geralds

Wien, AT, 27.06.2014, 08:16 |
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F (Elektronik) |
Hi Alle,
Wollte da nicht jemand unlängst eine Kondi-Battrie bauen?
Um seine Raumbeleuchtung um 10 Sekunden zu verlängern?
Mit diesem Kondi geht's länger.
http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
Den Leckstrom hätte ich noch gerne auf so wenigen µA
runtergebracht, statt diese angegebenen mA.
Kann man das noch bestellen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 27.06.2014, 08:22
@ geralds
|
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F |
Hi Gerald,
» Wollte da nicht jemand unlängst eine Kondi-Battrie bauen?
» Um seine Raumbeleuchtung um 10 Sekunden zu verlängern?
Ging es da nicht um eine 230V AC-Anwendung? Somit wäre der Ultracap hinfällig.
By the way: wie willst Du den Leckstrom herunter bringen? Tiefkühlen? Dosenöffner ansetzen, Alu-Becher öffnen, Wickel herausnehmen, abrollen, einseitig mit Zaponlack versehen und dann wieder aufwickeln? » »
Gruß
Ralf
Aber interessant scheint mir das Teil allemal zu sein.
»
» Mit diesem Kondi geht's länger.
» http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
» Den Leckstrom hätte ich noch gerne auf so wenigen µA
» runtergebracht, statt diese angegebenen mA.
» Kann man das noch bestellen.
»
» Grüße
» Gerald
» --- |
gast (A)
27.06.2014, 09:56
@ cmyk61
|
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F |
» Hi Gerald,
»
» » Wollte da nicht jemand unlängst eine Kondi-Battrie bauen?
» » Um seine Raumbeleuchtung um 10 Sekunden zu verlängern?
»
» Ging es da nicht um eine 230V AC-Anwendung? Somit wäre der Ultracap
» hinfällig.
»
» By the way: wie willst Du den Leckstrom herunter bringen? Tiefkühlen?
» Dosenöffner ansetzen, Alu-Becher öffnen, Wickel herausnehmen, abrollen,
» einseitig mit Zaponlack versehen und dann wieder aufwickeln? » »
Das ist jetzt aber maßlos übertrieben. Man kann den Zaponlack auch in den Becher einbringen, 'n bisschen Platz wird doch da noch sein. Mit 'ner Spritze oder so... Vielleicht hat man dann auch höhere Spannungsfestigkeit.
Oder man nimmt so ein Modul:
http://www.nesscap.com/common/download.jsp?dir=product&sfn=IVJBZBATZZCKOXV.pdf&ofn=NCE_2014_Datasheet_125V62F.pdf
Das ist schon für 125 Volt gedacht, hat aber auch "nur" 62 Farad. Wiegt dabei aber schon 57kg.
Von diesem Hersteller gibt es eine Reihe verschiedener 3000F Kondensatoren.
http://www.nesscap.com/product/edlc_large2.jsp
Also sooo etwas Besonderes ist das eigentlich gar nicht, was Elektor da ausgegraben hat. Andere bieten das mit Sicherheit auch an.
Gruß Andi - der auch dauernd an irgendwas rumzumeckern hat |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.06.2014, 10:49
@ gast (A)
|
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F |
» Also sooo etwas Besonderes ist das eigentlich gar nicht, was Elektor da
» ausgegraben hat. Andere bieten das mit Sicherheit auch an.
Das schon, aber niemand ausser ELEKTOR hängt es an die ganz grosse Glocke.
Ich habe heute frueh diesen Newsletter auch bekommen.
» Gruß Andi - der auch dauernd an irgendwas rumzumeckern hat.
Hiermit garantiere ich Dir, dass Du steinalt alt wirst.
Willkommen im Mecker-Club.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 27.06.2014, 12:56
@ cmyk61
|
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F |
» Hi Gerald,
»
» » Wollte da nicht jemand unlängst eine Kondi-Battrie bauen?
» » Um seine Raumbeleuchtung um 10 Sekunden zu verlängern?
»
» Ging es da nicht um eine 230V AC-Anwendung? Somit wäre der Ultracap
» hinfällig.
das auch, in der Weise, wenn er das Licht abdreht, dann noch eine LED für so 10s leuchtet.
Die Ladung soll von einem geladenen Elko stammen.
- Während dem Leuchten ja via Netzgerät diese welche Elko-Batterie geladen werden soll.
Worauf wir ja glatte "Entwicklungsarbeiten" ablieferten. 
»
» By the way: wie willst Du den Leckstrom herunter bringen? Tiefkühlen?
» Dosenöffner ansetzen, Alu-Becher öffnen, Wickel herausnehmen, abrollen,
» einseitig mit Zaponlack versehen und dann wieder aufwickeln? » »
»
.. Wenn das geht ... - bitte gleich patentieren lassen!!
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
geralds

