olit

Berlin, 30.06.2014, 06:01 |
9V Block?? (Elektronik) |
Guten Morgen,
so eine Seltsame Anschlussklemme ist mir noch nicht begegnet!
Ich hatte ein altes GRUNDIG Kofferradio zur Reparatur. Typ “melody-boy 400“.
Alt in so fern, dass die Endstufe noch mit den Germaniumtransistoren AC187 und AC188 bestückt ist.
Es hat ein seltsam großes Batteriefach mit einer überdimensionalen Anschlussklemme für einen 9V Block. Kennt jemand solche Batterie?
 |
xy

30.06.2014, 06:55
@ olit
|
9V Block?? |
» Es hat ein seltsam großes Batteriefach mit einer überdimensionalen
» Anschlussklemme für einen 9V Block. Kennt jemand solche Batterie?
Da fehlt wohl der Batteriehalter für 6*AA. |
olit

Berlin, 30.06.2014, 07:04
@ xy
|
9V Block?? |
» » Es hat ein seltsam großes Batteriefach mit einer überdimensionalen
» » Anschlussklemme für einen 9V Block. Kennt jemand solche Batterie?
»
» Da fehlt wohl der Batteriehalter für 6*AA.
Den habe ich doch schon längst eingebaut!
Ursprünglich aus einem Kinderspielzug ausgefräst. |
Hartwig
30.06.2014, 08:32
@ olit
|
9V Block?? |
» » » Es hat ein seltsam großes Batteriefach mit einer überdimensionalen
» » » Anschlussklemme für einen 9V Block. Kennt jemand solche Batterie?
» »
Hallo,
Das könnte für eine Varta V439 passen. Ich meine, das einige Grundig Radios mit solchen Batterien betrieben werden konnten (oder ähnlichen Blockbatterien).
Grüsse
Hartwig |
gast (A)
30.06.2014, 09:04
@ olit
|
9V Block?? |
» Guten Morgen,
» so eine Seltsame Anschlussklemme ist mir noch nicht begegnet! 
»
»
» Ich hatte ein altes GRUNDIG Kofferradio zur Reparatur. Typ “melody-boy
» 400“.
» Alt in so fern, dass die Endstufe noch mit den Germaniumtransistoren AC187
» und AC188 bestückt ist.
» Es hat ein seltsam großes Batteriefach mit einer überdimensionalen
» Anschlussklemme für einen 9V Block. Kennt jemand solche Batterie?
»
»
» 
Hallo olit,
du meinst bestimmt so eine Batterie:
http://de.rs-online.com/web/p/9-volt-batterien/2282018/
Hat etwa die Größe wie zwei aufeinandergelegte 4,5 V Flachbatterien.
Gruß Andi
 |
gast (A)
30.06.2014, 09:10
@ Hartwig
|
9V Block?? |
» » » » Es hat ein seltsam großes Batteriefach mit einer überdimensionalen
» » » » Anschlussklemme für einen 9V Block. Kennt jemand solche Batterie?
» »
» Hallo,
» Das könnte für eine Varta V439 passen.
Ja passt. Die Batteriegröße nennt sich auch PP9.
» Ich meine, das einige Grundig Radios
» mit solchen Batterien betrieben werden konnten (oder ähnlichen
» Blockbatterien).
» Grüsse
» Hartwig
Nordmende hatte z.B. auch Kofferradios mit diesen Batterien.
Gruß Andi |
Jogi
Da, 30.06.2014, 10:59
@ olit
|
9V Block?? |
Die "Hosenknöpfe" waren in den Fünfzigern und Sechzigern gang und gäbe. Da waren nicht nur Primärzellen gegebener Abmaße dran anzuschließen sondern auch spezielle Batterieblocks und Batterie-Kästen.
Derlei Blocks wurden inform von Anodenblocks auch mit hohen Spannungen für Röhrenempfänger geliefert, das war allerdings dann noch weiter zurück auf der Zeitschiene. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
olit

Berlin, 30.06.2014, 11:04
@ gast (A)
|
9V Block?? |
» Hallo olit,
»
» du meinst bestimmt so eine Batterie:
»
» http://de.rs-online.com/web/p/9-volt-batterien/2282018/
»
» Hat etwa die Größe wie zwei aufeinandergelegte 4,5 V Flachbatterien.
»
» Gruß Andi
»
» 
Ja passt in das Batteriefach.
Meine Frage war nur interessehalber.
So einen 9V-PP9 Block hatte ich noch nie gesehen.
Hat vielleicht mit meiner Territorialen Herkunft zu tun.  |
olit

