)
»
»

Was ist das da rechts im Bild?

In deiner Skizze hast du die Spannungen angetragen. Die misst man aber zwischen zwei Potentialen (Leitern) und zeichnet sie nicht mit Pfeilen in Richtung eines Leiters ein. Das kann man mit Stom-Meßwerten machen.

Wie cmyk61 schon schrieb, wird dein Schalter ein elektronischer sein. Der wechselt von einem hochohmigen Zustand (z.B. 100 MOhm) in einen niederohmigen (z.B. 0,01 Ohm). Zusammen mit deinem Spannungsmeßgerät ergibt das einen Spannungsteiler (z.B. 100 MOhm + 10 MOhm) und aus den 10V werden 1V am Ausgang.
Der dabei fließende Strom ist aber nur 10/110000000=0,9µA. Ob der an deiner angeschlossenen Schaltung was bewirkt wage ich zu bezweifeln. Wenn doch, dann kannst du den geringen Reststrom mit einem Widerstand (einige kOhm) parallel zum Verbraucher ableiten.
Eine Diode wäre in diesem Falle (wie bereits geschrieben) wirkungslos.

BugFix(R)

Hamburg,
07.12.2014,
12:49
(editiert von BugFix
am 07.12.2014 um 13:13)


@ cmyk61

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

Moin Ralf / Moin simi7 - das scheint sich ja relativ schwierig zu gestalten *hechel*

Um ehrlich zu sein weiss ich bald nicht mehr wie ich das noch beschreiben soll (trotzdem danke für eure Mühe) ;-(

Ich habe einen Lipo Akku mit ca.11V. Der schickt seinen Saft an einen elektr. Schalter (durch meine Fernsteuerung an/aus) - wenn der Schalter auf ist - alles ok - wenn der Schalter zu ist kommen immer noch ca. 0.1-0.5V durch. Der Videosender (es wird zwischen 2 Videosendern geswitcht) dahinter funktioniert zwar nicht richtig - trotz allem schickt er ein difuses Signal raus das den anderen Videosender stört. Ziehe ich bei den quasi inaktiven Sender das Stromkabel ist alles ok.

Es darf also nichts mehr durchkommen bei dem inaktiv Geschalteten (0V).

Was für einen Wiederstand müsste ich denn kaufen um ca 0.5V zu unterbinden? Wenn die Gesamtleistung von 11V auf bis zu 8V gedrückt wird ist das egal - die Videosender funktionieren von 8V-25V ;-)

xy(R)

E-Mail

07.12.2014,
13:13

@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» wenn der Schalter auf
» ist - alles ok - wenn der Schalter zu ist kommen immer noch ca. 0.1-0.5V
» durch.

Du hast da einen Schalter, keinen Wasserhahn. In der Elektrotechnik kann der Strom nur fließen wenn der Schalter geschlossen ist.

Du solltest mal statt des Videosenders einen einfachen Widerstand (200-1000 Ohm) anschließen, und dann nochmal messen.

Und ein vernünftiges Foto von Schalter und Sender wäre auch kein Fehler.

BugFix(R)

Hamburg,
07.12.2014,
13:22
(editiert von BugFix
am 07.12.2014 um 13:22)


@ xy

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» Du solltest mal statt des Videosenders einen einfachen Widerstand (200-1000
» Ohm) anschließen, und dann nochmal messen.

Ok - morgen wird mal ein Wiederstand gekauft und dann getestet - danke dafür ;-)

» Und ein vernünftiges Foto von Schalter und Sender wäre auch kein Fehler.

