| I=U/R  
 Mond,
 11.11.2014,
 16:44
 (editiert von I=U/R
 am 11.11.2014 um 16:45)
   | Informationen zu älterer Hardware gesucht (Computertechnik) | 
    
     | Hallo alle !
 Hat evtl. jemand Infos zu einem älteren POS-System von Epson ? Es handelt sich wohl um die Epson-Seiko-IM-400 Series
 Es ist ein 486-DX2 100MHz System , wie eine Art SBC. Ich suche dringend Infomaterial zur Stromversorgung und auch alle anderen Infos.
 
 Leider finden sich auf der Hardware keine konkreten Bezeichnungen.
 
 Vieleicht kennt ja jemand das Gerät.
 Fotos anbei.
 
 
 LG
 Frank
 
 
  
 
 
 
  
 
 
 
  -- Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
 | 
               
     | gast (A) 
 11.11.2014,
 21:54
 
 @ I=U/R
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | » Hallo alle !»
 » Hat evtl. jemand Infos zu einem älteren POS-System von Epson ? Es handelt
 » sich wohl um die Epson-Seiko-IM-400 Series
 » Es ist ein 486-DX2 100MHz System , wie eine Art SBC. Ich suche dringend
 » Infomaterial zur Stromversorgung und auch alle anderen Infos.
 
 
 
 5V und 12V, die Stromaufnahme ist systembedingt.
 
 
 Gruß Andi
 | 
                
     | I=U/R  
 Mond,
 11.11.2014,
 22:00
 
 @ gast (A)
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | » » Hallo alle !» »
 » » Hat evtl. jemand Infos zu einem älteren POS-System von Epson ? Es
 » handelt
 » » sich wohl um die Epson-Seiko-IM-400 Series
 » » Es ist ein 486-DX2 100MHz System , wie eine Art SBC. Ich suche dringend
 » » Infomaterial zur Stromversorgung und auch alle anderen Infos.
 »
 »
 »
 » 5V und 12V, die Stromaufnahme ist systembedingt.
 »
 »
 » Gruß Andi
 
 Hallo !
 
 Zunächst danke. Ich kann 5V/12V (als Standard für normale Systeme)aber ausschliessen, da ich in der Zwischenzeit
 eine weitere Info gefunden habe (auf dem Gehäuse). Input ist 24V AC/4A - was mich da stuzig macht sind die 3-PINs
 als Eingang. Der Stecker ist eindeutig ein DC-Plug !?
 
 Gruss Frank
 -- Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
 | 
                
     | geralds  
 
    
 Wien, AT,
 11.11.2014,
 22:35
 (editiert von geralds
 am 11.11.2014 um 22:40)
 
 @ I=U/R
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | ---Hi Frank,
 
 es sieht nach Kassensystem bzw. -Drucker aus.
 
 hinten / rechts den Grafik - EGA Anschluß, dann hast ein Keyboard (Minidin), eine RS232.
 Die nächste Karte ist ein PCMCIA Slot, dann hast eine 10Mbit_LAN Karte / ? 3Com ?
 
 Dann hast zwei Anschlüsse für ??Modem?? - Telefon?? Fax??
 und die Versorgung...
 
 Unterlagen habe ich nicht davon.
 Auf der Epson-Seite ist auch nix (ich hab nix gefunden).
 
 Zumindest ein Monitorprogramm, eingebrannt im EPROM, sollte auf dem EGA Schirm zu sehen sein, wenn die Karte geht.
 Ein MSDOS (die letzte V. war MSDOS 6.22a) müsste auch gehen; von vorne mittels Diskette gebootet.
 
 
 Grüße
 Gerald
 -- ...und täglich grüßt der PC:
 "Drück' ENTER!
  Feigling!" | 
                
     | I=U/R  
 Mond,
 11.11.2014,
 22:40
 
 @ geralds
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | » ---» Hi Frank,
 »
 » es sieht nach Kassensystem bzw. -Drucker aus.
 »
 » hinten / rechts den Grafik - EGA Anschluß, dann hast ein Keyboard
 » (Minidin), eine RS232.
 » Die nächste Karte ist ein PCMCIA Slot, dann hast eine 10Mbit_LAN Karte / ?
 » 3Com ?
 »
 » Dann hast zwei Anschlüsse für ??Modem?? - Telefon?? Fax??
 » und die Versorgung...
 »
 » Unterlagen habe ich nicht davon.
 » Auf der Epson-Seite ist auch nix (ich hab nix gefunden).
 »
 » Grüße
 » Gerald
 
 Hi Gerald !
 
 Japp , ist ein POS-System. Aber eben leider nix bei Epson zu finden. Ethernet ist 3com-si !
 
 Ich habe mich vertan - mit AC/DC !?! Sorry ist schon spät ... am Gehäuse steht DC24V/4A und ich habe folgendes gefunden :
 
 Entrada 	AC 220V - 2.5A
 Salida 	        DC 24V - 4A (DC PLUG) / AC 220V- 1.25A (AC OUTLET)
 
 Das entsprechende Netzteil von Epson müsste das M56PA-L sein...aber mehr finde ich nicht...nix zur beschaltung (der Pins) - mist !!
 
 gruss Frank
 
 Gruss Frank
 -- Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
 | 
                
     | I=U/R  
 Mond,
 12.11.2014,
 01:10
 (editiert von I=U/R
 am 12.11.2014 um 01:11)
 
 @ geralds
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | » ---» Hi Frank,
 »
 » es sieht nach Kassensystem bzw. -Drucker aus.
 »
 » hinten / rechts den Grafik - EGA Anschluß, dann hast ein Keyboard
 » (Minidin), eine RS232.
 » Die nächste Karte ist ein PCMCIA Slot, dann hast eine 10Mbit_LAN Karte / ?
 » 3Com ?
 »
 » Dann hast zwei Anschlüsse für ??Modem?? - Telefon?? Fax??
 » und die Versorgung...
 »
 » Unterlagen habe ich nicht davon.
 » Auf der Epson-Seite ist auch nix (ich hab nix gefunden).
 »
 » Zumindest ein Monitorprogramm, eingebrannt im EPROM, sollte auf dem EGA
 » Schirm zu sehen sein, wenn die Karte geht.
 » Ein MSDOS (die letzte V. war MSDOS 6.22a) müsste auch gehen; von vorne
 » mittels Diskette gebootet.
 »
 »
 » Grüße
 » Gerald
 
 HAllo nochmal Gerald !
 