Berlin, 30.06.2014, 11:07
@ Jogi
|
9V Block?? |
» Die "Hosenknöpfe" waren in den Fünfzigern und Sechzigern gang und gäbe. Da
» waren nicht nur Primärzellen gegebener Abmaße dran anzuschließen sondern
» auch spezielle Batterieblocks und Batterie-Kästen.
» Derlei Blocks wurden inform von Anodenblocks auch mit hohen Spannungen für
» Röhrenempfänger geliefert, das war allerdings dann noch weiter zurück auf
» der Zeitschiene.
Anodenbatterien in derartiger Größe waren mir durchaus bekannt.  |
gast (A)
30.06.2014, 11:51
@ olit
|
9V Block?? |
» » Hallo olit,
» »
» » du meinst bestimmt so eine Batterie:
» »
» » http://de.rs-online.com/web/p/9-volt-batterien/2282018/
» »
» » Hat etwa die Größe wie zwei aufeinandergelegte 4,5 V Flachbatterien.
» »
» » Gruß Andi
» »
» » 
»
» Ja passt in das Batteriefach.
» Meine Frage war nur interessehalber.
» So einen 9V-PP9 Block hatte ich noch nie gesehen.
» Hat vielleicht mit meiner Territorialen Herkunft zu tun. 
Von "Hinterm Mond"? 
Gruß Andi |
gast (A)
30.06.2014, 12:03
@ olit
|
9V Block?? |
» » Die "Hosenknöpfe" waren in den Fünfzigern und Sechzigern gang und gäbe.
» Da
» » waren nicht nur Primärzellen gegebener Abmaße dran anzuschließen sondern
» » auch spezielle Batterieblocks und Batterie-Kästen.
» » Derlei Blocks wurden inform von Anodenblocks auch mit hohen Spannungen
» für
» » Röhrenempfänger geliefert, das war allerdings dann noch weiter zurück
» auf
» » der Zeitschiene.
»
» Anodenbatterien in derartiger Größe waren mir durchaus bekannt. 
Konnte man die auch durch Anlecken prüfen "ob noch Saft drauf ist"? Bei 9V geht das ja noch grade so. Bloß mit Zungen-Piercing vll. nicht ratsam. 
Gruß Andi
p.s. Mann, auf was für Ideen man so kommt..... |
Jogi
Da, 30.06.2014, 12:27
@ gast (A)
|
9V Block?? |
Man kann alles durch Lecken testen.
Unsere Stifte hießen damals deshalb so, weil sie alles anlecken mussten was potentiell spannungsführend aussah.
Stift = Phasenprüfer -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
gast (A)
30.06.2014, 12:55
@ Jogi
|
9V Block?? |
» Man kann alles durch Lecken testen.
Gute Idee. Mittagessen ist nämlich fertig. (Wieso kam mir eigentlich im ersten Moment bei dem Satz Schweinkram in den Sinn? Hmmm....)
Gruß Andi
» Unsere Stifte hießen damals deshalb so, weil sie alles anlecken mussten was
» potentiell spannungsführend aussah.
» Stift = Phasenprüfer |
olit

Berlin, 30.06.2014, 12:56
@ gast (A)
|
9V Block?? |
» » » Hallo olit,
» » »
» » » du meinst bestimmt so eine Batterie:
» » »
» » » http://de.rs-online.com/web/p/9-volt-batterien/2282018/
» » »
» » » Hat etwa die Größe wie zwei aufeinandergelegte 4,5 V Flachbatterien.
» » »
» » » Gruß Andi
» » »
» » » 
» »
» » Ja passt in das Batteriefach.
» » Meine Frage war nur interessehalber.
» » So einen 9V-PP9 Block hatte ich noch nie gesehen.
» » Hat vielleicht mit meiner Territorialen Herkunft zu tun. 
»
» Von "Hinterm Mond"?
» 
»
» Gruß Andi
Da kannst du mal sehen welch ein riesiges Territorium die Bundesrepublik jetzt einnimmt.  |
Kendiman
30.06.2014, 15:00
@ olit
|
9V Block?? |
» Guten Morgen,
» so eine Seltsame Anschlussklemme ist mir noch nicht begegnet! 
»
»
» Ich hatte ein altes GRUNDIG Kofferradio zur Reparatur. Typ “melody-boy
» 400“.
» Alt in so fern, dass die Endstufe noch mit den Germaniumtransistoren AC187
» und AC188 bestückt ist.
» Es hat ein seltsam großes Batteriefach mit einer überdimensionalen
» Anschlussklemme für einen 9V Block. Kennt jemand solche Batterie?
»
»
» 
Hallo olit,
der gezeigt Anschluss passt zu der Aufnahmebox für 2 x 4,5 V Batterien
Das Bild zeigt die von Grundig mitgelieferte Aufnahmebox.
 |
olit

Berlin, 30.06.2014, 15:21
@ Kendiman
|
9V Block?? |
» » Guten Morgen,
» » so eine Seltsame Anschlussklemme ist mir noch nicht begegnet!
» 
» »
» »
» » Ich hatte ein altes GRUNDIG Kofferradio zur Reparatur. Typ “melody-boy
» » 400“.
» » Alt in so fern, dass die Endstufe noch mit den Germaniumtransistoren
» AC187
» » und AC188 bestückt ist.
» » Es hat ein seltsam großes Batteriefach mit einer überdimensionalen
» » Anschlussklemme für einen 9V Block. Kennt jemand solche Batterie?
» »
» »
» » 
»
» Hallo olit,
»
» der gezeigt Anschluss passt zu der Aufnahmebox für 2 x 4,5 V Batterien
» Das Bild zeigt die von Grundig mitgelieferte Aufnahmebox.
»
»
» 
In der 9V-PP9 Batterie sind ja dann die gleichen Elemente enthalten wie in den Flachbatterien die es ja auch kaum noch gibt.  |