Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kurt L.

05.10.2014,
12:25
 

Startgerät für Leuchtstoffröhren (Elektronik)

Hallo,

ich habe hier im Keller 2 Leuchten an der Decke wo in jeder 4 Leuchtstofflampen und 4 Starter sind. So, gestern habe ich im Bauhaus 8 neue Leuchtstofflampen und 8 neue Starter gekauft. Jezt sieh ich das auf den alten Startern Philips S2 steht und auf den neuen Philips S10. Ist das egal oder habe ich falsch gekauft oder kann ich einfach ausprobieren?

LG, Kurt

xy(R)

E-Mail

05.10.2014,
12:34

@ Kurt L.

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» ich habe hier im Keller 2 Leuchten an der Decke wo in jeder 4
» Leuchtstofflampen und 4 Starter sind. So, gestern habe ich im Bauhaus 8
» neue Leuchtstofflampen und 8 neue Starter gekauft. Jezt sieh ich das auf
» den alten Startern Philips S2 steht und auf den neuen Philips S10. Ist das
» egal oder habe ich falsch gekauft oder kann ich einfach ausprobieren?

Da werden in jeder Leuchte zwei Drosseln (KVG) verbaut sein, die Röhren also in Tandemschaltung. Und da sind dann eben spezielle Starter nötig, eben z.B. die Philips S2. Die S10 werden nicht, oder zumindest nicht zuverlässig funktionieren.

Kurt L.

05.10.2014,
12:54

@ xy

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» Da werden in jeder Leuchte zwei Drosseln (KVG) verbaut sein, die Röhren
» also in Tandemschaltung. Und da sind dann eben spezielle Starter nötig,
» eben z.B. die Philips S2. Die S10 werden nicht, oder zumindest nicht
» zuverlässig funktionieren.

O je, sogar Lampen sind heute komliziert. Aber reindrehen kann ich die ja mal und schauen ob die Lampen angehen. Oder kann da ein Kuerzschluß entstehen?

Ich höre jetzt auch mit meiner Fragerei auf!

LG, Kurt

xy(R)

E-Mail

05.10.2014,
13:00

@ Kurt L.

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» O je, sogar Lampen sind heute komliziert.

Das ist uralte Technik, aktuell verwendet man elektronische Vorschaltgeräte (EVG), die brauchen dann keine Starter mehr.


» Aber reindrehen kann ich die ja
» mal und schauen ob die Lampen angehen. Oder kann da ein Kuerzschluß
» entstehen?

Nein, passieren kann da nichts, aber sie werden eben nicht (richtig) starten.

Kurt L.

05.10.2014,
14:39

@ xy

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» » Aber reindrehen kann ich die ja
» » mal und schauen ob die Lampen angehen. Oder kann da ein Kuerzschluß
» » entstehen?
»
» Nein, passieren kann da nichts, aber sie werden eben nicht (richtig)
» starten.

Du hast leider Recht. Die starten nicht. Komisch. Aber mit den neuen Leuchtstofflampen funktionieren auch die alten Starter. Glück gehabt. Brennen jetzt alle wieder!

Danke noch mal für die Geduld.
Kurt

simi7(R)

D Südbrandenburg,
05.10.2014,
15:49

@ Kurt L.

Startgerät für Leuchtstoffröhren

»
» Du hast leider Recht. Die starten nicht. Komisch. Aber mit den neuen
» Leuchtstofflampen funktionieren auch die alten Starter. Glück gehabt.
» Brennen jetzt alle wieder!

Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:

imsi7

05.10.2014,
16:43

@ simi7

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» »
» » Du hast leider Recht. Die starten nicht. Komisch. Aber mit den neuen
» » Leuchtstofflampen funktionieren auch die alten Starter. Glück gehabt.
» » Brennen jetzt alle wieder!
»
» Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:

Nee, aber Zündkerzenwechsel.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
05.10.2014,
16:54

@ imsi7

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» » »
» » » Du hast leider Recht. Die starten nicht. Komisch. Aber mit den neuen
» » » Leuchtstofflampen funktionieren auch die alten Starter. Glück gehabt.
» » » Brennen jetzt alle wieder!
» »
» » Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:
»
» Nee, aber Zündkerzenwechsel.
»

Mutprobe: Wer zündet bei jedem Tanken eine Zigarette an? :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

gast (A)

05.10.2014,
17:13

@ schaerer

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» » » »
» » » » Du hast leider Recht. Die starten nicht. Komisch. Aber mit den neuen
» » » » Leuchtstofflampen funktionieren auch die alten Starter. Glück
» gehabt.
» » » » Brennen jetzt alle wieder!
» » »
» » » Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:
» »
» » Nee, aber Zündkerzenwechsel.
» »
»
» Mutprobe: Wer zündet bei jedem Tanken eine Zigarette an? :-P

Ich. Wenn ich im Auto sitzen bleibe und die Freundin tankt. :-p

Gruß Andi

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
05.10.2014,
17:38

@ gast (A)

