Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PT2601

02.09.2014,
13:42
 

Li-Ion Akku an normalem Netzteil (Elektronik)

Hallo Forum
ich habe hier eine Radio das nur mit Akku betrieben werden kann, da keine Ladegerät für den Akku mehr vorhanden ist wollte ich das Radio jetzt an eine Netzteil anschließen, Vom Hersteller ist hier für nicht vorgesehen, Ist aber keine Problem hier schnell ein passendes Netzteil anzulöten. Hat im ersten Test auch schon funktioniert. Die frage die sich nun Stellt, was macht der Akku wenn ich ihn im Radio lasse.
Akku ist eine Li-Ion 10,8V 1,3Ah 14Wh
Das Netzteil ist ein normales 12 V Netzteil mit 1A (DSA-12G-12 FEU)

Die frage die sich nun stellt ist, was passiert mit dem Akku wenn ich diesen im Radio lasse während ich das Netzteil dran hab? Wird er geladen? Und da es ein Li-Ion Akku ist, kann er mir um die Ohren fliegen?

Danke für eure Hilfe.

JBE

02.09.2014,
15:48

@ PT2601

Li-Ion Akku an normalem Netzteil

» Hallo Forum
» ich habe hier eine Radio das nur mit Akku betrieben werden kann, da keine
» Ladegerät für den Akku mehr vorhanden ist wollte ich das Radio jetzt an
» eine Netzteil anschließen, Vom Hersteller ist hier für nicht vorgesehen,
» Ist aber keine Problem hier schnell ein passendes Netzteil anzulöten. Hat
» im ersten Test auch schon funktioniert. Die frage die sich nun Stellt, was
» macht der Akku wenn ich ihn im Radio lasse.
» Akku ist eine Li-Ion 10,8V 1,3Ah 14Wh
» Das Netzteil ist ein normales 12 V Netzteil mit 1A (DSA-12G-12 FEU)
»
» Die frage die sich nun stellt ist, was passiert mit dem Akku wenn ich
» diesen im Radio lasse während ich das Netzteil dran hab? Wird er geladen?
» Und da es ein Li-Ion Akku ist, kann er mir um die Ohren fliegen?
»
» Danke für eure Hilfe.

Wenn es wirklich ein Ladegerät gewesen sein sollte, dann gehe mal davon aus, dass das Ladegerät ein für diesen Akku eine Ladeelektronik besitzt. Das heist ein normales Netzteil würde in diesem Fall nicht dafür geeignet sein.

Sollte das Ladegerät, doch nur ein Netzteil gewesen sein, dann kannste ein neues Netzteil anschließen, dies würde bedeuten, die Ladeautomatik ist im Radio eingebaut.

Also Radio aufschrauben und nach sehen ob für den Akku eine Ladeelektronik im Radio verbaut ist.

Ladegerät und Netzteil sind zwei völlig verschiedene Teile. Kann auch sein das dies Durcheinander gewürfelt wurde bzw wird.

tts

03.09.2014,
21:40

@ PT2601

Li-Ion Akku an normalem Netzteil

Hi,

» Akku ist eine Li-Ion 10,8V 1,3Ah 14Wh
» Das Netzteil ist ein normales 12 V Netzteil mit 1A (DSA-12G-12 FEU)

das sind 3 Zellen I-ION oder LiPo mit einer Nennspannung von 3,6V bei 50% Ladung.
Bei Volladung ergibt sich dann 3x 4,1V = 12,3V
Jetzt wäre noch interessant, wie genau die 12V von Deinem Netzteil eingehalten werden.
Wenn es so eine Wandwarze mit Trafo und so ist, dann kommen da such schon mal 16V raus - das ist bei weitem zu viel für den Li-Akku.

Ich gehe mit einiger Sicherheit davon aus, daß der Laderegler im Radio eingebaut ist. Du kannst messen, wie sich die Ströme und die Spannungen mit der Zeit verhalten.
Wenn es einen Rückgang der Stromaufnahme gibt, wenn der Akku an die 12V herankommt, dann spricht das für das eingebaute Ladegerät.
Wenn kein Stromrückgang (z.B. auf 100mA) nach einiger Zeit eintritt, dann kommt es zu einer gefährlichen Überladung.

Ladestrombegrenzung bei 50%-Ladungsstart auf 1-2A für diese Kenndaten beachten.

cu
st

PT2106

04.09.2014,
13:57

@ tts

Li-Ion Akku an normalem Netzteil

Also das Netzteil ist ein Schaltnetzteil, wie es an Receivern oder EDV Geräten verbaut ist. Von daher geh ich mal von Relativ konstanten 12 V aus. Leitung ist 1A.
Eine Ladeelektronik ist mit ziemlicher Sicherheit nicht im Radio verbaut. Da es ja eigentlich nur über den Akku betrieben werden sollte und dieser zum laden in ein Extra Ladegerät soll. Dieses Ladegerät ist nicht mehr vorhanden.
Ob der Akku nicht voll geladen wird oder über längere zeit an Leistung verliert ist relativ egal. Wichtig wäre nur zu wissen ob mir der Akku bei Benutzung des Obengenannten Netzteils um die Ohren fliegt bzw. in Flammen aufgeht :-)

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

05.09.2014,
20:21

@ PT2106

Li-Ion Akku an normalem Netzteil

» Wichtig wäre nur zu wissen ob mir der Akku bei
» Benutzung des Obengenannten Netzteils um die Ohren fliegt und in Flammen
» aufgeht :-)

Genau so wirds sein.

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

OM...

E-Mail

07.09.2014,
14:39

@ PT2601

Li-Ion Akku an normalem Netzteil

Würde ich nicht machen. Wirklich nicht.

» Und da es ein Li-Ion Akku ist, kann er mir um die Ohren fliegen?
Möglich. Die Brandgefahr ist jedenfalls sehr hoch.

PT2106

08.09.2014,
11:23

@ OM...

Li-Ion Akku an normalem Netzteil

Ja ok, dacht ich mir schon. Danke für Eure Hilfe.
Hab ihr vlt einen Vorschlag was für ein Ladegerät ich stattdessen nehmen könnten, toll wäre so ein Steckernetzeil-Ladegerät. so in der Art wie das Ansmann LIC 3-4. Vlt hätte Ihr ja noch eine Günstiger alternative.
Danke

PT2106

08.09.2014,
11:33

@ PT2106

Li-Ion Akku an normalem Netzteil

oder auch Friwo MPP 15 Li-ION