Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Friedrich

E-Mail

09.09.2014,
19:16
 

Trafo (Elektronik)

Hallo,
ich habe hier ein Problem: ich würde nämlich gerne einen Transformator verwenden der aus einem Baukasten stammt. INFOs: er hat 3 Anschlüsse. Ich glaube auch wenn es unwahrscheinlich ist das es ein Gleichstrom Trafo ist weil er im Baukasten nur per Batterie betriben werden kann. ich werde ein Foto von ihm anhängen

ich freue mich auf eure Antworten bitte wenn möglich schnell ;)

Offroad GTI(R)

09.09.2014,
19:21

@ Friedrich

Trafo

» INFOs: er hat 3 Anschlüsse.
Is nich' wahr...
» glaube auch wenn es unwahrscheinlich ist das es ein Gleichstrom Trafo
Stimmt, sehr unwahrscheinlich, da sich Gleichstrom und Trafo nicht vertragen.

» weil er im Baukasten nur per Batterie betriben werden kann. ich werde ein
» Foto von ihm anhängen
Oder auch nicht...

» ich freue mich auf eure Antworten bitte wenn möglich schnell ;)
Schnell war sie zumindest :-P

rocketman

09.09.2014,
19:38

@ Friedrich

Trafo

Damit ich wie verlangt schnell bin, habe ich mir extra eine Rakete in den A........ gesteckt.

Geholfen hat es nichts, mir will einfach nicht einfallen wie man Gleichstrom dazu bringt, den galvanisch nicht verbundenen Weg von einem aufgewickelten Draht zu einem anderen zu überwinden.

Auch kann ich nicht erkennen, wie ein offensichtlich geheimnisumwobener Zauberer da einem Zweiend- und einen Einend-Draht zusammen auf einen Trafo gewickelt hat.

Rotti

09.09.2014,
19:42

@ Friedrich

Trafo

» Hallo,
» ich habe hier ein Problem: ich würde nämlich gerne einen Transformator
» verwenden der aus einem Baukasten stammt. INFOs: er hat 3 Anschlüsse. Ich
» glaube auch wenn es unwahrscheinlich ist das es ein Gleichstrom Trafo ist
» weil er im Baukasten nur per Batterie betriben werden kann. ich werde ein
» Foto von ihm anhängen
»
» ich freue mich auf eure Antworten bitte wenn möglich schnell ;)



Das Foto war wahrscheinlich zu groß (max. 150.000 Byte).

UND: Du glaubst bestimmt falsch.

ALSO: Zeig mal was du da hast - mal sehen was sich daraus machen lässt ;-)

lg

Steffen

09.09.2014,
20:49

@ Friedrich

Trafo

» Hallo,
» ich habe hier ein Problem: ich würde nämlich gerne einen Transformator
» verwenden der aus einem Baukasten stammt. INFOs: er hat 3 Anschlüsse. Ich
» glaube auch wenn es unwahrscheinlich ist das es ein Gleichstrom Trafo ist
» weil er im Baukasten nur per Batterie betriben werden kann. ich werde ein
» Foto von ihm anhängen
»
» ich freue mich auf eure Antworten bitte wenn möglich schnell ;)

Hallo,
es wird vermutlich ein Spannungswandler, oder
Spannungsregler sein, wenn er wirklich
nur mit Gleichstrom betrieben wird.
Vielleicht ist es aber auch was ganz anderes,
z.B. ein Drahtpotentiometer.
Foto und/ oder Bezeichnung ?

Gruß Steffen

Steffen

09.09.2014,
20:54

@ rocketman

Trafo

» Auch kann ich nicht erkennen, wie ein offensichtlich geheimnisumwobener
» Zauberer da einem Zweiend- und einen Einend-Draht zusammen auf einen Trafo
» gewickelt hat.

Es gibt genug Transformatoren mit
NUR 3 Anschlüssen!

Bitte verbrenn dich beim Abflug nicht.

Gruß Steffen

Friedrich

E-Mail

15.09.2014,
16:11

@ Steffen

also es stand da das es ein Transformator sei

» » Hallo,
» » ich habe hier ein Problem: ich würde nämlich gerne einen Transformator
» » verwenden der aus einem Baukasten stammt. INFOs: er hat 3 Anschlüsse.
» Ich
» » glaube auch wenn es unwahrscheinlich ist das es ein Gleichstrom Trafo
» ist
» » weil er im Baukasten nur per Batterie betriben werden kann. ich werde
» ein
» » Foto von ihm anhängen
» »
» » ich freue mich auf eure Antworten bitte wenn möglich schnell ;)
»
» Hallo,
» es wird vermutlich ein Spannungswandler, oder
» Spannungsregler sein, wenn er wirklich
» nur mit Gleichstrom betrieben wird.
» Vielleicht ist es aber auch was ganz anderes,
» z.B. ein Drahtpotentiometer.
» Foto und/ oder Bezeichnung ?
»
» Gruß Steffen

Friedrich Haska

E-Mail

15.09.2014,
16:17

@ Steffen

Transformator

also es stand da das es ein Transformator sei der nur aus einem Draht gewickelt sei (was ist mit Foto und oder Bezeichnung gemeint... ein Foto hatte ich ja mit Hochgeladen...)

xy(R)

E-Mail

15.09.2014,
17:57

@ Friedrich Haska

Transformator

» ein Foto hatte ich ja mit Hochgeladen.

Erfolglos, da Datei zu groß.

otti(R)

E-Mail

D,
15.09.2014,
19:56
(editiert von otti
am 15.09.2014 um 19:57)


@ Friedrich Haska

Transformator

» also es stand da das es ein Transformator sei der nur aus einem Draht
» gewickelt sei (was ist mit Foto und oder Bezeichnung gemeint... ein Foto
» hatte ich ja mit Hochgeladen...)

Hallo, das kann ein Spartrafo für kleine Wechselspannungen sein, halt zum Experimentieren.
Üblicherweise denkt man an Trafos für 230V, die das Experimentieren ohne Batterien ermöglichen.

Für Gleichspannung ist er dann immer noch nicht.

Hier ein Bild, damit Du siehst dass das prinzipiell klappt wenn man sich an die Dateigröße hält.



Quelle: Yatego.com

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Steffen

16.09.2014,
20:10

@ Friedrich Haska

Transformator

» also es stand da das es ein Transformator sei der nur aus einem Draht
» gewickelt sei
Gut, kann ja möglich sein.

(was ist mit Foto und oder Bezeichnung gemeint... ein Foto
» hatte ich ja mit Hochgeladen...)

Wie wir sehen, sehen wir nichts.

Gruß Steffen

tts

18.09.2014,
14:51

@ Friedrich Haska

Transformator

Trafo aus Baukastn = Übertrager

Zu betreiben mit bisschen el. Hühnerfutter ( Trasistorschwinger / Sperrwandler) auch mit modifizierter Gleichspannung.

Nichts für 230V Netz!!!!!

Z.B. Wandler, mit dem eine weiße LED 83,3V) an einer fast leeren 1,5V Batterie betrieben werden kann.

Siehe Suchmaschine und Joule-Thief

cu
st