Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

diode 1990

E-Mail

20.11.2014,
13:37
 

Phasenverschiebung (Elektronik)

Hallo,
ich rechne gerade Beispiele zum Thema Phasenverschiebung.

Wenn zwei Spannungen eine Verschiebung haben kann ich sie komplex addieren.

zb U1=128 Volt 0Grad + 128 Volt 60 Grad

Es kommt raus Uges 236,5V 22.5 Grad das gibt alles Sinn

Jetzt habe ich ein Dreiphasensystem 400/230 Volt 50 Hz

UL = Ust*Wurzel 3

400= 230*Wurzel 3

Diese Spannung ergibt sich weil U1 zu U2 um 120 Grad Verschoben ist

Also 230Volt 0Grad +230 Volt 120 Grad

Wenn ich aber diese Spannungen komplex addiere komme ich nicht auf die 400 Volt.

Ich Verstehe das nicht.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

LG

xy(R)

E-Mail

20.11.2014,
14:24

@ diode 1990

Phasenverschiebung

» Wenn ich aber diese Spannungen komplex addiere komme ich nicht auf die 400
» Volt.

man Potential*differenz*

Offroad GTI(R)

20.11.2014,
16:57

@ diode 1990

Phasenverschiebung

» zb U1=128 Volt 0Grad + 128 Volt 60 Grad
»
» Es kommt raus Uges 236,5V 22.5 Grad das gibt alles Sinn
Nein. 221,7V phi=30° bzw (192+i110,85)V


» Wenn ich aber diese Spannungen komplex addiere komme ich nicht auf die 400
» Volt.
»
» Ich Verstehe das nicht.
Zeichne es dir mal auf ;-)

Kendiman(R)

20.11.2014,
19:09
(editiert von Kendiman
am 21.11.2014 um 12:14)


@ diode 1990

Phasenverschiebung

» Hallo,
» ich rechne gerade Beispiele zum Thema Phasenverschiebung.
»
» Wenn zwei Spannungen eine Verschiebung haben kann ich sie komplex
» addieren.
»
» zb U1=128 Volt 0Grad + 128 Volt 60 Grad
»
» Es kommt raus Uges 236,5V 22.5 Grad das gibt alles Sinn
»
» Jetzt habe ich ein Dreiphasensystem 400/230 Volt 50 Hz
»
» UL = Ust*Wurzel 3
»
» 400= 230*Wurzel 3
»
» Diese Spannung ergibt sich weil U1 zu U2 um 120 Grad Verschoben ist
»
» Also 230Volt 0Grad +230 Volt 120 Grad
»
» Wenn ich aber diese Spannungen komplex addiere komme ich nicht auf die 400
» Volt.
»
» Ich Verstehe das nicht.
»
» Vielleicht kann mir jemand helfen.
»
» LG

Die bisherigen Antworten sind wohl ein bisschen kurz geraten.
Hier etwas ausführlicher.
xy schrieb "Potentioadifferenz"
Damit meinte er z.B. die Spannungsdifferenz zwischen L2 und L3
Siehe Zeichnung.
offroad GTI schrieb "zeichne es dir mal auf.
Hat zum Verständnis nicht gereicht.

Vielleicht hilft das hier weiter.





Kendiman(R)

21.11.2014,
11:52
(editiert von Kendiman
am 21.11.2014 um 12:16)


@ Kendiman

Phasenverschiebung

» » Hallo,
» » ich rechne gerade Beispiele zum Thema Phasenverschiebung.
» »
» » Wenn zwei Spannungen eine Verschiebung haben kann ich sie komplex
» » addieren.
» »
» » zb U1=128 Volt 0Grad + 128 Volt 60 Grad
» »
» » Es kommt raus Uges 236,5V 22.5 Grad das gibt alles Sinn
» »
» » Jetzt habe ich ein Dreiphasensystem 400/230 Volt 50 Hz
» »
» » UL = Ust*Wurzel 3
» »
» » 400= 230*Wurzel 3
» »
» » Diese Spannung ergibt sich weil U1 zu U2 um 120 Grad Verschoben ist
» »
» » Also 230Volt 0Grad +230 Volt 120 Grad
» »
» » Wenn ich aber diese Spannungen komplex addiere komme ich nicht auf die
» 400
» » Volt.
» »
» » Ich Verstehe das nicht.
» »
» » Vielleicht kann mir jemand helfen.
» »
» » LG



Sind denn die beiden Spannungen in kartesischer Form addiert worden ?

Ich habe das hier mal nachvollzogen.
Hilft das denn weiter ?

xy(R)

E-Mail

22.11.2014,
12:47

@ Kendiman

Phasenverschiebung

» Sind denn die beiden Spannungen in kartesischer Form addiert worden ?

Er wirds wohl in Polarkoordinaten gemacht haben.