Larry2014
04.11.2014, 22:21 |
selbstlaufender stromerzeuger (Elektronik) |
ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
was ich für motoren brauche.
https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU |
xy

04.11.2014, 22:46
@ Larry2014
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» was ich für motoren brauche.
» https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
Solche Motoren verkaufen die Ferengi in der Andromedagalaxie. |
gast (A)
04.11.2014, 22:50
@ Larry2014
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» was ich für motoren brauche.
» https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
Beim thread mit dem Drehstrommotor hatte ich anfangs noch echtes Interesse vermutet und wollte auch helfen. Aber wenn ich diesen Betreff hier lese bin ich froh mich nicht weiter strapaziert zu haben.
Selbstlaufender Stromerzeuger! Ich fass' es nicht. Warum schreibst du nicht gleich Perpetuum Mobile.
Andi
P.S. Auf jeden Fall brauchst du dazu einen Flux-Kompensator mit dem dazu passenden Heisenframe-Teminal. Am besten auch noch einen Orgon-Strahler. |
matzischweinchen

Aachen, 04.11.2014, 22:56
@ gast (A)
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» » ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» » was ich für motoren brauche.
» » https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
»
» Beim thread mit dem Drehstrommotor hatte ich anfangs noch echtes Interesse
» vermutet und wollte auch helfen. Aber wenn ich diesen Betreff hier lese bin
» ich froh mich nicht weiter strapaziert zu haben.
»
» Selbstlaufender Stromerzeuger! Ich fass' es nicht. Warum schreibst du nicht
» gleich Perpetuum Mobile.
»
» Andi
»
» P.S. Auf jeden Fall brauchst du dazu einen Flux-Kompensator mit dem dazu
» passenden Heisenframe-Teminal. Am besten auch noch einen Orgon-Strahler.
naja, fragen kann er doch  --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
MS-Generator
04.11.2014, 23:19
@ Larry2014
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» was ich für motoren brauche.
» https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
ein Norm gerechter selbstlaufender MS-Generator ist schneller gebaut.
https://www.google.at/search?q=laufrad&rls=com.microsoft:de-AT:IE-Address&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=zU9ZVMzcDs3daoqmgdAB&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=1211&bih=791
MS - Menschenstärke |
gast (A)
04.11.2014, 23:26
@ matzischweinchen
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» » » ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» » » was ich für motoren brauche.
» » » https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
» »
» » Beim thread mit dem Drehstrommotor hatte ich anfangs noch echtes
» Interesse
» » vermutet und wollte auch helfen. Aber wenn ich diesen Betreff hier lese
» bin
» » ich froh mich nicht weiter strapaziert zu haben.
» »
» » Selbstlaufender Stromerzeuger! Ich fass' es nicht. Warum schreibst du
» nicht
» » gleich Perpetuum Mobile.
» »
» » Andi
» »
» » P.S. Auf jeden Fall brauchst du dazu einen Flux-Kompensator mit dem dazu
» » passenden Heisenframe-Teminal. Am besten auch noch einen Orgon-Strahler.
»
» naja, fragen kann er doch 
Klar. Ist ja halb so schlimm, dann braucht man wenigstens mal nicht selber rumzualbern, kann auch mal jemand anderes machen. 
Gruß Andi |
Steffen
05.11.2014, 00:38
@ Larry2014
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» was ich für motoren brauche.
» https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
Hallo,
am einfachsten und sichersten wären
Gleichstrommotoren für Kleinspannung.
12V, oder 24V.
Das ärgert dann auch die Würmer nicht so
sehr, wenn du die Versorgung über die
unisolierten Gewindestangen im Rasen machst.
Gruß Steffen |
simi7
D Südbrandenburg, 05.11.2014, 07:52
@ Larry2014
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» was ich für motoren brauche.
» https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
Auf solche Ideen kommt man, wenn man in der Schule einen Fensterplatz hat oder die Mädels interessanter findet als den Physikunterricht. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.11.2014, 07:52
