Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hilfesuchender(R)

28.08.2014,
13:11
 

LED Fader mit Hautkontaktschalter (Elektronik)

Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach jemandem der mir eine Solche Schaltung bauen könnte oder mir sagen kann wo ich dies bekommen könnte, denn so wie ich es benötige habe ich es noch nie gefunden.

Die Basis dazu findet man zum beispiel wenn mann nach "diyrc" und "mini beacon" goooogelt.
Jedoch ohne Hautkontaktschalter.

Was ich benötige ist:
- Ein LED Schaltung
- Betrieb mit 9V
- LED soll langsam hochdaden 2 mal blitzen und runter faden… kurze Pause und wieder von vorne. (Herzschlagsimulation)
- Die LED sollte eine helle (evtl high Power LED ((1W)) ) sein. In rot oder in weiß (mit roter Fresnel)
- Das Licht der LED sollte diffus und nicht punktuell sein.
- Immer wenn der Stromkreis geschlossen ist soll das pulsieren der LED laufen, bei Unterbrechung natürlich aufhören.
- Der Stromkreis soll durch Hautkontakt geschlossen und durch Hautkontaktverlust geöffnet werden.


Bitte nicht mit "studier doch elektrotechnik" antworten. Würde ich machen, wenn ich nicht Familie und Beruf hätte die das zeitlich nicht zulassen.
Wenn man sich preislich einig wird würde das natürlich auch entlohnt.

Vielen Dank vorab!

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
28.08.2014,
17:36
(editiert von geralds
am 28.08.2014 um 17:39)


@ hilfesuchender

LED Fader mit Hautkontaktschalter

--
Ein Ansatz:

» Wenn man sich preislich einig wird würde das natürlich auch entlohnt.
»
» Vielen Dank vorab!
--
Tast-Sensor gesteuerte LED:



Der Sensor ist eine Metall-Halbkugel, welcher so stark reagiert,
dass die LED schon bei Annäherung auf ca 1.. 1,5cm schaltet.

Dir Print-Größe ist in diesem Projekt 8mm f. Controller, 5mm f. LED.

Dimmen, blinken, sind alles eine Sache der Software.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hilfesuchender(R)

02.09.2014,
14:27

@ hilfesuchender

LED Fader mit Hautkontaktschalter

Hallo ,

danke für die Antwort.

Können Sie denn sowas umsetzen ? Auch mit 9V ?

Schaltet die Kugel auch hinter 3-4 mm Holz ?
Klingt nach einem Näherungsschalter.

Ist die Funktion der Kugel bei Berührung einen Schaltimpuls zu geben und damit bei jeder Berührung eine Aktion ausführt ? Sprich: An - aus - an - aus. Oder fließt so lange Strom wie die Kugel berührt wird und beim loslassen der Kugel wird der Fluß unterbrochen ?!

Zweiteres wäre für mich wichtig.

Danke !

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
02.09.2014,
16:01
(editiert von geralds
am 02.09.2014 um 16:02)


@ hilfesuchender

LED Fader mit Hautkontaktschalter; Wünsche

» Hallo ,
»
» danke für die Antwort.
»
» Können Sie denn sowas umsetzen ? Auch mit 9V ?

Mit Spannungsregler, den man davor schaltet.
Sicher könnte ich das machen, jedoch nach Mitte September beginnen, weil ich wichtiges zu tun habe.
Mail? - eines habe ich erhalten,,,, aber... auf unbekannt?
wurde dieses Mail über diesen obigen Brief gesendet,
oder direkt??

ABER - ich kenne immer noch nur "hilfesuchender" :-D.

»
» Schaltet die Kugel auch hinter 3-4 mm Holz ?
» Klingt nach einem Näherungsschalter.

Ja, das geht, geht sich super aus.
So wird es dann, indem man den Oszillator und
Komparator mit der geschalteten Kapazität entsprechend
ansteuert.
Eine Sensor-Taste, nix weiter, welche etwas mehr sendet.
Durch den Finger wird dann bei Annäherung der Oszillator verstimmt, u.A. sogar bis er kippt, stoppt.

»
» Ist die Funktion der Kugel bei Berührung einen Schaltimpuls zu geben und
» damit bei jeder Berührung eine Aktion ausführt ? Sprich: An - aus - an -
» aus. Oder fließt so lange Strom wie die Kugel berührt wird und beim
» loslassen der Kugel wird der Fluß unterbrochen ?!

