Triceratops
2xxxx, 09.11.2014, 00:52 (editiert von Triceratops am 09.11.2014 um 00:53) |
Elektrozünder für Silvester (Elektronik) |
Hallo
Seit Jahren stelle ich für Silvester ein (zugegebenermaßen nicht ganz
billiges) Feuerwerk zusammen. Und jedesmal stört es mich, immer
wieder zwischendurch diverse Lunten anzuzünden. Mit Wunderkerzen
und separaten Extralunten kann man zwar diverse Verzögerungen hin-
bekommen und so über einen größeren Zeitraum die Effekte gestalten;
aber elegant ist das so ja nicht gerade (außer in Reihe verknüpfte sog.
Batterien).
Interessant wäre es doch, an entsprechender Stelle mit elektronischen
Zündern zu arbeiten. Die Steuerung für zeitliche Verzögerungen etc. ist
für mich alles in allem keine Schwierigkeit. Eine adäquate Stromversor-
gung ggf. mit getrennten Quellen ist auch kein Problem.
Die Frage ist vielmehr: wie bekommt man mit einem Steuerimpuls eine
Lunte auf elegante Weise gezündet? Es gibt zwar mittlerweile auch so
etwas zu kaufen, aber ca. 5 € pro Stück für eine Einmalige Verwendung
ist mir dann doch zu teuer. Gibt's da was einfacheres (außer im hohen
Strom zerschmelzende Drähte), womit man das machen kann?
Gruß, Thomas |
geralds

Wien, AT, 09.11.2014, 08:18
@ Triceratops
|
Elektrozünder für Silvester |
» Hallo
»
» Seit Jahren stelle ich für Silvester ein (zugegebenermaßen nicht ganz
» billiges) Feuerwerk zusammen. Und jedesmal stört es mich, immer
» wieder zwischendurch diverse Lunten anzuzünden. Mit Wunderkerzen
» und separaten Extralunten kann man zwar diverse Verzögerungen hin-
» bekommen und so über einen größeren Zeitraum die Effekte gestalten;
» aber elegant ist das so ja nicht gerade (außer in Reihe verknüpfte sog.
» Batterien).
»
» Interessant wäre es doch, an entsprechender Stelle mit elektronischen
» Zündern zu arbeiten. Die Steuerung für zeitliche Verzögerungen etc. ist
» für mich alles in allem keine Schwierigkeit. Eine adäquate Stromversor-
» gung ggf. mit getrennten Quellen ist auch kein Problem.
»
» Die Frage ist vielmehr: wie bekommt man mit einem Steuerimpuls eine
» Lunte auf elegante Weise gezündet? Es gibt zwar mittlerweile auch so
» etwas zu kaufen, aber ca. 5 € pro Stück für eine Einmalige Verwendung
» ist mir dann doch zu teuer. Gibt's da was einfacheres (außer im hohen
» Strom zerschmelzende Drähte), womit man das machen kann?
»
» Gruß, Thomas
---
ähm,,,
entsprechend hoher Strom ist nun mal notwendig,
wenn es elektrisch sein soll.
.) Starke Heizwendel, die zwar aufglüht, aber nicht verglüht.
Dazu einige Roboterarme (Umlenkhebeln reichen), die die
Lunten zeitgerecht auf die heiße Wendel halten.
.) Ergo, oder mehrere starke Heizwendeln, in denen die Lunten
eingeklemmt
werden, welche zeitgerecht aufglühen, jedoch nicht verglühen.
Hier bieten sich starke Thyristoren, TRIACs,
Transistoren (MOSFETs) als Einschalter (mehrere 100A) an.
.) Laserstrahl, gezielt hinschießen.
.) Geschwindigkeit - hohe Reibungshitze,
zB. Schleifscheibe, die Funken erzeugt, so die Lunten zündet.
.) Kerzen umlenken - zeitgerecht auf die Lunten fallen lassen.
.) Feuerzeug - zeitgerecht mithilfe eines Roboters, der gerne mit Feuer spielt, anzappen.
.) Grisu - der Feuerdrache; Vorteil, er ist gleichzeitig Feuerwehrmann, falls was schief läuft.
Das waren einige Ideen, Worte zum Sonntag.