@ Larry2014
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» was ich für motoren brauche.
» https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
Ein Youtube eignet sich doch immer ganz besonders um etwas seriös zu bewerten.
Ich war mal an einer Veranstaltung, wo 20 100 Watt Glühlampen an einer kleinen Stromquelle, die wenige 100 Watt leisten konnte, mittels eines Leistungsverstärker - in einer Blackbox natürlich - leuchteten.
Als es einen Moment Ruhe war im Saal, hörte man draussen ein Motorgeräusch. Da war ein kleiner Dieselgenerator mit einem versteckten Kabel in den Saal. Uiii, mit grossem Raunen ging diese Vorstellung von einem Russen und zwei süssen Assistentinnen gehörig in die Hosen.
 -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 05.11.2014, 07:53
@ simi7
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» » ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» » was ich für motoren brauche.
» » https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
»
» Auf solche Ideen kommt man, wenn man in der Schule einen Fensterplatz hat
» oder die Mädels interessanter findet als den Physikunterricht.
Das kann passieren auch ohne Fensterplatz...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
gast (A)
05.11.2014, 09:07
@ schaerer
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» » » ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» » » was ich für motoren brauche.
» » » https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
» »
» » Auf solche Ideen kommt man, wenn man in der Schule einen Fensterplatz
» hat
» » oder die Mädels interessanter findet als den Physikunterricht.
»
» Das kann passieren auch ohne Fensterplatz... 
So isses! Der Unterricht war zwar wichtig und auch manchmal interessant aber bei weitem nicht so schnuckelig und süß wie die Mädels.
Gruß Andi |
Quark
05.11.2014, 20:49
@ xy
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» » ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» » was ich für motoren brauche.
» » https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
»
» Solche Motoren verkaufen die Ferengi in der Andromedagalaxie.
Ferenginar liegt im Alpha Quadranten, da gibts also um die Ecke sicher auch was passendes. |
LtCdr Data
05.11.2014, 22:42
@ Quark
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» » » ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» » » was ich für motoren brauche.
» » » https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
» »
» » Solche Motoren verkaufen die Ferengi in der Andromedagalaxie.
»
» Ferenginar liegt im Alpha Quadranten, da gibts also um die Ecke sicher auch
» was passendes.
Andromedagalaxis ist sowieso nicht möglich. Die ist rd. 2,85 Mio Lichtjahre weit weg. Selbst mit Warp 8 würde man 2246 Jahre bis dorthin brauchen. So alt werden selbst die Ferengi nicht. Also, nicht lukrativ dieser Handel und widerspricht mehreren Erwerbsregeln.
LtCdr Data |
JBE
05.11.2014, 23:33
@ Larry2014
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» was ich für motoren brauche.
» https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
Eine Singularität = Wissenschaft ist am Ende zumindest Astronomisch gesehen. Oder wer kann den ereignishorizont am schwarzen loch sehen. |
PeterGrz

Berlin, 06.11.2014, 07:35
@ JBE
|
selbstlaufender stromerzeuger |
» » ich möchte mir so etwas bauen habe aber leider kein plan
» » was ich für motoren brauche.
» » https://www.youtube.com/watch?v=6j860XSP2fU
»
» Eine Singularität = Wissenschaft ist am Ende zumindest Astronomisch
» gesehen. Oder wer kann den ereignishorizont am schwarzen loch sehen.
Les mal hier: http://www.wissenschaft.de/erde-weltall/astronomie/-/journal_content/56/12054/4689917/Strahlung-aus-dem-Schwarzen-Loch/
ich habe auch noch keine freie Energie gefunden.....  -- MfG
Peter |
Hartwig
06.11.2014, 09:34
@ PeterGrz
|
selbstlaufender stromerzeuger |
Hallo,
»
» ich habe auch noch keine freie Energie gefunden..... 
da waren andere wohl schneller, versuch's halt mit "früher aufstehen"
Hartwig |