Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ludwig(R)

10.07.2014,
22:56
 

Zeilen Trafo (Elektronik)

Wie kann ich einen Zeilen Trafo anschlossen das er einen Lichtbogen abgibt

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.07.2014,
23:18

@ Ludwig

Zeilen Trafo -- gooooooooooo

» Wie kann ich einen Zeilen Trafo anschlossen das er einen Lichtbogen abgibt

So, wie einige der Bilder zeigen..
https://www.google.at/search?q=teslagenerator&rls=com.microsoft:de-AT:IE-Address&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=1gK_U-qHBcXb7AaC6oHIAg&ved=0CCEQsAQ&biw=1607&bih=756#q=zeilentrafo+teslagenerator&rls=com.microsoft:de-AT:IE-Address&tbm=isch

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Ludwig(R)

11.07.2014,
00:08

@ geralds

Zeilen Trafo -- gooooooooooo

» » Wie kann ich einen Zeilen Trafo anschlossen das er einen Lichtbogen
» abgibt
»
» So, wie einige der Bilder zeigen..
» https://www.google.at/search?q=teslagenerator&rls=com.microsoft:de-AT:IE-Address&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=1gK_U-qHBcXb7AaC6oHIAg&ved=0CCEQsAQ&biw=1607&bih=756#q=zeilentrafo+teslagenerator&rls=com.microsoft:de-AT:IE-Address&tbm=isch
»
» ----
Ich suche schalungen

xy(R)

E-Mail

11.07.2014,
00:14

@ Ludwig

Zeilen Trafo -- gooooooooooo

» Ich suche schalungen

Für Beton oder als Wandverkleidung?

Steffen

11.07.2014,
00:25

@ xy

Zeilen Trafo -- gooooooooooo

» » Ich suche schalungen
»
» Für Beton oder als Wandverkleidung?

Der war gut!
Aber laß ihn machen, Schmerz ist
immer noch der beste Lehrmeister!

Gruß Steffen

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.07.2014,
00:48

@ Ludwig

Zeilen Trafo -- gooooooooooo

» » » Wie kann ich einen Zeilen Trafo anschlossen das er einen Lichtbogen
» » abgibt
» »
» » So, wie einige der Bilder zeigen..
» »
» https://www.google.at/search?q=teslagenerator&rls=com.microsoft:de-AT:IE-Address&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=1gK_U-qHBcXb7AaC6oHIAg&ved=0CCEQsAQ&biw=1607&bih=756#q=zeilentrafo+teslagenerator&rls=com.microsoft:de-AT:IE-Address&tbm=isch
» »
» » ----
» Ich suche schalungen

---
hart oder weich?


nein!
da kummst ma net rein!


---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.07.2014,
04:04

@ Ludwig

Zeilen Trafo

» Wie kann ich einen Zeilen Trafo anschlossen das er einen Lichtbogen abgibt

Schätze ich es falsch ein, wenn ich sage, dass Du weinig Ahnung hast von E-Technik? Man sollte minnigens eine elektrische Lehre abgeschlossen haben für sowas. Aber damit nicht genug; Hochspannung ist gefährlich und findet immer einen Weg, vorallem über die Haut, Nervenbahnen und so. Ansonsten mußte nur ein bischen googeln, dann findest Du auch Schaltungen.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
11.07.2014,
10:16

@ xy

Zeilen Trafo -- gooooooooooo

» » Ich suche schalungen
»
» Für Beton oder als Wandverkleidung?

Für sich selbst als Personenschutz vor den gefährlichen Experimenten. :-P :ok:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

gast (A)

11.07.2014,
10:18

@ Ludwig

Zeilen Trafo

» Wie kann ich einen Zeilen Trafo anschlossen das er einen Lichtbogen abgibt

Einfach "anschließen" geht nicht. Schon gar nicht einfach an die Steckdose. Der Trafo ist nicht für 50Hz ausgelegt sondern für ca. 16kHz. Du musst ihm also primärseitig eine Wechselspannung von 16kHz geben. Ob die nun von einem externen Generator kommt, oder ob der Trafo sich die per Rückkopplung selbst erzeugt ist egal. Bei den Bildern, von denen dir Gerald den Link geschickt hat ist ein passendes Schaltbild dabei.

Allerdings solltest du beachten, der Zeilentrafo ist auch nicht dafür ausgelegt, das man Lichtbögen an ihm zieht. Über den Ionisationskanal eines Lichtbogens, der recht niederohmig ist - für den Trafo schon ein Kurzschluss - fließt so viel Strom, das entweder nach kurzer Zeit die Sekundärwicklung defekt ist oder aber nach noch kürzerer Zeit der Ansteuertransistor.