Jeden Tag eine gute Tat.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 09.11.2014, 10:18
@ geralds
|
Elektrozünder für Silvester und Feuerwerksmusik |
» Das waren einige Ideen, Worte zum Sonntag.
» Jeden Tag eine gute Tat.
Da schliesse ich mich gleich an. Auch eine gute Tat pro Tag und einem ergänzenden Wort zum Sonntag:
Ein solch tolles Feuerwerk, sollte man mit einer entsprechend grossen Freiluft-Stereoanlage untermalen mit "Feuerwerksmusik" von Georg Friedrich Händel:
https://www.youtube.com/watch?v=cWT4Qv67rdI
Wiki-Info dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Feuerwerksmusik -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Maik.
09.11.2014, 11:27
@ schaerer
|
Elektrozünder für Silvester und Feuerwerksmusik |
Es gibt dafür extra E-Zünder Fertig zu kaufen.
Jedoch wenn du Feuerwerk ect elektrisch zünden möchtes brauchst du eine Sprengstofflizenz bzw Pyroausbildung um dies machen zu dürfen.
Sollte die Polizei dies mitbekommen oder ein Lieber Nachbar ... kann es sehr Teuer für dich werden...
nur so am rande... |
Strippenzieher

Fläming, 09.11.2014, 11:38
@ Triceratops
|
Elektrozünder für Silvester |
Falls die Lunten einzeln gezündet werden können, fahre eine Kerze / ein Feuerzeug motorisch an definierte (z.B Reedkontakt) Position. Im einfachsten Fall mit einer Modelleisenbahn (möglicherweise ist das Gleis danach Schrott). |
Hartwig
09.11.2014, 11:50
@ Triceratops
|
Elektrozünder für Silvester |
Hallo,
bei elektrische Zündung wirst Du um eine Minimalenergie nicht herumkommen. Also probieren - verschiedene Drahtstärken und Windungszahlen sowie Spannung/Strom unterschiedlich vorgeben.
Offenbar sind die zugelassenen Feuerwerkskörper so konzipiert, dass sie nicht schon durch Funkenflug zünden - es bedarf also schon einer richtigen Flamme. Das bedeutet eben auch, dass Du diese Energie elektrisch aufbringen musst, der Draht darf also nicht zu dünn sein. Das sind vorgegebene Randbedingungen - da gibt es kaum elektronische Tricks.
Es gäbe eine Reihe von Möglichkeiten bis hin zu chemischen Zündern oder "beschleunigten" Zündern- aber das hier zu diskutieren ist bestimmt nicht Sinn dieses Forums.
Grüsse
Hartwig |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 09.11.2014, 11:54
@ Maik.
|
Elektrozünder für Silvester und Feuerwerksmusik |
» Es gibt dafür extra E-Zünder Fertig zu kaufen.
» Jedoch wenn du Feuerwerk ect elektrisch zünden möchtes brauchst du eine
» Sprengstofflizenz bzw Pyroausbildung um dies machen zu dürfen.
» Sollte die Polizei dies mitbekommen oder ein Lieber Nachbar ... kann es
» sehr Teuer für dich werden...
» nur so am rande...
Hoffentlich liest das der Triceratops. Du hast das mir geschrieben.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
gast (A)
09.11.2014, 12:21
@ Maik.
|
Elektrozünder für Silvester und Feuerwerksmusik |
» Es gibt dafür extra E-Zünder Fertig zu kaufen.
» Jedoch wenn du Feuerwerk ect elektrisch zünden möchtes brauchst du eine
» Sprengstofflizenz bzw Pyroausbildung um dies machen zu dürfen.
» Sollte die Polizei dies mitbekommen oder ein Lieber Nachbar ... kann es
» sehr Teuer für dich werden...
» nur so am rande...
Na endlich!
Hab mich schon gewundert, das sich gar keiner von den Berufsbedenkenträgern meldet, deren Kernkompetenz es ist, nicht gewünschte "Ratschläge" zu geben.
@Triceratops
Versuch doch mal dort Elektrozünder zu bekommen wo man diese kleinen Treibsätze für Modellraketen bekommt. Ich meine mich zu erinnern, das die deutlich billiger waren als 5€/St.
