Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
18.08.2014,
01:56
 

Bauteile (Elektronik)

Hallo Gemeinde,

weiss jemand, was das für Dinger sind? Da steht drauf 230V+15%-10% und ES230.

Könnten es Durchführungskondensatoren sein?



--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
18.08.2014,
02:30
(editiert von geralds
am 18.08.2014 um 02:30)


@ matzischweinchen

Bauteile - Feinspannungsableiter

» Hallo Gemeinde,
»
» weiss jemand, was das für Dinger sind? Da steht drauf 230V+15%-10% und
» ES230.
»
» Könnten es Durchführungskondensatoren sein?
»
»

---
Hi,

Nein, keine Durchführungskondis,
sondern (Fein)Spannungsableiter.

Hier kannst sie bekommen:
http://www.meggys-shop.de/Feinspannungsableiter

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
18.08.2014,
02:32
(editiert von matzischweinchen
am 18.08.2014 um 02:48)


@ geralds

Bauteile - Feinspannungsableiter

» » Hi,
»
» Nein, keine Durchführungskondis,
» sondern (Fein)Spannungsableiter.
»
» Hier kannst sie bekommen:
» http://www.meggys-shop.de/Feinspannungsableiter
»
» Grüße
» Gerald


Oh hallo geralds,

biste auch noch wach?! was sind denn Feinspannungsableiter?

edit: Gibt es da Datenblätter? Kann ich die für was verwenden?

Bei Pollin gibt es die für 0,15.-€

doppeledit: Kann ich diese Dinger einfach in eine Steckdosenleiste einbauen, als VDR? Direkt an der 230V netzspannung?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
18.08.2014,
02:46
(editiert von geralds
am 18.08.2014 um 02:47)


@ matzischweinchen

Bauteile - Feinspannungsableiter

» » » Hi,
» »
» » Nein, keine Durchführungskondis,
» » sondern (Fein)Spannungsableiter.
» »
» » Hier kannst sie bekommen:
» » http://www.meggys-shop.de/Feinspannungsableiter
» »
» » Grüße
» » Gerald
»
»
» Oh hallo geralds,
»
» biste auch noch wach?! was sind denn Feinspannungsableiter?

---
Funkenstrecken,, Grob, Fein.
Obiges ist entsprechend gebaut und hat ein entsprechendes
Gas, damit es bereits bei niedriger Spannung überschlägt.
Info:
http://www.cdvandtext2.org/TFT%20AEG%20Sternmodulator.pdf

andere, Halbleiterversionen - Varistor, Transzorp, bzw. Transildioden;

http://www.pollin.de/shop/dt/NjA3OTM3OTk-/Bauelemente_Bauteile/Passive_Bauelemente/Sicherungen/Feinspannungsableiter_ES_230.html

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Hartwig(R)

18.08.2014,
09:11

@ matzischweinchen

Bauteile - Feinspannungsableiter

Hallo,
das sind offenbar gasgefüllte Überspannungsableiter. Darauf deutet die Brennspannung < 210V hin. Die Zündspannung von 265V schließt den Einsatz an 230V aus - hier ist die Spitzenspanung entscheidend. Die Mindesspannung wäre also 230V + Toleranz * 1.4, das wären dann 354V.
Das wäre also eher etwas zum Schutz von Signalleitungen.
Grüsse
Hartwig

Strippenzieher(R)

E-Mail

Fläming,
18.08.2014,
09:24

@ geralds

Bauteile - Feinspannungsableiter

Hab mal zum Spaß den Link angeclickt. Erstaunlich, wie lange DDR-Überbleibsel sich halten und verkaufsfähig sind.
"Hersteller VEB Röhrenwerk Rudolstadt im Kombinat Funkwerk Erfurt"
Info für Wessis: VEB = Volkseigener Betrieb
Kombinat = Trust

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
18.08.2014,
10:27

@ Strippenzieher

Bauteile - Feinspannungsableiter

» Hab mal zum Spaß den Link angeclickt. Erstaunlich, wie lange
» DDR-Überbleibsel sich halten und verkaufsfähig sind.
» "Hersteller VEB Röhrenwerk Rudolstadt im Kombinat Funkwerk Erfurt"
» Info für Wessis: VEB = Volkseigener Betrieb
» Kombinat = Trust

---
Der Mensch ist Sammler, oder Jäger.:-P

...
Ich bin Jäger und' Sammler.:-D :wink:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"