Da kann man dann machen - normal, solange der Finger
in der Nähe, drauf bleibt.
Eine "Tasten"funktion hat, - eine "Schalter"funktion, dimmen, geht, wie auch immer.
»
» Zweiteres wäre für mich wichtig.
»
» Danke !

Man sollte mal zuerst die Wünsche besprechen,
am Besten anhand von Plänen, Zeichnungen, was auch immer.
Ohne genaue Beschreibung geht's leider nicht, kann auch
kein Angebot erstellt werden.
Wie zB, welche Hardware genau verwendet werden soll,,, danach kommt die Software.

;) ich arbeite zudem gerne nur mit Realpersonen, nicht mit
einer Tastatur, die hier eine "hilfesuchender" Frage stellt. :-P

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hilfesuchender(R)

04.09.2014,
10:26

@ geralds

LED Fader mit Hautkontaktschalter; Wünsche

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140904102631.pdf

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
04.09.2014,
13:03
(editiert von geralds
am 04.09.2014 um 13:07)


@ hilfesuchender

LED Fader Hautkontaktschalter; Wünsche; Kurzinfo

» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140904102631.pdf

---
Hi Sascha,

Danke für's Mail.

Ich habe auch die Links angeschaut.

In den nächsten Tagen mache ich mir zwischen meiner
Arbeit entsprechende Gedanken.
Nur, bis zum 19. habe ich viel zu tun, an diesem Tag
habe ich die C#-Programmierer-Prüfung.
Wie du wahrscheinlich in meinem eröffneten Thread
"Software für Messgerät" gelesen haben könntest.
Das ist, was ich gerade mache, schreibe.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/board_entry.php?id=210677&page=0&category=all&order=last_answer&descasc=desc


Ich habe schon einiges für dein Spielchen zusammengetragen,,,
Schauen wir mal.
Einige PCB-Tabletten für diesen Controller PIC10F322 habe ich noch.
Falls anstatt mit dem Atmel zB Tiny gewünscht, auch diese
Entwicklungstools habe ich, kein Problem.
Ob ich dann aber dies alles verwende, wird sich noch herausstellen,
weil ich baue eher für zukünftiges, was es eher günstiger
für uns beide macht, machen soll.

Das Problem nämlich;; so kleine Prints gibt's vom
PCB-Hersteller nur in entsprechenden Mengen.
(zB: mindestens KV 96Stk per Nutzen; bei dem 8mm Print, dazu kreisrund! )
Das kostet eben... Detto auch die anderen Teile -
- ich muss sie in Stückzahlen kaufen, damit der "Preis passt",
du jedoch nur u.U. nur 1 Stk brauchst.
Das macht's teurer.
Daher müssen wir auch hier einen Konsens finden.
Das macht leider in unseren Breiten das Entwicklerleben etwas schwerer.

Wir können dann alles per Mail austauschen;
weil dann müssen wir ja ordentlich die Nägel einschlagen.
Bis dahin...

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
21.01.2015,
21:00
(editiert von geralds
am 21.01.2015 um 21:31)


@ hilfesuchender

LED Fader mit Hautkontaktschalter

» Hallo ,
»
» danke für die Antwort.
»
» Können Sie denn sowas umsetzen ? Auch mit 9V ?
»
» Schaltet die Kugel auch hinter 3-4 mm Holz ?
» Klingt nach einem Näherungsschalter.
»
» Ist die Funktion der Kugel bei Berührung einen Schaltimpuls zu geben und
» damit bei jeder Berührung eine Aktion ausführt ? Sprich: An - aus - an -
» aus. Oder fließt so lange Strom wie die Kugel berührt wird und beim
» loslassen der Kugel wird der Fluß unterbrochen ?!
»
» Zweiteres wäre für mich wichtig.
»
» Danke !


----
Hi,
Der Prototyp geht, durch ein 3..4mm Palisanderholz.



Ich habe dir auch ein Video dazu gemailt.
// hier kann ich dieses Minutenvideo leider nicht posten; 3,7MB in mp4.
oder als webm mit 2,4MB; direkt im Firefox anschaubar.
Schade eigentlich.

Dafür halt die markantesten Bilder als Sequenz.




Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"