Gruß Andi |
JBE
09.11.2014, 20:32
@ Triceratops
|
Elektrozünder für Silvester |
» Hallo
»
» Seit Jahren stelle ich für Silvester ein (zugegebenermaßen nicht ganz
» billiges) Feuerwerk zusammen. Und jedesmal stört es mich, immer
» wieder zwischendurch diverse Lunten anzuzünden. Mit Wunderkerzen
» und separaten Extralunten kann man zwar diverse Verzögerungen hin-
» bekommen und so über einen größeren Zeitraum die Effekte gestalten;
» aber elegant ist das so ja nicht gerade (außer in Reihe verknüpfte sog.
» Batterien).
»
» Interessant wäre es doch, an entsprechender Stelle mit elektronischen
» Zündern zu arbeiten. Die Steuerung für zeitliche Verzögerungen etc. ist
» für mich alles in allem keine Schwierigkeit. Eine adäquate Stromversor-
» gung ggf. mit getrennten Quellen ist auch kein Problem.
»
» Die Frage ist vielmehr: wie bekommt man mit einem Steuerimpuls eine
» Lunte auf elegante Weise gezündet? Es gibt zwar mittlerweile auch so
» etwas zu kaufen, aber ca. 5 € pro Stück für eine Einmalige Verwendung
» ist mir dann doch zu teuer. Gibt's da was einfacheres (außer im hohen
» Strom zerschmelzende Drähte), womit man das machen kann?
»
» Gruß, Thomas
Vielleicht funkionieren Glühkerzen |
geralds

Wien, AT, 09.11.2014, 20:47 (editiert von geralds am 09.11.2014 um 20:48)
@ JBE
|
Elektrozünder für Silvester |
---
»
» Vielleicht funkionieren Glühkerzen
Hey, das ist eine gute Idee!
Das merke ich mir auch, mal sehen, ob geht.
ein paar alte Diesel ausbuddeln,,,, und schnell rennen,
falls die nicht deine sind. 
NE! Das machen wir nicht, wir fragen, ob wir sie mitnehmen
dürfen. 
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 09.11.2014, 20:50 (editiert von cmyk61 am 09.11.2014 um 20:53)
@ Triceratops
|
Elektrozünder für Silvester |
Hallo auch,
ich werde mal diesbezüglich unseren Feuerwerker fragen.
Vielleicht hat der Ne Idee wie man nen Zünder selbst bauen kann.
Dass eine elektrische Zündung von zugelassenen Feuerwerkskörpern eine Pyro-Lizenz erfordert, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Vielleicht hat der Ne Idee wie man nen Zünder baut.
Einen Plan für ne elektrische Zündeinrichtung für Pyroeffekte habe ich irgendwo rum liegen. Die eignet sich jedoch nicht zum entfachen von Lunten.
ICH würde hinreichend dicken Konstantandraht wendelförmig auf eine Länge von 1cm und 4mm Durchmesser aufwickeln, an eine Keramiklüsterklemme anschließen. Den Wendel über die Lunte schieben. 2x 2,5qm Cu sollte zur Energieeinleitung genügen. Sinnvollerweise gespeist aus einem PB-Accu mit einigen Ah.
Gruß
Ralf
p.s. schon hier gelesen?
http://www.feuerwerk-forum.de/showthread.php?t=15210
http://www.feuerwerk.net/wiki/E-Z%C3%BCnder
» Seit Jahren stelle ich für Silvester ein (zugegebenermaßen nicht ganz
» billiges) Feuerwerk zusammen. Und jedesmal stört es mich, immer
» wieder zwischendurch diverse Lunten anzuzünden. Mit Wunderkerzen
» und separaten Extralunten kann man zwar diverse Verzögerungen hin-
» bekommen und so über einen größeren Zeitraum die Effekte gestalten;
» aber elegant ist das so ja nicht gerade (außer in Reihe verknüpfte sog.
» Batterien).
»
» Interessant wäre es doch, an entsprechender Stelle mit elektronischen
» Zündern zu arbeiten. Die Steuerung für zeitliche Verzögerungen etc. ist
» für mich alles in allem keine Schwierigkeit. Eine adäquate Stromversor-
» gung ggf. mit getrennten Quellen ist auch kein Problem.
