Markus2222
09.08.2014, 16:59 |
Widerstand brennt durch ??? (Elektronik) |
Hallo,
ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
ES handelt sich um mehrere Übertrager die auf zwei Platinen verteilt sind, welche alle zur galvanischen Übertragung der Versorgungsspannung dienen. Insgesamt 4.
Die Zeichnung zeigt jeweils nur die primäre Spule. Links ist ein weiterer Übertrager der die 4 primär mit einer AC Spannung ansteuert. An den 4 primären Spulen habe ich mit OSZI gemessen 250khz +- 30V Amplitude Rechteckform
Problem: Warum 30V bei 48V Z Dioden
Problem 2: Warum verglüht der 4,7 Ohm Wi9derstand innerhalb von 5 sek.
Die Schaltung ist aus einem Industriegerät, das tausendfach gebaut wurde und nicht von mir.
Gruß
Markus
 |
Gastl
09.08.2014, 17:33
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
Kaffesatzlesen.
» Warum verglüht der 4,7 Ohm Wi9derstand innerhalb von 5 sek.
Der kann 100%-ig die Leistung nicht ab. |
Markus2222
09.08.2014, 17:36
@ Gastl
|
Widerstand brennt durch ??? |
» Der kann 100%-ig die Leistung nicht ab.
Er konnte es aber 15 Jahre zuvor schon. |
Maik.
09.08.2014, 18:11
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
» » Der kann 100%-ig die Leistung nicht ab.
»
» Er konnte es aber 15 Jahre zuvor schon.
Dann hat er doch lange gehalten
Denn ersetz den doch gegen höhere Wattzahl und gut ist |
Kendiman
09.08.2014, 18:14 (editiert von Kendiman am 09.08.2014 um 18:27)
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
» Hallo,
»
» ich habe hier ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
»
» ES handelt sich um mehrere Übertrager die auf zwei Platinen verteilt sind,
» welche alle zur galvanischen Übertragung der Versorgungsspannung dienen.
» Insgesamt 4.
»
» Die Zeichnung zeigt jeweils nur die primäre Spule. Links ist ein weiterer
» Übertrager der die 4 primär mit einer AC Spannung ansteuert. An den 4
» primären Spulen habe ich mit OSZI gemessen 250khz +- 30V Amplitude
» Rechteckform
»
»
» Problem: Warum 30V bei 48V Z Dioden
»
» Problem 2: Warum verglüht der 4,7 Ohm Wi9derstand innerhalb von 5 sek.
»
» Die Schaltung ist aus einem Industriegerät, das tausendfach gebaut wurde
» und nicht von mir.
»
» Gruß
» Markus
»
»
» |
Markus2222
09.08.2014, 18:22
@ Kendiman
|
Widerstand brennt durch ??? |
wer pfuscht da in meiner Zeichnung rum
Bitte lesen. keine 230V ! 4 Primärpsulen von 4 Übertragern. |
xy

09.08.2014, 18:26
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
» wer pfuscht da in meiner Zeichnung rum
»
» Bitte lesen. keine 230V ! 4 Primärpsulen von 4 Übertragern.
Beschreibung und Zeichnung sind halt etwas konfus.
Es wird also ein Übertrager defekt sein und/oder die sekundäre Last ist durch einen Defekt zu groß. |
Markus2222
09.08.2014, 18:45
@ xy
|
Widerstand brennt durch ??? |
» Es wird also ein Übertrager defekt sein und/oder die sekundäre Last ist
» durch einen Defekt zu groß.
Kein Defekt sek. Was soll am Übertrager defekt sein.
Kann eine Resonanz das Durchbrennen verursachen ? |
Offroad GTI
09.08.2014, 18:52
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
» Kann eine Resonanz das Durchbrennen verursachen ?
Resonanz? Wenn nur Induktivitäten und Widerstände vorhanden sind... |
Markus2222
09.08.2014, 19:00
@ Offroad GTI
|
Widerstand brennt durch ??? |
» » Kann eine Resonanz das Durchbrennen verursachen ?
» Resonanz? Wenn nur Induktivitäten und Widerstände vorhanden sind...
Ich würde hier nicht fragen, wenn ich selber weiter wüßte.
Warum haben die ersten zwei Übertrager jeweils einen separaten 1 Ohm WIderstand (funktionieren) und die problematischen zwei eien gemeinsamen 4,7 Ohm obwohl alle 4 identisch sind? |
xy

09.08.2014, 19:03
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
» Kein Defekt sek.
Wie festgestellt?
» Was soll am Übertrager defekt sein.
Windungsschluss.
» Kann eine Resonanz das Durchbrennen verursachen ?
Ehr eine Wasserader. |
Offroad GTI
09.08.2014, 19:04
@ Maik.
|
Widerstand brennt durch ??? |
» Denn ersetz den doch gegen höhere Wattzahl und gut ist
Ist das die Maßeinheit der "Stromspannung"...
"Maßeinheitenzahlen" sind einfach nur eine Unsitte. "Meterzahl" hört man dagegen sogut wie nie...hmmm... |
Markus2222
09.08.2014, 19:29
@ xy
|
Widerstand brennt durch ??? |
» » Kein Defekt sek.
»
» Wie festgestellt?
Das Gerät funktioniert einwandfrei für die 5-10 Sek. bis langsam der Widestand durchglüht
»
»
» » Was soll am Übertrager defekt sein.
»
» Windungsschluss.
»
2 andere eingelötet gleiches Problem
»
» » Kann eine Resonanz das Durchbrennen verursachen ?
»
» Ehr eine Wasserader. |
Markus2222
09.08.2014, 20:19
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
Ich habe mal Bilder von der Spannungen über den primären Wicklungen der 4 Übertrager gemacht ohne den 4,7 Ohm Widerstand und mit dem 4,7 Ohm Widerstand kurz vor dem abrauchen.
Bei einem zweiten Gerät, bei dem der Widerstand nicht verglüht, entspricht es immer dem sauberen Rechteckverlauf.(Bild 1)
Ozi Taster 100:1 0,1V, 2µs

 |
Markus2222
09.08.2014, 20:57
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
Nach weiteren Versuchen liegt es offenbar nicht an Übetragern 3 und 4 oder dem Widerstand, denn die Platine funktioniert in dem zweiten Gerät ohne durchbrennen.
Es liegt also an der Platine, die die Spannung zur Verfügung stellt? Aber da ist nur der Ausgang des "Hauptübertragers", welcher bei Übertrager 1 und 2 problemlos funktioniert, schaltet man die Übertrager 3 und
4 dazu dann ergibt sich die Spannung Bild 2 und Rauch.
Ich versteh nicht warum?? |
Maik.
09.08.2014, 22:09
@ Markus2222
|
Widerstand brennt durch ??? |
Wenn du nach den Windungen den Fehler ausschließt...
Wird er wohl vor den Wicklungen liegen... |