Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.07.2014,
00:48
(editiert von matzischweinchen
am 10.07.2014 um 01:16)
 

Ringkerntrafo (Bauelemente)

Hallo @ all,

weiß einer, wie Ringkerntrafos hergestellt werden? Irgendwo habe ich das mal gesehen, wie diese Wickelmaschinen da den Draht rumwickeln, aber das Video habe ich nicht mehr.

edit: Habe jetzt einige Videos gefunden, aber richtig sehen tue ich da nichs.

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

gast (A)

10.07.2014,
01:27

@ matzischweinchen

Ringkerntrafo

» Hallo @ all,
»
» weiß einer, wie Ringkerntrafos hergestellt werden? Irgendwo habe ich das
» mal gesehen, wie diese Wickelmaschinen da den Draht rumwickeln, aber das
» Video habe ich nicht mehr.

Hallo @ den lieben Matthes,

wenn man bei Guhgell oder bei DuRöhre "Ringkernwickelmaschine (Video)" eintippt, dann bekommt man div Fundstellen angezeigt. Eine davon ist diese:
"http://www.youtube.com/watch?v=D-8NXSvUlbw"
Ich habe das jetzt mal in Anführungszeichen gesetzt, damit du auch noch ein wenig Arbeit hast. Fies von mir, nicht?

Der Trafo in dem Video ist zwar riesig und die Maschine riesig laut, aber bei kleinen Trafos ist das Prinzip dasselbe. Bei YouTube sind auch noch weitere Videos zu diesem Thema. Ob das dabei ist, was du meinst weiß ich natürlich nicht.

Guts Nächtle Andi

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.07.2014,
01:40
(editiert von matzischweinchen
am 10.07.2014 um 01:50)


@ gast (A)

Ringkerntrafo

» Hallo @ den lieben Matthes,
»
» wenn man bei Guhgell oder bei DuRöhre "Ringkernwickelmaschine (Video)"
» eintippt, dann bekommt man div Fundstellen angezeigt. Eine davon ist
» diese:
» "http://www.youtube.com/watch?v=D-8NXSvUlbw"
» Ich habe das jetzt mal in Anführungszeichen gesetzt, damit du auch noch ein
» wenig Arbeit hast. Fies von mir, nicht?
»
» Der Trafo in dem Video ist zwar riesig und die Maschine riesig laut, aber
» bei kleinen Trafos ist das Prinzip dasselbe. Bei YouTube sind auch noch
» weitere Videos zu diesem Thema. Ob das dabei ist, was du meinst weiß ich
» natürlich nicht.
»
» Guts Nächtle Andi

hallo Andi,

danke Dir für den link. Ich habe auch ein paar Videos gefunden, aber ich konnte nicht gut erkennen, wie da genau der Draht geführt wird.

edit: ein schönes Video, danke Dir!

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

gast (A)

10.07.2014,
02:05

@ matzischweinchen

Ringkerntrafo

» » Hallo @ den lieben Matthes,
» »
» » wenn man bei Guhgell oder bei DuRöhre "Ringkernwickelmaschine (Video)"
» » eintippt, dann bekommt man div Fundstellen angezeigt. Eine davon ist
» » diese:
» » "http://www.youtube.com/watch?v=D-8NXSvUlbw"
» » Ich habe das jetzt mal in Anführungszeichen gesetzt, damit du auch noch
» ein
» » wenig Arbeit hast. Fies von mir, nicht?
» »
» » Der Trafo in dem Video ist zwar riesig und die Maschine riesig laut,
» aber
» » bei kleinen Trafos ist das Prinzip dasselbe. Bei YouTube sind auch noch
» » weitere Videos zu diesem Thema. Ob das dabei ist, was du meinst weiß ich
» » natürlich nicht.
» »
» » Guts Nächtle Andi
»
» hallo Andi,
»
» danke Dir für den link. Ich habe auch ein paar Videos gefunden, aber ich
» konnte nicht gut erkennen, wie da genau der Draht geführt wird.
»
» edit: ein schönes Video, danke Dir!