»
» Die Frage ist vielmehr: wie bekommt man mit einem Steuerimpuls eine
» Lunte auf elegante Weise gezündet? Es gibt zwar mittlerweile auch so
» etwas zu kaufen, aber ca. 5 € pro Stück für eine Einmalige Verwendung
» ist mir dann doch zu teuer. Gibt's da was einfacheres (außer im hohen
» Strom zerschmelzende Drähte), womit man das machen kann?
»
» Gruß, Thomas |
gast (A)
09.11.2014, 20:56
@ JBE
|
Elektrozünder für Silvester |
» » Die Frage ist vielmehr: wie bekommt man mit einem Steuerimpuls eine
» » Lunte auf elegante Weise gezündet? Es gibt zwar mittlerweile auch so
» » etwas zu kaufen, aber ca. 5 € pro Stück für eine Einmalige Verwendung
» » ist mir dann doch zu teuer. Gibt's da was einfacheres (außer im hohen
» » Strom zerschmelzende Drähte), womit man das machen kann?
» »
» » Gruß, Thomas
»
» Vielleicht funkionieren Glühkerzen
Welche meinst du? So richtig fette vom Auto oder diese kleinen Fuzzeldinger von Modellbau-Motörchen? Letztere sind nach ein- oder zweimal Zünden kaputt. Das Kaliumnitrat im Schwarzpulver gibt soviel Sauerstoff ab, das das kleine dünne Glühdrähtchen gleich mit verbrennt.
Gruß Andi |
Velociraptor
09.11.2014, 21:44
@ Triceratops
|
Elektrozünder für Silvester |
» Die Frage ist vielmehr: wie bekommt man mit einem Steuerimpuls eine
» Lunte auf elegante Weise gezündet? Es gibt zwar mittlerweile auch so
» etwas zu kaufen, aber ca. 5 € pro Stück für eine Einmalige Verwendung
» ist mir dann doch zu teuer. Gibt's da was einfacheres (außer im hohen
» Strom zerschmelzende Drähte), womit man das machen kann?
Gehört zwar nicht in dieses Forum, aber guckst du hier:
http://www.nakka-rocketry.net/igniter.html#Description
Gruß Andi |
AufArbeit
10.11.2014, 10:56
@ Triceratops
|
von Vishay |
Hi,
sowas habe ich mal bei Vishay gesehen:
http://www.vishay.com/docs/49431/49431_pt0290.pdf |
Triceratops
2xxxx, 15.11.2014, 16:33 (editiert von Triceratops am 15.11.2014 um 16:34)
@ Maik.
|
Elektrozünder für Silvester und Feuerwerksmusik |
Hallo
» Jedoch wenn du Feuerwerk ect elektrisch zünden möchtes brauchst du eine
» Sprengstofflizenz bzw Pyroausbildung um dies machen zu dürfen.
In diesem Fall dürften solche Zünder allerdings auch nicht
frei verkäuflich (zumindest zu Silvester) angeboten werden.
Denn genau aus dieser Situation heraus kenne ich den ein-
gangs genannten Preis.
Ich werde mal diverse Tests ggf. mit aus alten Toastern aus-
gebauten Glühwendeln machen. Mal sehen, wie hoch der Strom
sein muß, um Lunten (ich hab' noch ein paar Reste) und/oder
Wunderkerzen damit zu zünden.
Gruß, Thomas  |
Triceratops
2xxxx, 14.12.2014, 06:58
@ AufArbeit
|
von Vishay |
Hallo
Aus einem alten Lockenstab habe ich den Glühwendel heraus-
gelöst. Ein kurzes Stück davon reicht nämlich schon aus, um
dieses mit einer popeligen Batterie (4 x Monozelle - also
gerade mal 6 V) zu betreiben. Und durchbrennen tut der Draht
auch nicht, ist also wiederverwendbar.
Funktioniert einwandfrei. Sogar der Stromverbrauch hält sich
in Grenzen (unter 1 A), da letztlich nur kurze Schaltzeiten
(etwa 3 bis 5 Sekunden) dafür notwendig sind.
Gruß, Thomas  |