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» » Mutprobe: Wer zündet bei jedem Tanken eine Zigarette an? :-P
»
» Ich. Wenn ich im Auto sitzen bleibe und die Freundin tankt. :-p

Du lässt tatsächlich Deine Freundin tanken? :confused: :lookaround: :confused:
Das ist wahrhaftig mutig. :ok: :cool:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

gast (A)

05.10.2014,
18:33

@ schaerer

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» » » Mutprobe: Wer zündet bei jedem Tanken eine Zigarette an? :-P
» »
» » Ich. Wenn ich im Auto sitzen bleibe und die Freundin tankt. :-p
»
» Du lässt tatsächlich Deine Freundin tanken? :confused: :lookaround:
» :confused:
» Das ist wahrhaftig mutig. :ok: :cool:

Klar, wenn's ihr eigenes Auto ist. Bei meinem mache ich das natürlich lieber selbst. Immerhin kenne ich die einschlägigen YouTube-Videos auch wo Frauen am Tanken sind. :-p

Gruß Andi

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
05.10.2014,
18:40

@ gast (A)

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» » » » »
» » » » » Du hast leider Recht. Die starten nicht. Komisch. Aber mit den
» neuen
» » » » » Leuchtstofflampen funktionieren auch die alten Starter. Glück
» » gehabt.
» » » » » Brennen jetzt alle wieder!
» » » »
» » » » Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:
» » »
» » » Nee, aber Zündkerzenwechsel.
» » »
» »
» » Mutprobe: Wer zündet bei jedem Tanken eine Zigarette an? :-P
»
» Ich. Wenn ich im Auto sitzen bleibe und die Freundin tankt. :-p
»
» Gruß Andi

auauau, das ist jetzt aber nicht dein ernst, wa?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

gast (A)

05.10.2014,
19:47

@ matzischweinchen

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» » » » » »
» » » » » » Du hast leider Recht. Die starten nicht. Komisch. Aber mit den
» » neuen
» » » » » » Leuchtstofflampen funktionieren auch die alten Starter. Glück
» » » gehabt.
» » » » » » Brennen jetzt alle wieder!
» » » » »
» » » » » Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:
» » » »
» » » » Nee, aber Zündkerzenwechsel.
» » » »
» » »
» » » Mutprobe: Wer zündet bei jedem Tanken eine Zigarette an? :-P
» »
» » Ich. Wenn ich im Auto sitzen bleibe und die Freundin tankt. :-p
» »
» » Gruß Andi
»
» auauau, das ist jetzt aber nicht dein ernst, wa?

Doch doch, die Weiber wollen doch immer gleichberechtigt sein, also bitte, ich unterstütze das. :-p :-p

Und sollte die Abschaltautomatik von der Zapfpistole zu heftig reagieren und ihr schwappt die Brühe auf die Klamotten habe ich auch durchaus ein paar tröstende Worte zur Hand. (Während sie draußen warten muss bis ich aufgeraucht hab. hihi...)

Gruß Andi

Kurt L.

06.10.2014,
10:11

@ simi7

Startgerät für Leuchtstoffröhren

»
» Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:


Ich meinte halt das es bei 8 jahre alten Leuchten gut ist auch mal die Starter neu reinzumachen.
Also warum diese blöde Frage? Pack die am besten dorthin wo auch im Sommer die Sonne nie scheint.

Kurt

simi7(R)

D Südbrandenburg,
06.10.2014,
12:14
(editiert von simi7
am 06.10.2014 um 12:16)


@ Kurt L.

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» »
» » Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:
»
»
» Ich meinte halt das es bei 8 jahre alten Leuchten gut ist auch mal die
» Starter neu reinzumachen.
» Also warum diese blöde Frage?

Warum bist du denn gleich so aggressiv?
Es war eigentlich eine ernstgemeinte Frage.
Starter halten gewöhnlich länger, als die Röhren. Hättest du die einfach nachgekauft und eingesetzt wäre deine Frage hier nicht nötig gewesen.

» Pack die am besten dorthin wo auch im Sommer
» die Sonne nie scheint.

Geht nicht, falls du das meinst was ich jetzt denke. Da sind schon jede Menge Zungen am Werk.
»
» Kurt
Bernd

Kurt L.

06.10.2014,
12:27

@ simi7

Startgerät für Leuchtstoffröhren

» » »
» » » Machst du bei jedem Tanken auch nen Ölwechsel?:wink:
» »
» »
» » Ich meinte halt das es bei 8 jahre alten Leuchten gut ist auch mal die
» » Starter neu reinzumachen.
» » Also warum diese blöde Frage?
»
» Warum bist du denn gleich so aggressiv?
» Es war eigentlich eine ernstgemeinte Frage.
» Starter halten gewöhnlich länger, als die Röhren. Hättest du die einfach
» nachgekauft und eingesetzt wäre deine Frage hier nicht nötig gewesen.
»

Ich meinte du wolltest mich verspotten. Und reagieren wir Ungarn eben so.
Wenn das nicht so wat, tut mir leit.

Kurt