cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.10.2014, 09:34 (editiert von cmyk61 am 17.10.2014 um 09:37) |
Fachbücher (Elektronik) |
Hallo zusammen,
wir habe gerade eine Option uns aktuelle Fachbücher anzuschaffen.
Nun stellt sich die Frage welche.
Die abzudeckenden Fachbereiche sind: Elektrotechnik, Antriebstechnik, Elektronik, Pneumatik, Hydraulik, technische Mechanik, Hebezeuge, SPS, Bühnentechnik.
Welche Bücher würdet ihr als "Bibeln" für die betreffenden Fachgebiete empfehlen? Natürlich gibt es für jedes Gebiet massig "Spezialbücher". Wir wollen uns zunächst einmal einiges als "Allgemein-Literatur" und nützliche Tabellenbücher zu den Fachgebieten zulegen.
Ach ja, wir sind: Technischer Betrieb und Instandsetzung am Theater (incl. Sondergerätebau, SPS...) LEIDER sehr breitbandig, was die Auswahl nicht erleichtert. Aber womöglich hat der ein oder andere einen Tip: "...keinesfalls dieses sondern das..."
Ach ja, hin und wieder stehen auch Veranstaltungstechniker-Azubis auf der Matte, die wir ^^füttern müssen.
Gruß
Ralf |
silent_max

17.10.2014, 09:50
@ cmyk61
|
Fachbücher |
Geht es Dir darum, mal eben schnell etwas nachschlagen zu können oder eher darum mit den Büchern etwas zu lernen?
Ich will Dir nichts aufschwätzen, das steht mir nicht zu, also deswegen bitte eher als Tip ansehen bzgl. Elektronik/Elektrotechnik:
"Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik"
Pflaum Verlag
(Zastrow ist einer der Autoren)
"Elektro T - Grundlagen der Elektrotechnik"
Holland + Josenhans Verlag
Gruß
Max -- Where is the madness ... |
hw-schrauber
17.10.2014, 10:49
@ cmyk61
|
Fachbücher |
Hallo Ralf,
frag doch mal bei den Kammern (IHK, Handwerkkammer) was die bei Ihren Prüfungen als Nachschlagwerk zulassen. Das ist in der Regel ein guter Kompromiss zwsichen Nachschlagwerk und Lernunterlage.
Und gerade dann, wenn ihr Azubildende, oder ähnlich junge Leute habt, die noch wissenshungrig sind, hilft diese Literatur oft am besten.
VG, hw-schrauber |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 17.10.2014, 10:51
@ silent_max
|
Fachbücher |
Moin Max,
das hat doch mit Aufschwatzen nix zu tun. Ich will Eure persönlichen Favoriten wissen!
Es geht um beides - lernen und nachschlagen. Möglichst nicht auf dem Niveau des 1. Lehrjahres. Eine Mischung aus Ingenieurwissen und Angewandtes Technikerwissen wäre toll.
gruß
Ralf
» Geht es Dir darum, mal eben schnell etwas nachschlagen zu können oder eher
» darum mit den Büchern etwas zu lernen?
»
» Ich will Dir nichts aufschwätzen, das steht mir nicht zu, also deswegen
» bitte eher als Tip ansehen bzgl. Elektronik/Elektrotechnik:
»
» "Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik"
» Pflaum Verlag
» (Zastrow ist einer der Autoren)
»
» "Elektro T - Grundlagen der Elektrotechnik"
» Holland + Josenhans Verlag
»
» Gruß
»
» Max |
geralds

Wien, AT, 17.10.2014, 11:44
@ cmyk61
|
Fachbücher |
» Hallo zusammen,
»
» wir habe gerade eine Option uns aktuelle Fachbücher anzuschaffen.
» Nun stellt sich die Frage welche.
» Die abzudeckenden Fachbereiche sind: Elektrotechnik, Antriebstechnik,
» Elektronik, Pneumatik, Hydraulik, technische Mechanik, Hebezeuge, SPS,
» Bühnentechnik.
» Welche Bücher würdet ihr als "Bibeln" für die betreffenden Fachgebiete
» empfehlen? Natürlich gibt es für jedes Gebiet massig "Spezialbücher". Wir
» wollen uns zunächst einmal einiges als "Allgemein-Literatur" und nützliche
» Tabellenbücher zu den Fachgebieten zulegen.
» Ach ja, wir sind: Technischer Betrieb und Instandsetzung am Theater (incl.
» Sondergerätebau, SPS...) LEIDER sehr breitbandig, was die Auswahl nicht
» erleichtert. Aber womöglich hat der ein oder andere einen Tip:
» "...keinesfalls dieses sondern das..."
» Ach ja, hin und wieder stehen auch Veranstaltungstechniker-Azubis auf der
» Matte, die wir ^^füttern müssen.
»
» Gruß
» Ralf
---
Hi Ralf,
Wie alt (Erscheinungdatum; Überarbeitungsnummer) dürfen diese Bücher sein?
Einige GB pdf's älteren Datums (2008, od. älter) zum Aussuchen
aus den verschiedensten technischen Fachrichtungen hätte ich.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Theo.
17.10.2014, 14:06
@ cmyk61
|
Fachbücher |
Hallo
Sieh hier mal rein:
http://www.europa-lehrmittel.de/content-47-47/elektrotechnik_elektronik_it/
Theo |
silent_max

19.10.2014, 09:35
@ cmyk61
|
Fachbücher |
Zum einen orientieren sich ein paar Dozenten der Technikerschule Augsburg im ersten Jahr an den beiden Bücher und zum anderen empfehlen diese Dozenten die beiden Bücher als Nachschlagebücher für das zweite Jahr.
Wenn ich die beiden Bücher jetzt im Nachhinein durchblättere, muss ich zugeben, dass "nur" Grundlagen behandelt werden.
Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik:
z. B. Dioden (Klipperschaltung, usw.), großes Thema bipolare Transistoren und Feldeffekt Transistoren, Operationsverstärker, Sensoren, usw.
Elektro T:
Elektrisches Feld und Kondensator, magnetisches Feld und Spule, Grundlagen und Anwendungen der Wechselströme, usw.
Wenn es Dich vielleicht interessiert, hier einmal die ISBN Nummern:
Bauelemente und Grundschaltungen der Mikroelektronik:
3-7905-0900-0
Elektro T:
978-3-77824900-0
Gruß
Max -- Where is the madness ... |