Wenn du ein richtig gefährliches Spielzeug haben willst, dann nimm einen Zündtrafo aus einer alten Ölheizung. Der ist für 50Hz gedacht und auch dafür ausgelegt Lichtbögen zu erzeugen. Aber wozu soll das gut sein frag ich mich? -- Zugegeben, ich hab das auch mal gemacht. War faszinierend wie der Lichtbogen durch die eigene Wärme getrieben an den beiden Schweißdrähten hochkletterte, die ich an den Anschlüssen des Trafos befestigt hatte. Aber das war's dann auch schon. Die Idee einen Anschluss des Trafos an die Türklinke, den anderen auf Erde zu legen habe ich wieder verworfen, weil ich den Verdacht hatte, das dies mit unseren Gesetzen irgendwie nicht vereinbar war. Nun denn, der Spaß hat ca. 5min gedauert, dann hab ich das Geraffel wieder abgebaut und der Trafo gammelt jetzt seit einigen Jahren im Keller vor sich hin.

Wenn dich die Spielerei mit Hochspannung interessiert, dann guck doch mal auf B. Kainkas Seite. Dort wird ein Tesla-Generator beschrieben mit dem du auch Lichtbögen erzeugen kannst, zwar nicht so spektakulär wie du vielleicht erwartest, aber trotzdem sehr interessant, auch die anderen Versuche, die dort beschrieben werden. Dabei ist das alles weitgehend ungefährlich wenn du einige einfache Regeln beachtest. Hier die Adresse:
http://www.b-kainka.de/bastel102.htm

Gruß Andi

gast (A)

11.07.2014,
10:22

@ xy

Zeilen Trafo -- gooooooooooo

» » Ich suche schalungen
»
» Für Beton oder als Wandverkleidung?

Als Verkleidung zum Isolieren reicht. Wenn dann erstmal bei genügend kV Röntgenstrahlung entsteht sollte man vll. über Beton nachdenken.

Gruß Andi

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.07.2014,
17:57

@ gast (A)

Zeilen Trafo

» dann hab ich das Geraffel wieder abgebaut und der Trafo gammelt jetzt seit
» einigen Jahren im Keller vor sich hin.
»
»
Hallo Andi,

brauchst 'Du den Trafo nicht mehr? Ich habe interesse daran! :-D

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.07.2014,
18:20

@ matzischweinchen

Zeilen Trafo

» » dann hab ich das Geraffel wieder abgebaut und der Trafo gammelt jetzt
» seit
» » einigen Jahren im Keller vor sich hin.
» »
» »
» Hallo Andi,
»
» brauchst 'Du den Trafo nicht mehr? Ich habe interesse daran! :-D

---
einfach alte Monitore oder Fernseher zerlegen.

Gibt's auf der Müllhalde zu Hauf.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.07.2014,
20:24

@ geralds

Zeilen Trafo

»» » brauchst 'Du den Trafo nicht mehr? Ich habe interesse daran! :-D
»
» ---
» einfach alte Monitore oder Fernseher zerlegen.
»
» Gibt's auf der Müllhalde zu Hauf.
»
» ---

ich dachte es handelt sich um einen Zündtrafo für 50Hz aus einer Ölbefeuerung...

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.07.2014,
21:47

@ matzischweinchen

Zeilen Trafo

» »» » brauchst 'Du den Trafo nicht mehr? Ich habe interesse daran! :-D
» »
» » ---
» » einfach alte Monitore oder Fernseher zerlegen.
» »
» » Gibt's auf der Müllhalde zu Hauf.
» »
» » ---
»
» ich dachte es handelt sich um einen Zündtrafo für 50Hz aus einer
» Ölbefeuerung...

---
:-D "Zei.. Zü.." :wink: wo ist der Unterschied? :-P

----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
11.07.2014,
22:10

@ geralds

Zeilen Trafo

»» » ich dachte es handelt sich um einen Zündtrafo für 50Hz aus einer
» » Ölbefeuerung...
»
» ---
» :-D "Zei.. Zü.." :wink: wo ist der Unterschied? :-P
»
» ----
na der Zeilentrafo funzt mit 16kHz und der Zündtrafo ist für primär 220V/50Hz. Ein Zeilentrafo ist auch nicht für dauerhafte Funkenversuche geeignet, der Ölfeuerzündtrafo aber wohl. Oder nicht?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.07.2014,
22:41

@ matzischweinchen

Zeilen Trafo

» »» » ich dachte es handelt sich um einen Zündtrafo für 50Hz aus einer
» » » Ölbefeuerung...
» »
» » ---
» » :-D "Zei.. Zü.." :wink: wo ist der Unterschied? :-P
» »
» » ----
» na der Zeilentrafo funzt mit 16kHz und der Zündtrafo ist für primär
» 220V/50Hz. Ein Zeilentrafo ist auch nicht für dauerhafte Funkenversuche
» geeignet, der Ölfeuerzündtrafo aber wohl. Oder nicht?

---
ich meinte eigentlich den Unterschied zw. den beiden Laute / Zwie- Um-: ei..ü
weil der TE fragte ja nach Zei.. nicht Zü.. :rotfl:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"