ThomThom
05.10.2014, 05:28 |
Tiefpass+ Diode (Elektronik) |
Hey
Bei einem Positiven Spannungspuls bildet sich ja ein belasteter Tiefpass 2 Ordnung!
Aber was ist bei einem negativen Spannungspuls? Hab ich dann einen unbelasteten Tiefpass erster Ordnung (durch R2,C2) welcher mir den Spannungspuls reduziert? Oder muss die Diode die komplette Pulsspannung sperren können?
Grüße ThomThom
 |
Offroad GTI
05.10.2014, 09:13 (editiert von Offroad GTI am 05.10.2014 um 09:15)
@ ThomThom
|
Tiefpass+ Diode |
» Hey
» Bei einem Positiven Spannungspuls bildet sich ja ein belasteter Tiefpass 2
» Ordnung!
» Aber was ist bei einem negativen Spannungspuls? Hab ich dann einen
» unbelasteten Tiefpass erster Ordnung (durch R2,C2) welcher mir den
» Spannungspuls reduziert?
Ein RC-Glied reduziert keine Spannung (du schweigst dich ja über Frequenzen aus), da sich der Kondensator auf die anliegende Spitzenspannung auflädt.
» Oder muss die Diode die komplette Pulsspannung
» sperren können?
Ja, muss sie.
Davon abgesehen:
Du hast es doch wohl mit einem Simulationsprogramm gezeichnet. Was "sagt" es dir also?
Vermutlich etwas anderes, als du dir vorstellst. Die Konstantstromsenke am Ende spannt die Diode unabhängig von der Polarität der Eingangsspannung immer positiv vor.
Du hast also immer einen konstanten Strom durch und einen konstanten Spannungsabfall über der Diode.
Was soll das ganze also werden? |
ThomThom
05.10.2014, 10:22
@ Offroad GTI
|
Tiefpass+ Diode |
» Ein RC-Glied reduziert keine Spannung (du schweigst dich ja über Frequenzen
» aus), da sich der Kondensator auf die anliegende Spitzenspannung auflädt.
Wenn aber die Zeitkonstante gegenüber der Pulsdauer klein ist dann nicht!
Welche Zeitkonstante bzw. wie ergibt sich die Zeitkonstante für einen Negativen Puls
Weshalb bekomme ich eine Negative Spannung an V_I+.Die Diode müsste doch sperren
»
» » Oder muss die Diode die komplette Pulsspannung
» » sperren können?
» Ja, muss sie.
»
» Davon abgesehen:
» Du hast es doch wohl mit einem Simulationsprogramm gezeichnet. Was "sagt"
» es dir also?

 |
ThomThom
05.10.2014, 10:29
@ ThomThom
|
Tiefpass+ Diode |
» » Ein RC-Glied reduziert keine Spannung (du schweigst dich ja über
» Frequenzen
» » aus), da sich der Kondensator auf die anliegende Spitzenspannung
» » auflädt.
» Wenn aber die Zeitkonstante gegenüber der Pulsdauer klein ist dann nicht!
Korrektur:Wenn aber die Zeitkonstante gegenüber der Pulsdauer GROß ist dann nicht! |
xy

05.10.2014, 10:32
@ ThomThom
|
Tiefpass+ Diode |
» 
So lahm ist keine 1N4148. Du hast da nicht zufällig das Modell einer 1N400x verwendet und nur umbenannt?
Sperrverzögerungszeit sagt dir doch hoffentlich etwas. |
ThomThom
05.10.2014, 10:48
@ xy
|
Tiefpass+ Diode |
» » 
»
» So lahm ist keine 1N4148. Du hast da nicht zufällig das Modell einer 1N400x
» verwendet und nur umbenannt?
Nein!
»
» Sperrverzögerungszeit sagt dir doch hoffentlich etwas.
Ja,die dürfte aber nicht so groß sein!?
Wird die Negative Pulsspannung durch ein RC Glied verringert? Durch welches RC-Glied?
Kann die benötigte Sperrspannung einer Diode durch ein RC-Glied verringert werden?Wenn ja welches RC-Glied? |
Offroad GTI
05.10.2014, 12:24 (editiert von Offroad GTI am 05.10.2014 um 12:26)
@ ThomThom
|
Tiefpass+ Diode |
» Welche Zeitkonstante bzw. wie ergibt sich die Zeitkonstante für einen
» Negativen Puls
» Weshalb bekomme ich eine Negative Spannung an V_I+.Die Diode müsste doch
» sperren
Sperrverzugszeit wurde schon angesprochen.
Ebenfalls habe ich schon deine Konstantstromsenke angesprochen. Die generitert über den zwei 500R Widerständen immer einen Spannungsabfall von 1V. Wenn die Eingangsspannung 0V ist, ist die Ausgangsspannung demnach -1V.
Wenn du das nächste mal Graphen einstellst, dann doch bitte mit der Zuordnung, welche Farbe welches Signal darstellen soll. Die Information hat du gekonnt abgeschnitten.
Und wir wissen immer noch nicht, was das Ganze überhaupt werden soll. |
Müllermilch
05.10.2014, 15:39
@ ThomThom
|
Müllermilch die machts |
» Hey
» Bei einem Positiven Spannungspuls bildet sich ja ein belasteter Tiefpass 2
» Ordnung!
»
» Aber was ist bei einem negativen Spannungspuls? Hab ich dann einen
» unbelasteten Tiefpass erster Ordnung (durch R2,C2) welcher mir den
» Spannungspuls reduziert? Oder muss die Diode die komplette Pulsspannung
» sperren können?
» Grüße ThomThom
»
» 
Hast du zu zuviel Müllermilch getrunken? |