Hi Matthes,

vielleicht erkennst du hier noch ein wenig mehr.

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.07.2014,
02:07

@ gast (A)

Ringkerntrafo

» » danke Dir für den link. Ich habe auch ein paar Videos gefunden, aber ich
» » konnte nicht gut erkennen, wie da genau der Draht geführt wird.
» »
» » edit: ein schönes Video, danke Dir!
»
» Hi Matthes,
»
» vielleicht erkennst du hier noch ein wenig mehr.
»
»

Huhu Andi, danke vielmals. Falls es Dich auch interessiert:

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

gast (A)

10.07.2014,
03:14

@ matzischweinchen

Ringkerntrafo

» » » danke Dir für den link. Ich habe auch ein paar Videos gefunden, aber
» ich
» » » konnte nicht gut erkennen, wie da genau der Draht geführt wird.
» » »
» » » edit: ein schönes Video, danke Dir!
» »
» » Hi Matthes,
» »
» » vielleicht erkennst du hier noch ein wenig mehr.
» »
» »
»
» Huhu Andi, danke vielmals. Falls es Dich auch interessiert:
» 'http://www.youtube.com/watch?v=_65mXQ-GNVM

Ja, faszinierend.

Im Gegensatz dazu: auch das kleine Ringkernileinchen da ganz rechts möchte bewickelt werden. Das macht wohl keine Maschine, das machen flinke kleine Chinesenpfötchen, also nehm ich mal so an.




So, und jetzt geht Andilein endlich Heia machen. Vorhin wollte ich das 11m-Schiessen von Niederlande - Argentinien noch sehen, da bin ich im Sessel eingepennt. Jetzt kann ich nicht mehr einschlafen. So'n Sch...., deshalb hab ich das Foto hier noch verfertigt. Um acht muss ich wieder aufstehen. Hoffentlich bedauert mich mal jemand. Mein Schatz kommt erst am Samstag wieder zurück. Da wird das mit Schlafen auch wieder nicht viel. (Hm, warum verrat ich das jetzt eigentlich?) :-)

Andi

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
10.07.2014,
03:36

@ gast (A)

Ringkerntrafo

>>Ja, faszinierend.
»
» Im Gegensatz dazu: auch das kleine Ringkernileinchen da ganz rechts möchte
» bewickelt werden. Das macht wohl keine Maschine, das machen flinke kleine
» Chinesenpfötchen, also nehm ich mal so an.

Hihi, da muß ich direkt an meinen Berufsschullehrer denken, der hat immer Witze gemacht und bei dem Thema hier, da sagte er so "Da sitzt kein Weib, das da die Drähte durchsticht..."
»
»
»
»
» So, und jetzt geht Andilein endlich Heia machen. Vorhin wollte ich das
» 11m-Schiessen von Niederlande - Argentinien noch sehen, da bin ich im
» Sessel eingepennt. Jetzt kann ich nicht mehr einschlafen. So'n Sch....,
» deshalb hab ich das Foto hier noch verfertigt. Um acht muss ich wieder
» aufstehen. Hoffentlich bedauert mich mal jemand. Mein Schatz kommt erst am
» Samstag wieder zurück. Da wird das mit Schlafen auch wieder nicht viel.
» (Hm, warum verrat ich das jetzt eigentlich?) :-)
»
» Andi

Ja schlaf gut lieber Andi, bis die Tage :-D

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
10.07.2014,
09:22

@ gast (A)

Mitleid (war: Ringkerntrafo)

» (Hm, warum verrat ich das jetzt eigentlich?) :-)

Ganz einfach, Du erwartest, dass jemand Mitleid hat mit Dir und Dir sagt: "Ach Du armer Andilein, wie schlecht es Dir doch geht, ich habe endloses Mitleid mit Dir."

