Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

martin1234

E-Mail

29.10.2014,
18:56
 

emv dc motor (Elektronik)

Im Ahang ist ein 24 V DC Motor mit Bürsten und Permanentmagneten. Die Beschaltung dient der Entstörung. Der Motor hat ein Metallgehäuse. Meine Frage....
wie funktioniert das? Die Störeungen die durch das Bürstenfeuer entstehen induzieren Spannungen in die Leitungen und auch in das Motorgehäuse. Die Störsignale im Motorgehäuse werden über die verbindung zu den y-kondensatoren "abgesaugt"? Aber wo gehen diese dann hin? auf die Leitung? Dann würden ja immernoch die Leitungen strahlen. Die Spulen dämpfen die unerwübnschten Signale?
Der x-Kondensator schließt + und - kurz und bringt was genau?


Wie ihr seht ich mache mir gedanken, aber so richtig verstanden habe ich das noch nicht. Kann mir das einer mal erklären wie das funktioniert?

gast

29.10.2014,
19:05

@ martin1234

emv dc motor

» Wie ihr seht ich mache mir gedanken, aber so richtig verstanden habe ich
» das noch nicht. Kann mir das einer mal erklären wie das funktioniert?

http://www.modellbau-weissensee.de/technik/seiten/motorentstoerung.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Funkentst%C3%B6rung
http://www.google.com/patents/EP1642379B1?cl=de

martin1234

29.10.2014,
19:15

@ gast

emv dc motor

» » Wie ihr seht ich mache mir gedanken, aber so richtig verstanden habe ich
» » das noch nicht. Kann mir das einer mal erklären wie das funktioniert?
»
» http://www.modellbau-weissensee.de/technik/seiten/motorentstoerung.htm
» http://de.wikipedia.org/wiki/Funkentst%C3%B6rung
» http://www.google.com/patents/EP1642379B1?cl=de

hmmm so richtig erklärt wird es nicht. ich versuche es nochmal spezieller zu formulieren. wenn von den bürsten störungen in die leitung induziert werden, dann ist ja dort in dem Bild aus Post 1 der Kondensator zwischen + und -. Dieser schließt hochfrequente Signale kurz, während die dc spannung für den motor davon nichts mitbekommt, da gleichstrom. was passiert mit der kurzgeschlossenen Störung? wohin verpufft die?:-P

gast

29.10.2014,
20:10

@ martin1234

emv dc motor

» was passiert mit der
» kurzgeschlossenen Störung? wohin verpufft die?:-P

Hast dir 2 Sätze vorher selber beantwortet

» und -. Dieser schließt hochfrequente Signale kurz, ....

tts

30.10.2014,
10:37

@ martin1234

emv dc motor

Die Kondensatoren wirken wie Lastwiderstände - nur eben für AC-Anteile und abhängig von der Frequenz.
Die Leistung wird also in den Kondensatoren umgesetzt.

Beim Bürsten-DC-Motor gibt es 2 Arten von AC-Anteilen.
1. Das Bürstenfeuer = HF teilweise im UKW-Bereich
2. Die Kommutierungspulse - kann für Drehzahlsteuerung benutzt werden. (z.B. 7-Pol-Kommutator gibt bei 1000U/min 116Hz ab).

Die Entstörung ist immer in Stufen aufgebaut und nahe am Motor angebracht.