Läd-lÄd-läD
06.11.2014, 16:18 |
LED-Lampe stinkt gewaltig - Alternativer Hersteller gesucht (Elektronik) |
Hallo,
ich habe mir letztens einen noname (ich glaub von Conex oder so) LED-Strahler (GU10) für ca. 4,50€ gekauft.
Drauf steht "Made in P.R.C." (= "Made in China" . Ändert aber offenbar nichts am Inhalt.
Als ich ihn aus der Verpackung holte, kam mir ein Elektronik-Geruch entgegen, der stärker war, als der aus meiner kompletten Elektronik-Kiste!
Irgendwie war mir danach, das Teil erstmal mit Spiritus abzuwischen, was zur Folge hatte, dass meine Hände danach nach Elektronik rochen, so penetrant war das.. Ich musste meine Hände auch mit Spiritus waschen, Seife hats nicht gebracht.
Gibts hier jemanden mit ner feinen Nase und ein paar LED-Lampen zuhause, der mir sagen kann, ob die so stinken müssen?!
Bzw. weiß jemand welche LED-Lampen am besten garnicht riechen?
Hat jemand zufällig welche von Pollin daheim und kann mir sagen, wie die so abschneiden?!
...Ich will, wenns geht, nicht gerade 30€ für eine Lampe ausgeben, aber welche Preisklasse ist denn wohl vernünftig?!
Und wo wir schon dabei sind. Kann mir jemand sagen, welche Ausdunstung da so riecht? Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
Und welches Bauteil ist hauptsächlich dafür verantwortlich? -Ich hätte ja auf Elkos getippt, aber die stinken ja eigentlich erst, wenn sie kaputt sind..
Und noch eine kleine Frage: Wer nennt die Dinger "Läd", und wer "Eledee"?! 
Danke für jeden Hinweis! |
xy

06.11.2014, 16:20
@ Läd-lÄd-läD
|
LED-Lampe stinkt gewaltig - Alternativer Hersteller gesucht |
» Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
Dann kanns ja nur nach Elektronen riechen, nicht nach Positronen. |
Läd-lÄd-läD
06.11.2014, 16:28
@ xy
|
LED-Lampe stinkt gewaltig - Alternativer Hersteller gesucht |
» » Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
»
» Dann kanns ja nur nach Elektronen riechen, nicht nach Positronen.
Ist ja auch keine Positronik. Höhöhö...Witz komm raus, du bist umzingelt.
Ja wie soll ich das besser beschreiben!? Ich denke, viele hier wissen, was ich meine.
Ich weiß nur, wie es nicht riecht - angenehm.
Zumindest nicht bei der Konzentration. Ist aber auch kein Wunder. Wenn du dir ne Flasche Aftershave übern Kopf schüttest, fängt auch das beste Wässerchen an zu stinken.. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 06.11.2014, 17:38
@ xy
|
OT: Elektronik goes Positronik |
» » Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
»
» Dann kanns ja nur nach Elektronen riechen, nicht nach Positronen.
Ende dieses Jahrhunderts wird es soweit sein. Da werden zwei Sachen erfunden. Gene Roddenberry sagte es voraus: Der WARP-Antrieb und die Positronik. Das ist die Ergänzung zur Elektronik. Commander Data ist mit einem positronischen Gehirn ausgestattet.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
LtCdr Data
06.11.2014, 18:46
@ schaerer
|
OT: Elektronik goes Positronik |
» » » Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
» »
» » Dann kanns ja nur nach Elektronen riechen, nicht nach Positronen.
»
» Ende dieses Jahrhunderts wird es soweit sein. Da werden zwei Sachen
» erfunden. Gene Roddenberry sagte es voraus: Der WARP-Antrieb und die
» Positronik. Das ist die Ergänzung zur Elektronik. Commander Data ist mit
» einem positronischen Gehirn ausgestattet. 
Das ist korrekt Mr. Schaerer. Nur deshalb kann ich auch 60 Billionen Rechenoperationen pro Sekunde durchführen und nur durch die hohe Effizienz der Positronik kann ich die 800 Quadrillionen Bit meiner Speicherkapazität in ausreichend kurzer Zeit verwalten.
Sincerely yours
LtCdr Data
 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 06.11.2014, 18:58
@ LtCdr Data
|
OT: Elektronik goes Positronik |
» » » » Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
» » »
» » » Dann kanns ja nur nach Elektronen riechen, nicht nach Positronen.