Na ELKO-Folks, legt doch gleich mal los mit meinem Beispiel! :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.07.2014,
10:31

@ gast (A)

Ringkerntrafo

» » » » danke Dir für den link. Ich habe auch ein paar Videos gefunden, aber
» » ich
» » » » konnte nicht gut erkennen, wie da genau der Draht geführt wird.
» » » »
» » » » edit: ein schönes Video, danke Dir!
» » »
» » » Hi Matthes,
» » »
» » » vielleicht erkennst du hier noch ein wenig mehr.
» » »
» » » .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140710020414.jpg
» »
» » Huhu Andi, danke vielmals. Falls es Dich auch interessiert:
» » 'http://www.youtube.com/watch?v=_65mXQ-GNVM
»
» Ja, faszinierend.
»
» Im Gegensatz dazu: auch das kleine Ringkernileinchen da ganz rechts möchte
» bewickelt werden. Das macht wohl keine Maschine, das machen flinke kleine
» Chinesenpfötchen, also nehm ich mal so an.
»
»
»
»

---
Hi Andi,

Du kennst doch sicher eine Nähmaschine.
Dann stelle dir vor, wie sie durch solch kleine obige Löscher (Nadelöhr, in Nadelöhr) stechen kann.
Oder Teppichwebstuhl....
- So, oder so ähnlich wird's gemacht.

Ok,ok,ok, ,,, kleine chin. Samtpfötchen schließe ich keinesfalls aus, wenn
du das lieber hast, bevor dein Schatz am Samstag wieder zurückkommt. :-D

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

gast (A)

10.07.2014,
13:49

@ schaerer

Mitleid (war: Ringkerntrafo)

» » (Hm, warum verrat ich das jetzt eigentlich?) :-)
»
» Ganz einfach, Du erwartest, dass jemand Mitleid hat mit Dir und Dir sagt:
» "Ach Du armer Andilein, wie schlecht es Dir doch geht, ich habe endloses
» Mitleid mit Dir."
»
» Na ELKO-Folks, legt doch gleich mal los mit meinem Beispiel! :-P :-P :-P

Jetzt ist's zu spät. Heute morgen um zehn vor acht, als mich das Gebrüll der Vögel im Garten geweckt hat, da hätte ich Zuspruch gebraucht. Jetzt bin ich langsam schon wieder müde. Ach...., seufz!

Gruß Andi

Hi Gerald,

10.07.2014,
13:51

@ geralds

Ringkerntrafo

» » » » » danke Dir für den link. Ich habe auch ein paar Videos gefunden,
» aber
» » » ich
» » » » » konnte nicht gut erkennen, wie da genau der Draht geführt wird.
» » » » »
» » » » » edit: ein schönes Video, danke Dir!
» » » »
» » » » Hi Matthes,
» » » »
» » » » vielleicht erkennst du hier noch ein wenig mehr.
» » » »
» » » » .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140710020414.jpg
» » »
» » » Huhu Andi, danke vielmals. Falls es Dich auch interessiert:
» » » 'http://www.youtube.com/watch?v=_65mXQ-GNVM
» »
» » Ja, faszinierend.
» »
» » Im Gegensatz dazu: auch das kleine Ringkernileinchen da ganz rechts
» möchte
» » bewickelt werden. Das macht wohl keine Maschine, das machen flinke
» kleine
» » Chinesenpfötchen, also nehm ich mal so an.
» »
» »
» »
» »
»
» ---
» Hi Andi,
»
» Du kennst doch sicher eine Nähmaschine.
» Dann stelle dir vor, wie sie durch solch kleine obige Löscher (Nadelöhr, in
» Nadelöhr) stechen kann.
» Oder Teppichwebstuhl....
» - So, oder so ähnlich wird's gemacht.
»
» Ok,ok,ok, ,,, kleine chin. Samtpfötchen schließe ich keinesfalls aus, wenn
»
» du das lieber hast, bevor dein Schatz am Samstag wieder zurückkommt. :-D
»
» Grüße
» Gerald
» ---

gast (A)

