Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

thompson004

E-Mail

10.09.2014,
00:11
 

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh?? (Elektronik)

Ich habe eine Frage. Ich besitze ein Galaxy S2 und einen externen Akku mit 10 Ah, der mit 5V DC aufgeladen werden kann und mit 5V DC Ladung an ein Smartphone abgeben kann (beide Richtungen natürlich über Micro USB). Auf dem externen Akku steht jetzt aber "10.000mah, 37Wh". Wie kann das sein? Der Akku liefert doch seine Ladung mit 5V, nicht mit 3.7V ab, wie man sich ausrechnen kann, oder? Oder ist damit die Mindestspannung gemeint? Weil ein Akku verliert ja an Spannung wenn er beim Entladen ist. Aber sind die "37Wh" jetzt ein Druckfehler oder ist das nur ein Mittelwert, da die Spannung im Akku nicht konstant bleibt? Danke!

xy(R)

E-Mail

10.09.2014,
03:39

@ thompson004

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh??

» "10.000mah, 37Wh"

LiIon mit Nennspannung 3,7V. Die 5V am Ausgang werden daraus mittels Schaltregler erzeugt. Das klappt mit ca. 90% Wirkungsgrad, so dass bei 5V ca. 6,5Ah entnehmbar sind.

thompson004

E-Mail

10.09.2014,
12:49

@ xy

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh??

» » "10.000mah, 37Wh"
»
» LiIon mit Nennspannung 3,7V. Die 5V am Ausgang werden daraus mittels
» Schaltregler erzeugt. Das klappt mit ca. 90% Wirkungsgrad, so dass bei 5V
» ca. 6,5Ah entnehmbar sind.

Also die Spannungserhöhung hat einen Ladungs - Verlust von 10% zur Folge? Danke für die Erklärung!

Offroad GTI(R)

10.09.2014,
13:09

@ thompson004

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh??

» Also die Spannungserhöhung hat einen Ladungs - Verlust von 10% zur Folge?
Nein. Der Wirkungsgrad der internen Spannungswandler, und die damit einhergehenden Verluste, wirken wie eine äquivalente Verringerung der Ladung.

thompson004

E-Mail

10.09.2014,
13:38

@ Offroad GTI

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh??

» » Also die Spannungserhöhung hat einen Ladungs - Verlust von 10% zur
» Folge?
» Nein. Der Wirkungsgrad der internen Spannungswandler, und die damit
» einhergehenden Verluste, wirken wie eine äquivalente Verringerung der
» Ladung.

Wie viel Amperestunden hätte der Akku denn, wenn der Wirkungsgrad der SpaWas 100% betragen würde? Weil 10 Ah * 90% sind ja nicht 6,5 sondern 9 Ah.

thompson004

10.09.2014,
14:02

@ thompson004

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh??

» » Nein. Der Wirkungsgrad der internen Spannungswandler, und die damit
» » einhergehenden Verluste, wirken wie eine äquivalente Verringerung der
» » Ladung.

Ich habe es verstanden. Also 37 Wh / 5V (da ja eben 5V und nicht 3,7V verwendet werden) sind 7,6 Ah, abzüglich 10% wegen der 90%igen Effizienz der SpaWas ergeben 6,66 Ah. Richtig?

xy(R)

E-Mail

11.09.2014,
05:21

@ thompson004

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh??

» » » Nein. Der Wirkungsgrad der internen Spannungswandler, und die damit
» » » einhergehenden Verluste, wirken wie eine äquivalente Verringerung der
» » » Ladung.
»
» Ich habe es verstanden. Also 37 Wh / 5V (da ja eben 5V und nicht 3,7V
» verwendet werden) sind 7,6 Ah, abzüglich 10% wegen der 90%igen Effizienz
» der SpaWas ergeben 6,66 Ah. Richtig?

http://de.wikipedia.org/wiki/Energieerhaltungssatz

thompson004

11.09.2014,
11:29

@ xy

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh??

» » Ich habe es verstanden. Also 37 Wh / 5V (da ja eben 5V und nicht 3,7V
» » verwendet werden) sind 7,6 Ah, abzüglich 10% wegen der 90%igen Effizienz
» » der SpaWas ergeben 6,66 Ah. Richtig?
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Energieerhaltungssatz

Bitte nur meine Frage beantworten, wenns leicht geht ^^

xy(R)

E-Mail

11.09.2014,
13:01

@ thompson004

Externer Akku - 5V, 10Ah - 37Wh??

» Bitte nur meine Frage beantworten, wenns leicht geht ^^

Gruß von Kathinka.