Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

simiboy2100(R)

10.07.2014,
14:34
(editiert von simiboy2100
am 10.07.2014 um 15:08)
 

Gitarrenverstärker - Printschalter (Elektronik)

Hallo,
ich repariere gerade für einen Freund einen Gitarrenverstärker. Ich bin Elektroniker und habe alles durchgemessen.
Ich selbst habe vom Gerät selbst nicht so viel Ahnung, bin mir aber ziemlich sicher, dass der Schalter vom LEAD defekt ist, wenn man die Prgramme durchschaltet, bleibt er immer nur in ersten Programm.Wo bekomme ich diesen Printschalter (1 Polig mit 10 Lötfahnen und 6 Positionen) her?
Sind diese Schalter störanfällig?

Gruß, simiboy2100









gast (A)

10.07.2014,
14:47

@ simiboy2100

Gitarrenverstärker

» Hallo,
» ich repariere gerade für einen Freund einen Gitarrenverstärker. Ich bin
» Elektroniker und habe alles durchgemessen.
» Ich selbst habe vom Gerät selbst nicht so viel Ahnung, bin mir aber
» ziemlich sicher, dass der Schalter vom LEAD defekt ist, wenn man die
» Prgramme durchschaltet, bleibt er immer nur in ersten Programm.Wo bekomme
» ich diesen Printschalter (1 Polig mit 10 Lötfahnen und 6 Positionen) her?
» Sind diese Schalter störanfällig?
»
» Gruß, simiboy2100
»
»
»
»
»
»
»
»
»
»

Wie wärs, wenn du den Schalter erstmal testen würdest ob er überhaupt defekt ist? Blindes Auswechseln von Teilen bis es wieder läuft ist doch keine Fehlersuche.

Gruß Andi

simiboy2100(R)

10.07.2014,
15:00
(editiert von simiboy2100
am 10.07.2014 um 15:06)


@ gast (A)

Gitarrenverstärker

Hey Andi, danke für die schnelle Antwort.
Ja ich hab den Schalter mal durchgemessen, nur fehlt mir eine genaue Schaltungsfolge.

Beim Durchmessen ist mir aufgefallen, dass der Schalter nur nur 1 und 10 brückt und nicht wie erwartet das Potential, was an den beiden großen Lötfahnen ist auf die Pins zu verteilen. Diese Brücke ist in jeder Schaltposition gleich, deswegen gehe ich davon aus, dass der Schalter defekt ist.

Gruß, Simiboy

xy(R)

E-Mail

10.07.2014,
15:25

@ simiboy2100

Gitarrenverstärker

» Ja ich hab den Schalter mal durchgemessen, nur fehlt mir eine genaue
» Schaltungsfolge.

http://www.alpha-product.net/en/product/Rotary%20Switch/

simiboy2100(R)

10.07.2014,
19:57

@ xy

Gitarrenverstärker

Habt ihr zufälligerweise auch eine Bezugsquelle in der Hinterhand? Einen Shop der so einen Schalter anbietet habe ich nicht finden können.

Gruß, Simiboy2100

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
10.07.2014,
20:33

@ simiboy2100

Gitarrenverstärker

» Habt ihr zufälligerweise auch eine Bezugsquelle in der Hinterhand? Einen
» Shop der so einen Schalter anbietet habe ich nicht finden können.
»
» Gruß, Simiboy2100


xy hat dir den Hersteller gezeigt aber mit EINEM einzigen Schalter wirst Probleme bekommen.
Ich würde mal den Schalter vorsichtig aufmachen und nach dem Grund der Fehlfunktion gucken. ;-)

XP Fan(R)

WDA,
10.07.2014,
21:04

@ gast (A)

Gitarrenverstärker

Dieser Schaltertyp kann einfach geöffnet werden. Uwe

simiboy2100(R)

10.07.2014,
21:28

@ Jüwü

Gitarrenverstärker

Ich habe ihn auf gemacht und den Fehler sofort gesehen. Der rotations-Schleifkontakt ist von dem Schalterunterteil abgebrochen.

Schnell geklebt und alles läuft wieder.

Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe :-D :-D

gast (A)

11.07.2014,
09:44

@ simiboy2100

Gitarrenverstärker

» Ich habe ihn auf gemacht und den Fehler sofort gesehen. Der
» rotations-Schleifkontakt ist von dem Schalterunterteil abgebrochen.
»
» Schnell geklebt und alles läuft wieder.
»
» Danke für die schnelle und unkomplizierte Hilfe :-D :-D
»
»

Hoffentlich hält's auch. Meist ist in diesen Schaltern viel Gleitc..., äh, Fett drin. Da hält Kleber nicht so toll. Das er gebrochen ist zeigt, das er wohl recht oft betätigt wurde. Vielleicht doch vorsichtshalber schon Mal nach einem neuen Ausschau halten. :-)

Gruß Andi