» »
» » Ende dieses Jahrhunderts wird es soweit sein. Da werden zwei Sachen
» » erfunden. Gene Roddenberry sagte es voraus: Der WARP-Antrieb und die
» » Positronik. Das ist die Ergänzung zur Elektronik. Commander Data ist mit
» » einem positronischen Gehirn ausgestattet. 
»
» Das ist korrekt Mr. Schaerer. Nur deshalb kann ich auch 60 Billionen
» Rechenoperationen pro Sekunde durchführen und nur durch die hohe Effizienz
» der Positronik kann ich die 800 Quadrillionen Bit meiner Speicherkapazität
» in ausreichend kurzer Zeit verwalten.
»
» Sincerely yours
» LtCdr Data
»
» 
Hi Data,
Wie geht es eigentlich mit dem Emotion-Chip? So einen hast Du doch mal bekommen um damit in die Niederungen des menschlichen Daseins hinab zu steigen. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
LtCdr Data
06.11.2014, 19:24
@ schaerer
|
OT: Elektronik goes Positronik |
» » » » » Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
» » » »
» » » » Dann kanns ja nur nach Elektronen riechen, nicht nach Positronen.
» » »
» » » Ende dieses Jahrhunderts wird es soweit sein. Da werden zwei Sachen
» » » erfunden. Gene Roddenberry sagte es voraus: Der WARP-Antrieb und die
» » » Positronik. Das ist die Ergänzung zur Elektronik. Commander Data ist
» mit
» » » einem positronischen Gehirn ausgestattet. 
» »
» » Das ist korrekt Mr. Schaerer. Nur deshalb kann ich auch 60 Billionen
» » Rechenoperationen pro Sekunde durchführen und nur durch die hohe
» Effizienz
» » der Positronik kann ich die 800 Quadrillionen Bit meiner
» Speicherkapazität
» » in ausreichend kurzer Zeit verwalten.
» »
» » Sincerely yours
» » LtCdr Data
» »
» » 
»
» Hi Data,
»
» Wie geht es eigentlich mit dem Emotion-Chip? So einen hast Du doch mal
» bekommen um damit in die Niederungen des menschlichen Daseins hinab zu
» steigen.
Lieber Mr. Schaerer,
es ist richtig dass Dr. Soong mir einen Emotionschip überlassen hat. Aufgrund der Vorkommnisse im Jahre 2369 ihrer Zeitrechnung habe ich jedoch darauf verzichtet ihn weiter zu nutzen. Ich besitze ihn noch und nur den Überzeugungskünsten meines Freundes Geordi La Forge ist es zu verdanken dass ich ihn nicht vernichtet habe.
Aber ich möchte hiermit schließen und nicht weiter von mir erzählen, sonst wirft mir die Mutter unseres Schiffs-Counsellors, Ms. Lwaxana Troi, die zur Zeit bei uns an Bord weilt, wieder vor ich würde plappern.
Data |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 06.11.2014, 19:41
@ LtCdr Data
|
OT: Elektronik goes Positronik |
» » » » » » Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
» » » » »
» » » » » Dann kanns ja nur nach Elektronen riechen, nicht nach Positronen.
» » » »
» » » » Ende dieses Jahrhunderts wird es soweit sein. Da werden zwei Sachen
» » » » erfunden. Gene Roddenberry sagte es voraus: Der WARP-Antrieb und die
» » » » Positronik. Das ist die Ergänzung zur Elektronik. Commander Data ist
» » mit
» » » » einem positronischen Gehirn ausgestattet. 
» » »
» » » Das ist korrekt Mr. Schaerer. Nur deshalb kann ich auch 60 Billionen
» » » Rechenoperationen pro Sekunde durchführen und nur durch die hohe
» » Effizienz
» » » der Positronik kann ich die 800 Quadrillionen Bit meiner
» » Speicherkapazität
» » » in ausreichend kurzer Zeit verwalten.
» » »
» » » Sincerely yours
» » » LtCdr Data
» » »
» » » 
» »
» » Hi Data,
» »
» » Wie geht es eigentlich mit dem Emotion-Chip? So einen hast Du doch mal
» » bekommen um damit in die Niederungen des menschlichen Daseins hinab zu
» » steigen.
»
» Lieber Mr. Schaerer,
»
» es ist richtig dass Dr. Soong mir einen Emotionschip überlassen hat.