10.07.2014,
14:10

@ Hi Gerald,

Ringkerntrafo

» » » » » » danke Dir für den link. Ich habe auch ein paar Videos gefunden,
» » aber
» » » » ich
» » » » » » konnte nicht gut erkennen, wie da genau der Draht geführt wird.
» » » » » »
» » » » » » edit: ein schönes Video, danke Dir!
» » » » »
» » » » » Hi Matthes,
» » » » »
» » » » » vielleicht erkennst du hier noch ein wenig mehr.
» » » » »
» » » » »
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140710020414.jpg
» » » »
» » » » Huhu Andi, danke vielmals. Falls es Dich auch interessiert:
» » » » 'http://www.youtube.com/watch?v=_65mXQ-GNVM
» » »
» » » Ja, faszinierend.
» » »
» » » Im Gegensatz dazu: auch das kleine Ringkernileinchen da ganz rechts
» » möchte
» » » bewickelt werden. Das macht wohl keine Maschine, das machen flinke
» » kleine
» » » Chinesenpfötchen, also nehm ich mal so an.
» » »
» » »
» » »
» » »
» »
» » ---
» » Hi Andi,
» »
» » Du kennst doch sicher eine Nähmaschine.
» » Dann stelle dir vor, wie sie durch solch kleine obige Löscher (Nadelöhr,
» in
» » Nadelöhr) stechen kann.
» » Oder Teppichwebstuhl....
» » - So, oder so ähnlich wird's gemacht.
» »
» » Ok,ok,ok, ,,, kleine chin. Samtpfötchen schließe ich keinesfalls aus,
» wenn
» »
» » du das lieber hast, bevor dein Schatz am Samstag wieder zurückkommt. :-D
» »
» » Grüße
» » Gerald
» » ---

Nochmal neu, bin abgerutscht beim Tippen....

Hi Gerald,
etwas anders als bei einer Nähmaschine muss das Prinzip aber wohl doch sein. Die Nähmaschine macht ja nur Schlaufen wo dann ein Unterfaden (heißt das so?)durchgezogen wird. Der Draht beim Ringkern umschlingt diesen aber, Windung für Windung. Das hieße, das Drahtende muss bei jeder Windung durch die Kernmitte hindurch, ob nun gefädelt oder ob vorab auf eine Vorrichtung die benötigte Drahtlänge aufgewickelt wurde, die sich dann durch die Kernmitte dreht wie auf den Videos zu sehen. Nach dem Nähmaschinen-Prinzip wird das wohl nicht gehen.

Gruß Andi

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.07.2014,
15:13

@ gast (A)

Ringkerntrafo - Wickelmaschinen, "Nähmaschine"?

---
»
» Nochmal neu, bin abgerutscht beim Tippen....
»
» Hi Gerald,
» etwas anders als bei einer Nähmaschine muss das Prinzip aber wohl doch
» sein. Die Nähmaschine macht ja nur Schlaufen wo dann ein Unterfaden (heißt
» das so?)durchgezogen wird. Der Draht beim Ringkern umschlingt diesen aber,
» Windung für Windung. Das hieße, das Drahtende muss bei jeder Windung durch
» die Kernmitte hindurch, ob nun gefädelt oder ob vorab auf eine Vorrichtung
» die benötigte Drahtlänge aufgewickelt wurde, die sich dann durch die
» Kernmitte dreht wie auf den Videos zu sehen. Nach dem Nähmaschinen-Prinzip
» wird das wohl nicht gehen.
»
» Gruß Andi

---
Hi,

ok, ich will jetzt nicht echt ein neues Thema lostreten.

Es gibt verschiedene Arten von Nähmaschinen, für verschiedene Aufgaben,
auch spezielle für die hantigsten Haken und Ösen.

