Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

PhilippNrX

22.08.2014,
22:17
 

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp (Elektronik)

Nabend allerseits,
kennt sich hier jemand mit LCDs aus?! Ist vielleicht nicht ganz das richtige Forum, aber na, Elektronik ist Elektronik.. ;)

Ich habe hier einen Wortmann Terra 6422w Monitor vor mir liegen, der über VGA angesteuert wird. So weit so breit, da 16:10.
Allerdings hat er ein paar Macken.

- Er übersteuert ganz schön. D.h. aus einem Farbverlauf (Regenbogen) werden ca 6 Farben.. Etwa so, als würde man von 32bit auf 16 Farben umstellen.

- Er hat einen ordentlichen Grünstich, je nach einstellung mal mehr mal weniger
Wenn ich aber auf "Autokonfig" drücke, kommt dabei kurzzeitig ein ordentliches Bild, ohne Grünstich und ohne Übersteuerung, heraus.
Das scheint ihm aber nicht zu gefallen, also nimmt er wieder eins mit Grünstich.
(Kann man die Autokonfig vielleicht abbrechen, wenn mir das Bild gefällt??? Und sehe ich das richtig, dass man das Bild, was er mir während der Autokonfig zeigt, auch manuell einstellen können sollte? - Dann hätte ich immerhin die Möglichkeit mir ein ordentliches Bild anzeigen zu lassen. Welche Einstellungen dann die richtigen sind wäre eine andere Frage.)
Weiß jemand, was bei einer Autokonfiguration passiert? Bzw. wonach der Monitor sich orientiert?!

- Beim Drücken auf "Autokonfig" setzt er mir das Bild nicht in die Mitte. Das geht sogar so weit, dass der Bereich der nachträgliche Justierung am Monitor nicht ausreicht.
Wenn ich dann bei der Graka die Position anpasse, und wieder auf "Autokonfig" drücke, sucht er sich eine neue nicht-mittige Position fürs Bild. Die Lösung ist hier eine Mittelposition bei der Graka einzustellen, dann klappt auch die Autokonfig...

- Der Kontrast-Regler (eine Leiste, die eigentlich von 0 bis 255 gehen sollte, denke ich) sieht nicht nach einer Leiste aus, da sie über mehrere Zeilen geht. Und man kann auch nicht runter regeln (außer über "Zurücksetzen";), nur hoch wie es scheint.
Also das macht mir schon Sorgen, weil es recht verrückt ist. Weiß jemand, ob man bei LCD irgendwo einen CMOS-/Hardware-Reset machen kann (evtl. so wie beim Bios eines PCs)???

- Ach ja, das OSD sieht ganz normal aus, was Farbe, als auch Position angeht (bis auf den Kontrast-Regler)!


So, das sind die Leiden des Patienten. Kann mir jemand sagen, welche Krankheit(en) er hat? Ich bin für alles offen.
Mein erster Tipp: Irgendwas mit dem analogen Eingang, da das OSD ok aussieht. Andererseits ist da ja noch dieser Kontrast-Regler, der überhaupt nicht ok aussieht...

Ich habe schon mal rein geschaut, und auf den ersten Blick gibts nichts auffälliges zu sehen.. Allerdings ist bei mir in Sachen LCD-Reparatur nach Elkos austauschen schnell Schluss. Ich habe mir aber mal angesehen, in Theorie und Parxis, wie so ein Teil generell aufgebaut ist...

MfG,
Philipp

gast

23.08.2014,
05:40

@ PhilippNrX

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

Und wie sieht es bei einem anderen PC aus?

Ist es sicher nicht die Graphikkarte?
Ist es sicher nicht ein Kabeldefekt?

Wenn das durch Versucher getestet ist bleibt nur der Monitor als Übeltäter.

Jogi(R)

Da,
23.08.2014,
10:45

@ PhilippNrX

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

kapott!
Grafikkarte und/oder Anschlußkabel und/oder Monitor, bestimmt nicht kapott Netzteil/Elkos.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

Michael Krämer

E-Mail

23.08.2014,
10:52

@ PhilippNrX

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

» - Er hat einen ordentlichen Grünstich, je nach einstellung mal mehr mal

Ich kenne zwar weder den Monitor, noch den PC, aber ein Grünstich deutet immer auf das falsche Farbformat hin. Zumal manchmal ein korrektes Bild zu sehen ist. Der Monitor ist garantiert nicht kaputt. Ich denke Du bietest ihm RGB an und aus irgendwelchen Gründen meint er, daß er Farbdifferenzsignale bekommt (FBAS, CVBS). Laß mal die Auto-Konfiguration weg und schau mal, ob Du ihn auf RGB einstellen kannst.

PhilippNrX

23.08.2014,
16:51

@ Michael Krämer

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

Hallo,
Danke für eure Antworten.