» Aufgrund der Vorkommnisse im Jahre 2369 ihrer Zeitrechnung habe ich jedoch
» darauf verzichtet ihn weiter zu nutzen. Ich besitze ihn noch und nur den
» Überzeugungskünsten meines Freundes Geordi La Forge ist es zu verdanken
» dass ich ihn nicht vernichtet habe.
»
» Aber ich möchte hiermit schließen und nicht weiter von mir erzählen, sonst
» wirft mir die Mutter unseres Schiffs-Counsellors, Ms. Lwaxana Troi, die zur
» Zeit bei uns an Bord weilt, wieder vor ich würde plappern.
» Data
Lieber Data,
Das "Wunder" das mir durch eine Panne zustiess und ich dadurch in eine temporale Schlaufe geriet und auf diese Weise Deine werte Bekanntschaft machen durfte, hat mich ausserordentlich gefreut. Natürlich will auch ich Dich nicht länger von Deiner wirklich wertvollen Unterstützung auf der Enterprise stören und davon abhhalten. Ganz herzliche Grüsse an Lwaxana.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Läd-lÄd-läD
06.11.2014, 21:44
@ schaerer
|
OT: Elektronik goes Positronik |
» » » » » » » Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
» » » » » »
» » » » » » Dann kanns ja nur nach Elektronen riechen, nicht nach
» Positronen.
» » » » »
» » » » » Ende dieses Jahrhunderts wird es soweit sein. Da werden zwei
» Sachen
» » » » » erfunden. Gene Roddenberry sagte es voraus: Der WARP-Antrieb und
» die
» » » » » Positronik. Das ist die Ergänzung zur Elektronik. Commander Data
» ist
» » » mit
» » » » » einem positronischen Gehirn ausgestattet. 
» » » »
» » » » Das ist korrekt Mr. Schaerer. Nur deshalb kann ich auch 60 Billionen
» » » » Rechenoperationen pro Sekunde durchführen und nur durch die hohe
» » » Effizienz
» » » » der Positronik kann ich die 800 Quadrillionen Bit meiner
» » » Speicherkapazität
» » » » in ausreichend kurzer Zeit verwalten.
» » » »
» » » » Sincerely yours
» » » » LtCdr Data
» » » »
» » » » 
» » »
» » » Hi Data,
» » »
» » » Wie geht es eigentlich mit dem Emotion-Chip? So einen hast Du doch mal
» » » bekommen um damit in die Niederungen des menschlichen Daseins hinab zu
» » » steigen.
» »
» » Lieber Mr. Schaerer,
» »
» » es ist richtig dass Dr. Soong mir einen Emotionschip überlassen hat.
» » Aufgrund der Vorkommnisse im Jahre 2369 ihrer Zeitrechnung habe ich
» jedoch
» » darauf verzichtet ihn weiter zu nutzen. Ich besitze ihn noch und nur den
» » Überzeugungskünsten meines Freundes Geordi La Forge ist es zu verdanken
» » dass ich ihn nicht vernichtet habe.
» »
» » Aber ich möchte hiermit schließen und nicht weiter von mir erzählen,
» sonst
» » wirft mir die Mutter unseres Schiffs-Counsellors, Ms. Lwaxana Troi, die
» zur
» » Zeit bei uns an Bord weilt, wieder vor ich würde plappern.
»
» » Data
»
» Lieber Data,
»
» Das "Wunder" das mir durch eine Panne zustiess und ich dadurch in eine
» temporale Schlaufe geriet und auf diese Weise Deine werte Bekanntschaft
» machen durfte, hat mich ausserordentlich gefreut. Natürlich will auch ich
» Dich nicht länger von Deiner wirklich wertvollen Unterstützung auf der
» Enterprise stören und davon abhhalten. Ganz herzliche Grüsse an Lwaxana.
» 
Faszinierend!
» Das "Wunder" das mir durch eine Panne zustiess
Das erklärt so einiges...
Herr Däita,
wie nenne man denn in ihrer Zukunft die Dinger: Lädd, oder Eledee?!
...Damit wenigstens noch etwas produktives zustande kommt...
Hätte ja sein können, dass sich hier noch jemand herum treibt, mit etwas mehr als reinem Fachidiotenwissen. Wobei zum Platinenätzen ja Chemiekenntnisse auch nicht schaden können. Gibt offenbar nicht viele mit Schnittmenge Chemie - Elektronik..
Naja, möge die Macht mit euch sein - und mit eurem Geiste.. EyMan - wo ist mein Auto ?! |
gast (A)
06.11.2014, 22:22
@ Läd-lÄd-läD
|
OT: Elektronik goes Positronik |
Überflüssiges Vollquoting gelöscht.