Eine Nähnadel muss nicht unbedingt ein Öhr haben.

zB. man kann "nähen" indem man den Faden reinstoßt und auf der anderen Seite rauszieht.
Wie willst zB Knöpfe annähen, oder die übliche Einfaden-Nähmethode, die du händisch machst.
Ich habe auch den Webstuhl erwähnt.

Ok, in Summe ist's eine Kombi aus verschiedenen "Nähmaschinen" - also Spezialnähmaschine.

Man muss sich überlegen -- Knöpfe,,, 10k xx per Tag zu nähen,,, oder kleine Ringkerne wickeln...
Das kann kein Mensch, nicht mal ein Dream-Team, die
sich echt eingeschworen haben super zusammenzuarbeiten.

Na gut, sagen wir mal Spezialwickelmaschine. :-D

--> Das Werkzeug sollte, grob mal gesprochen, so aussehen,
dass 2 bis 4 ....?? Stößel den Draht jeweils reinschieben umlenken und
an den Nächsten weitergeben,
wieder rein-durch-schieben,,,, etc..
bis die gewünschte Windungszahl erreicht wurde, dann den Draht abschneiden und die Stößel
entfernen sich von der gewickelten Ringspule.
Dabei wird der Vorlauf/Wickeldraht rausgezogen.
// "optisch"... wie das Schiffchen durch den Teppichvorspann zischt (Webstuhl)..//

Mit entsprechenden Vor(dreh)schub entsteht eine Spirale um den Kern, durch das Kernloch, gewickelt.

Der Ring-Wickler, der oben aus dem Elektor kopiert wurde,
ist ja für große Kerne gedacht, wo ja Platz ist.
Aber auch hier spricht doch nix dagegen, wenn die Schiffchen-Methode verwendet wird.
Ist übrigens früher auch so gemacht worden; bis man
dann das Wickelrad /Planetensystem/ austüftelte.

Bei den dünnen Drähten geht's ja leicht mit dem Durchschieben, bis kein Bedarf mehr ist;
bzw. man längt den Draht vorher berechneter Weise ab und
schiebt die berechnete Drahtlänge komplett rein.
Dickere Drähte brauchen halt eine ordentliche Vorrichtung,
für die schweren Jungs.

So in etwa stelle ich mir das vor.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

xy(R)

E-Mail

10.07.2014,
15:37

@ geralds

Ringkerntrafo - Wickelmaschinen, "Nähmaschine"?

» So in etwa stelle ich mir das vor.

Ach je, schau dir doch einfach an wie das die Maschinen von Ruff machen, auch mit klitzekleinen Kernen.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.07.2014,
15:51
(editiert von geralds
am 10.07.2014 um 15:56)


@ xy

Ringkerntrafo - Wickelmaschinen, "Nähmaschine"?

» » So in etwa stelle ich mir das vor.
»
» Ach je, schau dir doch einfach an wie das die Maschinen von Ruff machen,
» auch mit klitzekleinen Kernen.

--
Ja, natürlich, hab eh nix anderes erwartet.

http://ruff-worldwide.de/prodotti/Toroidal%20Winding/Mini%20Basic%20-%20Mini%20Basic%20Plus/Mini%20Basic%20-%20Mini%20Basic%20Plus_de.pdf

http://ruff-worldwide.de/prodotti/Toroidal%20Winding/Accessories/accessories_de.pdf

http://ruff-worldwide.de/Ruff%20Ringbewickel%20maschinen%20Mini%20Basic.php

Ist nun mal die vernünftigste Wickelmethode
und war immer dieser Ansicht.
Das Obige war lediglich eine gedankliche Beschreibung einer Möglichkeit.

Vor Allem schließt das somit Andi's Wunsch nach hübschen
chinesischen Samtpfötchen-Wickelhändchen aus.:-P

Und Matthes Anfrage ist somit auch hinreichend beantwortet worden,
zumal hier in den Pdf's tolle Bilder von solchen Wickelmaschinen auch einige Details zeigen.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"