Also die Grafikkarte und das VGA-Kabel sind nicht das Problem..
Ich glaube eigentlich auch nicht, dass das Netzteil kaputt ist, wobei das ja eigentlich immer als erstes dran glauben muss.
Die Farbeinstellungen bin ich auch schon durchgegangen. Das scheint alles auf RGB hinauszulaufen. Also leider auch kein falscher Farbraum..

Ich habe noch direkt an der Grafikkarte geschraubt (virtuell), um dem Monitor ein passendes Signal zu liefern..
So wie es aussieht, kommt der Grünstich (auch) dadurch zustande, dass er übersteuert! Wenn ich das VGA-Signal auf die Hälft absenke (NVIDIA-Systemsteuerung), dann freut das auch den Monitor und der Grünstich verschwindet weitestgehend (der grüne Kanal muss nur noch etwas mehr angesenkt werden).
Warum da gerade die Hälfte gut tut, ist mir aber ein Rätsel.

Ein anderes, neues Problem ist, dass ich kein ordentliches Schwarz hinbekomme. Durch das Absenken (oder auch schon so) wirkt das Bild etwas matt, bzw. Schwarz ist eher ein dunkles Grau.
Da würde ich sagen, fehlt mir der Kontrast! Wo wir wieder bei diesem "verbugten" Kontrast-Regler sind, der es mir unmöglich macht, den Kontrast richtig einzustellen.
Es kann doch nicht sein, dass der Hersteller seinen Monitor mit einem Software-Fehler ausliefert, zumindest nicht mit einem so offensichtlichen. Das witzige ist, dass der Regler nicht nur kaputt aussieht, er funktioniert auch nicht so wie gedacht. Runter regeln geht garnicht. Und wenn man hoch regelt, wird das Bild erst heller und dann wieder dunkel, so als würde er bei Null anfangen. Andere Regler verhalten sich nicht so.
Und je nach ausgewähltem Farbton ("warm", "kalt", etc.) wird es auch schon mal bunt, wenn er wieder bei Null anfängt.
Mir wird das auch zu bunt.
Naja, unabhängig davon bekomme ich kein ordentliches Schwarz hin. ..AUßER während der Autokonfig!!!
Ach ja, das OSD kann mir natürlich auch Schwarz anzeigen, na klar...

Nochmal zum Netzteil: Die Elkos sehen alle noch ok aus.
Aber weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Chip so gezielt kaputt geht, dass nur ein Regler davon betroffen ist, tippe ich doch noch aufs Netzteil.
Sagt hier jemandem "Circuit-Bending" etwas?! Wenn man zB. an einem Mini-Keyboard an der Stromversorgung rumfummelt, kommen dabei auch sehr seltsame Töne/Effekte heraus.
Ich wollte mir als nächstes mal die vom Netzteil bereit gestellten Spannungen ansehen. Weiß zufällig jemand, welche Spannungen da so üblich sind? Und wieviel Rippel etc. erlaubt ist?


Ich will nochtmal meine Überlegungen zusammenfassen:
- Zeilen-/Spaltentreiber (T-Con) defekt?! Nein, da OSD ok!
- interne Kabel defekt?! Nein, da OSD ok!
- externer Defekt?! Nein, da Bild an anderen Monitoren ok!
...bleibt noch:
- Netzteil defekt? Vielleicht, sieht aber nicht so aus.
- Mainboard defekt? Schon eher.. aber was genau?! Alles oder nur 'ne kalte Lötstelle?!

Der Monitor hat noch einen HDMI-Eingang, ich habe aber keinen HDMI-Adapter um den digitalen Eingang zu testen. Warum auch HDMI und nicht DVI?!..

Wenn der Monitor wenigstens einen eindeutigen Fehler hätte, könnte ich ihn mit gutem Gewissen entsorgen, oder sogar reparieren.

MfG,
Philipp

xy(R)

E-Mail

23.08.2014,
17:09

@ PhilippNrX

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

» - Mainboard defekt? Schon eher.. aber was genau?!

Scaler.


» Alles oder nur 'ne kalte Lötstelle?!

Ja, wohl BGA-Pest.

PhilippNrX

23.08.2014,
17:54

@ xy

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

Danke!

» » - Mainboard defekt? Schon eher.. aber was genau?!
»
» Scaler.

Reparierbar? ...Vielleicht ist nicht direkt der Chip schuld, sondern die Beschaltung.. ZB. Spannungsteiler defekt.

» » Alles oder nur 'ne kalte Lötstelle?!
»
» Ja, wohl BGA-Pest.

BGA-Pest? Wofür steht BGA?


Kann man das evtl. mit dem digitalen Eingang umgehen???

MfG,
Philipp

xy(R)

E-Mail

23.08.2014,
18:28

@ PhilippNrX

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

» » » - Mainboard defekt? Schon eher.. aber was genau?!
» »
» » Scaler.
»
» Reparierbar?