 Manchmal ist es so einfach - ich habe heute den ganzen Tag verschwendet um was zu finden
 - gerade im "Epson-Expert" registriert , etwas gesucht...
 ...und : gefunden !! Es ist ein IM-X40. Manual ge-downloaded.
 
 Aber nun wirft das Fragen auf - ich habe das folgende PIN-assignment gefunden
 
 
 
 
  
 Das hilft ja schonmal mit der Info 24VDC/4A - aaaaber - WAS ist AC output-control ??
 
 kannst du da was mit anfangen ?
 DAs Netzteil von Epson hat einen AC-Ausgang für weitere Geräte- also Kaltgeräte rein und Kaltgeräte raus...
 Hat das was damit zu tun ?
 
 LG
 Frank
 -- Leistung = Wärme - warum frieren immer alle ?
 | 
                
     | xy  
 
  
 12.11.2014,
 07:10
 
 @ I=U/R
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | » DAs Netzteil von Epson hat einen AC-Ausgang für weitere Geräte- also» Kaltgeräte rein und Kaltgeräte raus...
 » Hat das was damit zu tun ?
 
 Ja, im 230VAC/24VDC Netzteil gibts ein Relais, das mit den erwähnten Signal gesteuert wird. Du kannst dich also zunächst auf die beiden anderen Klemmen beschränken.
 | 
                
     | gast (A) der Richtige 
 12.11.2014,
 09:47
 
 @ gast (A)
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | » » Hallo alle !» »
 » » Hat evtl. jemand Infos zu einem älteren POS-System von Epson ? Es
 » handelt
 » » sich wohl um die Epson-Seiko-IM-400 Series
 » » Es ist ein 486-DX2 100MHz System , wie eine Art SBC. Ich suche dringend
 » » Infomaterial zur Stromversorgung und auch alle anderen Infos.
 »
 »
 »
 » 5V und 12V, die Stromaufnahme ist systembedingt.
 »
 »
 » Gruß Andi
 
 Na Schmuddelchen Rotzi, erstmal wieder in meinem Namen Unsinn gequatscht?
 
 Kaum ist man mal einen Tag lang nicht da.....
 
 Gruß Andi
 
 send by IP 217.81.66.170
 
 mal sehen ob du das mit der IP auch nachäffst. Dann kann man wenigstens sehen aus welcher Ecke du kommst. Zumindest der Patrick könnte das.
 | 
                
     | JBE 
 12.11.2014,
 09:53
 
 @ gast (A) der Richtige
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | » » » Hallo alle !» » »
 » » » Hat evtl. jemand Infos zu einem älteren POS-System von Epson ? Es
 » » handelt
 » » » sich wohl um die Epson-Seiko-IM-400 Series
 » » » Es ist ein 486-DX2 100MHz System , wie eine Art SBC. Ich suche
 » dringend
 » » » Infomaterial zur Stromversorgung und auch alle anderen Infos.
 » »
 » »
 » »
 » » 5V und 12V, die Stromaufnahme ist systembedingt.
 » »
 » »
 » » Gruß Andi
 »
 » Na Schmuddelchen Rotzi, erstmal wieder in meinem Namen Unsinn gequatscht?
 »
 » Kaum ist man mal einen Tag lang nicht da.....
 »
 » Gruß Andi
 »
 » send by IP 217.81.66.170
 »
 » mal sehen ob du das mit der IP auch nachäffst. Dann kann man wenigstens
 » sehen aus welcher Ecke du kommst. Zumindest der Patrick könnte das.
 
 Teledoof (H)
  | 
                
     | gast (A) 
 12.11.2014,
 10:30
 
 @ JBE
 | Informationen zu älterer Hardware gesucht | 
    
     | » » » » Hallo alle !» » » »
 » » » » Hat evtl. jemand Infos zu einem älteren POS-System von Epson ? Es
 » » » handelt
 » » » » sich wohl um die Epson-Seiko-IM-400 Series
 » » » » Es ist ein 486-DX2 100MHz System , wie eine Art SBC. Ich suche
 » » dringend
 » » » » Infomaterial zur Stromversorgung und auch alle anderen Infos.
 » » »
 » » »
 » » »
 » » » 5V und 12V, die Stromaufnahme ist systembedingt.
 » » »
 » » »
 » » » Gruß Andi
 » »
 » » Na Schmuddelchen Rotzi, erstmal wieder in meinem Namen Unsinn
 » gequatscht?
 » »
 » » Kaum ist man mal einen Tag lang nicht da.....
 » »
 » » Gruß Andi
 » »
 » » send by IP 217.81.66.170
 » »
 » » mal sehen ob du das mit der IP auch nachäffst. Dann kann man wenigstens
 » » sehen aus welcher Ecke du kommst. Zumindest der Patrick könnte das.
 »
 » Teledoof (H)
  
 Korrekt. Bislang gab's aber keine Probleme mit denen.
 
 Gruß Andi
 
 send by IP 217.81.80.170
 |