Grossaufnahme hängt dran - ohne Schalter funktioniert das alles problemlos - es ist also nur der Schalter das Problem ;-)



Hartwig(R)

07.12.2014,
13:24
(editiert von Hartwig
am 07.12.2014 um 13:33)


@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

Hallo,
das wird genau das Problem sein, das Ralf erwähnte: Du hast einen elektronischen Schalter, der immer noch einen Reststrom durchlässt. Dieser Reststrom bewirkt durch den Eingangswiderstand der folgenden Stufe eine Restspannung, die diese Stufe beeinflusst - also wohl teilweise aktiviert.
Es gibt zwei Lösungsansätze:

1) Einen Widerstand parallel zum Eingang dieses Videoschalters legen. Ich würde mal mit 10k anfangen. Evtl. bis 1k heruntergehen. Da sollte zumindest eine Beeinflussung sichtbar werden.
2) Du schaltest mit dem Ausgang der Schaltstufe ein Relais, welches wiederum Deinen Videoschalter ansteuert. Ein Relais hat fast ideale Schalteigenschaften und würde dieses Problem verhindern. Welche Lösung besser ist, hängt von Platz, Energieverbrauch etc. ab.

Für gezielte Maßnahmen müsste man die genauen Spezifikationen des Schalters und des Videoschalters haben, möglichst mit Schaltplan. Eventuell bedarf es auch nur einer Pegelanpassung, auch könnte die Verdrahtung (gemeinsame Masse!?) eine Rolle spielen.

Grüsse
Hartwig

BugFix(R)

Hamburg,
07.12.2014,
13:27
(editiert von BugFix
am 07.12.2014 um 13:27)


@ Hartwig

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

Moin Hartwig,

ok - danke - ich hole morgen mal einen Widerstand und schau dann mal ;-)

Grüsse aus HH - Uli

xy(R)

E-Mail

07.12.2014,
13:40

@ Hartwig

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» das wird genau das Problem sein, das Ralf erwähnte: Du hast einen
» elektronischen Schalter, der immer noch einen Reststrom durchlässt.

Sieht aber nicht nach linear aus, mehr nach Impulsen. Im Videosender steckt garantiert ein 78L05, und mit 0,5VDC kommt da nichts mehr raus.

xy(R)

E-Mail

07.12.2014,
13:43

@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» ok - danke - ich hole morgen mal einen Widerstand und schau dann mal ;-)

Und ein Oszi. Aber vermutlich würde schon ein Piezoschallwandler reichen, oder ein Kopfhörer in Reihe zu einem 1-5k Widerstand.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
07.12.2014,
13:53

@ BugFix

Strom nur ab bestimmter Höhe durchlassen

» Moin Ralf / Moin simi7 - das scheint sich ja relativ schwierig zu gestalten
» *hechel*
»
» Um ehrlich zu sein weiss ich bald nicht mehr wie ich das noch beschreiben
» soll (trotzdem danke für eure Mühe) ;-(
»
» Ich habe einen Lipo Akku mit ca.11V. Der schickt seinen Saft an einen
» elektr. Schalter (durch meine Fernsteuerung an/aus) - wenn der Schalter auf
» ist - alles ok - wenn der Schalter zu ist kommen immer noch ca. 0.1-0.5V
» durch. Der Videosender (es wird zwischen 2 Videosendern geswitcht) dahinter
» funktioniert zwar nicht richtig - trotz allem schickt er ein difuses Signal
» raus das den anderen Videosender stört. Ziehe ich bei den quasi inaktiven
» Sender das Stromkabel ist alles ok.
»
» Es darf also nichts mehr durchkommen bei dem inaktiv Geschalteten (0V).
»
» Was für einen Wiederstand müsste ich denn kaufen um ca 0.5V zu unterbinden?
» Wenn die Gesamtleistung von 11V auf bis zu 8V gedrückt wird ist das egal -
» die Videosender funktionieren von 8V-25V ;-)
»
»

--
Mir sieht das nach einer Transi-Ausgangsstufe aus, welche die C-E
Schaltspannung(U_Abfall dieses Transis bei On; R_C-E) zeigt.
Diese bleiben natürlich stehen, als Logisch-LOW-Signal.

Es gäbe andere Ansätze als einen Parallelwiderstand einen "Kurzen" zu reißen.

BSS_Transi milliohm_R_C-E nehmen, oder MOSFET mit milliohm_R an am Ausgangskreis, oder Relaiskontakt.

Macht denn die Folge-Schaltung bereits bei wenigen mV am Eingang auf?

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"