Klar: auslöten, reballen, einlöten.


» ...Vielleicht ist nicht direkt der Chip schuld, sondern die
» Beschaltung.. ZB. Spannungsteiler defekt.

Sowas gibts da nicht.


» » » Alles oder nur 'ne kalte Lötstelle?!
» »
» » Ja, wohl BGA-Pest.
»
» BGA-Pest? Wofür steht BGA?

Ball Grid Array.


» Kann man das evtl. mit dem digitalen Eingang umgehen???

Nein.

Jogi(R)

Da,
24.08.2014,
11:18

@ PhilippNrX

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

» Danke!
»
» » » - Mainboard defekt? Schon eher.. aber was genau?!
» »
» » Scaler.
»
» Reparierbar? ...Vielleicht ist nicht direkt der Chip schuld, sondern die

Was willst du denn da unbedingt drinnen herum stochern?
Kein Geld für einen der funktioniert?

Ich mußte vor Jahr und Tag einen dieser Flachschitdinger wieder zurecht kloppen, nachdem ein Blitzeinschlag ihn final abgeschaltet hatte und er unersetzbar war in einer Spezialanlage der Industrie, also an einer Stelle wo Kosten und Aufwand und Umständlichkeiten keinerlei Rolle spielten, wenn nur der Flachglotz wieder irgendwie spielte. Ich kann dir nur sagen, Hühnerfutter, überall nur Hühnerfutter, du siehst mit bloßem Auge nichts darin und was du siehst erkennst du nicht und was du erkennst das hast du nicht in der Krappelkiste liegen.

Wenn was anderes als die Netzteilelkos kapott sind, dann wird sowas nicht mehr repariert, nichtmal mehr in der Original-Hersteller-Großwerkstatt. Auch dort werden nur noch ganze Platten getauscht oder das Ding entsorgt.

Schmeiß wech den Scheich

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

JBE

24.08.2014,
19:05

@ Jogi

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

» » Danke!
» »
» » » » - Mainboard defekt? Schon eher.. aber was genau?!
» » »
» » » Scaler.
» »
» » Reparierbar? ...Vielleicht ist nicht direkt der Chip schuld, sondern die
»
» Was willst du denn da unbedingt drinnen herum stochern?
» Kein Geld für einen der funktioniert?
»
» Ich mußte vor Jahr und Tag einen dieser Flachschitdinger wieder zurecht
» kloppen, nachdem ein Blitzeinschlag ihn final abgeschaltet hatte und er
» unersetzbar war in einer Spezialanlage der Industrie, also an einer Stelle
» wo Kosten und Aufwand und Umständlichkeiten keinerlei Rolle spielten, wenn
» nur der Flachglotz wieder irgendwie spielte. Ich kann dir nur sagen,
» Hühnerfutter, überall nur Hühnerfutter, du siehst mit bloßem Auge nichts
» darin und was du siehst erkennst du nicht und was du erkennst das hast du
» nicht in der Krappelkiste liegen.
»
» Wenn was anderes als die Netzteilelkos kapott sind, dann wird sowas nicht
» mehr repariert, nichtmal mehr in der Original-Hersteller-Großwerkstatt.
» Auch dort werden nur noch ganze Platten getauscht oder das Ding entsorgt.
»
» Schmeiß wech den Scheich

Hau wech die scheiche :-D

PhilippNrX

25.08.2014,
01:23

@ JBE

LCD hat Grünstich und übersteuert nicht zu knapp

Wäre ja nicht der erste Monitor gewesen, den ich wiederbelebt habe.. Solange es an irgendwelchen Standardbauteilen liegt, kann dem Patienten geholfen werden.. Und dieser hier röchelt ja noch.
SMD oder nicht ist fast egal. Wenn der Hersteller alle Elkos zwischen die Kühlkörper quetscht, ist eh noch genug platz auf der Platine.
Aber egal, ich werde mir noch irgendwoher einen DVI-HDMI-Adapter besorgen und den digitalen Eingang testen.
Warum kosten die eigentlich so viel - da wird das Signal doch 1:1 weitergegeben.
Nicht dass ich xy nicht glauben würde, aber sonst könnte ich nicht ruhig schlafen.
Ach ja, BGA-Bauteile habe ich nicht direkt gefunden, solange es nicht Packungen mit seitlichen Beinchen und welchen unten drunter gibt. Und am analogen Eingang sitzen zumindest haufenweise SMD-Widerstände..
Naja einen Versuch noch, dann gibts gen Gnadenstoß und/oder eine Organspende. Vielleicht sind die Einzelteile irgendwann ja nochmal nützlich.
In dem nächsten Patienten, einem Samsung sitzt z.B. ein "HannStar-Panel", Sachen gibts.
Der hat auch andere Symptome. -Darauf komme ich gleich... ;)

MfG,
Philipp