» Faszinierend!
»
» » Das "Wunder" das mir durch eine Panne zustiess
»
» Das erklärt so einiges...
»
» Herr Däita,
» wie nenne man denn in ihrer Zukunft die Dinger: Lädd, oder Eledee?!
» ...Damit wenigstens noch etwas produktives zustande kommt...
» Hätte ja sein können, dass sich hier noch jemand herum treibt, mit etwas
» mehr als reinem Fachidiotenwissen.
Hör' ich da eine Spur Sarkasmus heraus? 
» Wobei zum Platinenätzen ja
» Chemiekenntnisse auch nicht schaden können. Gibt offenbar nicht viele mit
» Schnittmenge Chemie - Elektronik..
Du würdest dich wundern wie viele es davon gibt.
Die gebräuchlichen Ätzmittel riechen nach nichts. Da es auch möglich ist Platinen mit einem Ätzmittel auf der Basis von Essigsäure zu ätzen könnte es vielleicht nach Essig riechen. Aber erstens ist solch ein Ätzmittel sehr ineffizient und wird in der Industrie nicht verwendet und zum anderen hieße das, von dem Ätzmittel würden noch Reste auf der Platine verblieben sein. Solch einen Fehler würde sich nicht einmal eine chinesische Hinterhofklitsche leisten. Also, nach dem Ätzen werden die Platinen abgespült. Da gibt es somit nichts das stinken könnte.
Da ich nicht weiß wie deine LED-"Birne" aussieht oder anderweitig beschaffen ist kann ich mir unter dem Begriff "Elektronik-Geruch" auch herzlich wenig vorstellen. Was ich mir denken könnte wäre, das irgendwo sog. Pertinax, also Hartpapier verbaut ist, als Platine oder als Isoliermaterial. Das Zeugs besteht aus Papier und Phenolharz. Besonders bei billigem FR-1 kann es durchaus sein, das es größere Mengen Phenol und Formaldehyd an die Umgebung abgibt, besonders bei Erwärmung. Das ist dann olfaktorisch durchaus wahrnehmbar.
» Naja, möge die Macht mit euch sein - und mit eurem Geiste..
Amen!
» EyMan - wo ist
» mein Auto ?!
Abgeschleppt! Stand im absoluten Halteverbot. 
Gruß vom Fachidioten Andreas |
tts
06.11.2014, 22:44
@ Läd-lÄd-läD
|
LED-Lampe stinkt gewaltig - Alternativer Hersteller gesucht |
Sometimes it comes over me ...
dann landen auch bei mir LED-Lampen vom Discounter in den Fassungen.
Letzens hatte ich Glück - für knapp 5 EUR eine 290lm Lampe warmweis mit GU-Sockel für 230V direkt.
Schönes helles Licht - wenig Geruch, lange lebensdauer.
Bei den 12V-Seilsystem-typen hatte ich bis jetzt immer Pech, Lampen für 3-5EUR mit 14 oder mehr LEDs drin taugen keinen Schimmer. Scheußliche Lichtfarbe, kurze Lebensdauer wegen eingebautem Bug und wenig Helligkeit.
Der "Elektronik-Geruch" kommt vom Platinenmaterial - besser vom Laminat-Kleber.
Hier wird oft noch Pertinax verwendet (Auf Basis von Harnstoff mit einem Fällungsmittel und heiß ausgehärtet). Andere haben Epoxyd-Kleber - was aber auch nicht besser riecht.
Da lohnt es sich fast schon wieder, selber einen Kleber auf Eiweis-Kalk und Peroxid zu entwickeln, der eine leichte Zitronen-Brise mitbringt.
viele Grüße
ST |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 06.11.2014, 22:55
@ gast (A)
|
OT: Elektronik goes Positronik |
» Besonders bei
» billigem FR-1 kann es durchaus sein, das es größere Mengen Phenol und
» Formaldehyd an die Umgebung abgibt, besonders bei Erwärmung. Das ist dann
» olfaktorisch durchaus wahrnehmbar.
Ahhhhh, Formaldehyd sagst Du. Genau das ist es. Einatmen führt zur Hirnerweichung, oder in ganz besonderen Fällen zur LED-Birnen-, bzw Äläde-Birnenerweichung.
