Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

NanteX

10.11.2014,
11:06
 

DC/DC Wandler (Elektronik)

Schönen Guten Tag,

ich habe eine Frage zu einer DC/DC Wandlung.
Ist es prinzipiell Möglich, wenn ich eine Spannung abgreife auf einer Platine, 2 DC/DC Wandler einzusetzen zum weiteren Betrieb? Denn ich habe einen PoE gespeisten Schaltkreis, der von 48V auf 5 Volt runter regelt.
Jetzt benötige ich aber noch beispielsweise ca. 20V um nen paar LEDs in Reihe zusätzlich zu betreiben. Kann ich da nach den ankommenden 48V nen Spannungsteiler einsetzen oder gibt es die Möglichkeit des Einsatzes von 2 DC/DC Wandlern überhaupt? Danke im Voraus.

MfG NanteX

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
10.11.2014,
11:16

@ NanteX

DC/DC Wandler

» Spannungsteiler einsetzen
verheizt evt. mehr Energie
» oder gibt es die Möglichkeit des Einsatzes von 2
» DC/DC Wandlern überhaupt?
Ich sehe da keinen Hinderungsgrund

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
10.11.2014,
15:22

@ NanteX

DC/DC Wandler

Im Normalfall kein Problem. In seltenen Fällen bekriegen sich die Schaltregler, wenn sie des jeweils anderen Taktfrequenz für wichtiger als die eigene halten.

Ich hatte das Problem eine 12V-Batterie (Gelakku mit 7Ah) mit dem Akku vom Auto laden zu müssen. Also baute ich einen Schaltregler ein, damit aus 12V um die 19V werden, dahinter den anderen Schaltregler, der die Batterie mit 13,8V und Strombegrenzung lädt. Funzt einwandfrei und ist sehr klein aufgebaut.

Gruß Sel

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.11.2014,
16:29

@ NanteX

DC/DC Wandler

»...
» Spannungsteiler einsetzen oder gibt es die Möglichkeit des Einsatzes von 2
» DC/DC Wandlern überhaupt? Danke im Voraus.
»
» MfG NanteX

---

Man kann den Takt bei manchen DC/DC von außen synchronisieren.
Einer gibt den Takt raus, der andere bekommt diesen.

Auch geht Phasentakt, wennst was bestimmtes vorhast,
indem mehrere entsprechend geschaltet sind
(das ist eine eigene Geschichte).

Gerald
--

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"