Lustig ist das ELKO-Leben, farirum. *träller*
So aber jetzt hau ich ab in die Heja.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Läd-lÄd-läD
06.11.2014, 23:30
@ schaerer
|
OT: Elektronik goes Positronik |
» Lustig ist das ELKO-Leben, farirum. *träller*
Freut mich für dich.
»
» So aber jetzt hau ich ab in die Heja. 
» 
Das scheint bei dir wohl auch dringend überfällig zu sein..
Zumindest habe ich jetzt eine Ahnung, aus welchem Preissegment du haufenweise LED-Leuchten verbaut zu haben scheinst... offenbar dem Niveau entsprechend - gratis.. |
Läd-lÄd-läD
06.11.2014, 23:47
@ tts
|
LED-Lampe stinkt gewaltig - Alternativer Hersteller gesucht |
Nach langer Zeit des Wartens, endlich mal etwas verwertbares! Jetzt weiß ich nicht nur, welche Substanz da so riechen kann, sondern auch woher sie kommt - was will man mehr.
(Billig-)Hartpapier habe ich auch in meiner Elektronik-Kiste..
Ich danke euch, Andreas und dir, für eure Antworten.
Um so besser, wenn man davon ausgeht, dass es außer mir noch den einen oder anderen stillen Mitleser interessieren könnte...
Ist schon irgendwie bezeichnend für das Forum, dass die registrierten Teilnehmer nichts weiter können, als zu spammen und, im Gegensatz dazu, die Gäste tatsächlich Hilfe anbieten!
Noch ein Grund mehr, sich nicht zu registrieren um am "ELKO-Leben" teilzunehmen - nachher werde ich auch noch so:
» Lustig ist das ELKO-Leben, farirum. *träller*
Vielleicht etwas mehr reales Leben ab und zu?! |
JBE
07.11.2014, 03:27
@ Läd-lÄd-läD
|
LED-Lampe stinkt gewaltig - Alternativer Hersteller gesucht |
» Hallo,
» ich habe mir letztens einen noname (ich glaub von Conex oder so)
» LED-Strahler (GU10) für ca. 4,50€ gekauft.
» Drauf steht "Made in P.R.C." (= "Made in China" . Ändert aber offenbar
» nichts am Inhalt.
»
» Als ich ihn aus der Verpackung holte, kam mir ein Elektronik-Geruch
» entgegen, der stärker war, als der aus meiner kompletten Elektronik-Kiste!
» Irgendwie war mir danach, das Teil erstmal mit Spiritus abzuwischen, was
» zur Folge hatte, dass meine Hände danach nach Elektronik rochen, so
» penetrant war das.. Ich musste meine Hände auch mit Spiritus waschen, Seife
» hats nicht gebracht.
»
» Gibts hier jemanden mit ner feinen Nase und ein paar LED-Lampen zuhause,
» der mir sagen kann, ob die so stinken müssen?!
» Bzw. weiß jemand welche LED-Lampen am besten garnicht riechen?
» Hat jemand zufällig welche von Pollin daheim und kann mir sagen, wie die so
» abschneiden?!
» ...Ich will, wenns geht, nicht gerade 30€ für eine Lampe ausgeben, aber
» welche Preisklasse ist denn wohl vernünftig?!
»
» Und wo wir schon dabei sind. Kann mir jemand sagen, welche Ausdunstung da
» so riecht? Es ist dieser typische Elektronik-Geruch.
» Und welches Bauteil ist hauptsächlich dafür verantwortlich? -Ich hätte ja
» auf Elkos getippt, aber die stinken ja eigentlich erst, wenn sie kaputt
» sind..
»
»
» Und noch eine kleine Frage: Wer nennt die Dinger "Läd", und wer "Eledee"?!
» 
»
» Danke für jeden Hinweis!
Tja so ist das mit den China-Giftmüll, die verwenden bei billigst Produkten nun mal ich sage mal Tierblut-Platinen.
Am besten stinkt da das olle Pertinax-gedöhns, je nach dem FR-1 oder FR-2 Phenolharz mit dem guten Formaldehyd.
Das stink noch besser wenn es kockelt, des Elektronikers Parfum. |
xy

07.11.2014, 11:38
@ Läd-lÄd-läD
|
LED-Lampe stinkt gewaltig - Alternativer Hersteller gesucht |
» Nach langer Zeit des Wartens, endlich mal etwas verwertbares!
Sag doch gleich, dass du keine richtige Antwort willst, sondern nur eine gefällige.
Kathinka's Law! |