Wien, AT, 27.06.2014, 13:05
@ gast (A)
|
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F |
» » Hi Gerald,
» »
» » » Wollte da nicht jemand unlängst eine Kondi-Battrie bauen?
» » » Um seine Raumbeleuchtung um 10 Sekunden zu verlängern?
» »
» » Ging es da nicht um eine 230V AC-Anwendung? Somit wäre der Ultracap
» » hinfällig.
» »
» » By the way: wie willst Du den Leckstrom herunter bringen? Tiefkühlen?
» » Dosenöffner ansetzen, Alu-Becher öffnen, Wickel herausnehmen, abrollen,
» » einseitig mit Zaponlack versehen und dann wieder aufwickeln? » »
»
» Das ist jetzt aber maßlos übertrieben. Man kann den Zaponlack auch in den
» Becher einbringen, 'n bisschen Platz wird doch da noch sein. Mit 'ner
» Spritze oder so... Vielleicht hat man dann auch höhere
» Spannungsfestigkeit.
»
» Oder man nimmt so ein Modul:
» http://www.nesscap.com/common/download.jsp?dir=product&sfn=IVJBZBATZZCKOXV.pdf&ofn=NCE_2014_Datasheet_125V62F.pdf
» Das ist schon für 125 Volt gedacht, hat aber auch "nur" 62 Farad. Wiegt
» dabei aber schon 57kg.
»
» Von diesem Hersteller gibt es eine Reihe verschiedener 3000F
» Kondensatoren.
» http://www.nesscap.com/product/edlc_large2.jsp
»
» Also sooo etwas Besonderes ist das eigentlich gar nicht, was Elektor da
» ausgegraben hat. Andere bieten das mit Sicherheit auch an.
»
» Gruß Andi - der auch dauernd an irgendwas rumzumeckern hat
---
..ggeEENNAaaauuu...Meck!.

--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
xy

27.06.2014, 16:03
@ geralds
|
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F |
» http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
News? |
geralds

Wien, AT, 27.06.2014, 16:43
@ xy
|
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F |
» » http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
»
» News?
---
nö
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
gast (A)
27.06.2014, 19:16
@ geralds
|
Superkondensator - Batterieersatz? 3400F |
» » » http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
» »
» » News?
»
» ---
» nö
»
» ---
Du musst doch nicht gleich zurück rudern, Gerald. Warum nicht 'News'? News heißt ja nicht zwingend "Neuigkeiten". Es wird auch gleich oft für "Nachrichten" genommen und die müssen nicht unbedingt neu sein.
Gruß Andi
Deser Lömmel wederspricht mir aber auch ständig. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 28.06.2014, 11:30
@ gast (A)
|
OT: Wertneutrale Begriffe wie News (Nachrichten)... |
» » » » http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
» » »
» » » News?
» »
» » ---
» » nö
» »
» » ---
»
» Du musst doch nicht gleich zurück rudern, Gerald. Warum nicht 'News'? News
» heißt ja nicht zwingend "Neuigkeiten". Es wird auch gleich oft für
» "Nachrichten" genommen und die müssen nicht unbedingt neu sein.
Es kann auch gelogen sein. Nachrichten ist ein wertneutrales Wort. Es würde mich also nicht wundern, wurde dieses Wort von Politikern oder Recht-/Links-Verdreher (Juristen) erfunden.
 -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
gast (A)
28.06.2014, 12:19
@ schaerer
|
OT: Wertneutrale Begriffe wie News (Nachrichten)... |
» » » » » http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
» » » »
» » » » News?
» » »
» » » ---
» » » nö
» » »
» » » ---
» »
» » Du musst doch nicht gleich zurück rudern, Gerald. Warum nicht 'News'?
» News
» » heißt ja nicht zwingend "Neuigkeiten". Es wird auch gleich oft für
» » "Nachrichten" genommen und die müssen nicht unbedingt neu sein.
»
» Es kann auch gelogen sein. Nachrichten ist ein wertneutrales Wort. Es würde
» mich also nicht wundern, wurde dieses Wort von Politikern oder
» Recht-/Links-Verdreher (Juristen) erfunden.
» 
Der ROTFLnde Smiley in der Mitte ist also der Politiker und rechts und links sind je drei Verdreher? Interessant...
Gruß Andi |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 28.06.2014, 13:08
@ gast (A)
|
OT: Wertneutrale Begriffe wie News (Nachrichten)... |
» » » » » » http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
» » » » »
» » » » » News?
» » » »
» » » » ---
» » » » nö
» » » »
» » » » ---
» » »
» » » Du musst doch nicht gleich zurück rudern, Gerald. Warum nicht 'News'?
» » News
» » » heißt ja nicht zwingend "Neuigkeiten". Es wird auch gleich oft für
» » » "Nachrichten" genommen und die müssen nicht unbedingt neu sein.
» »
» » Es kann auch gelogen sein. Nachrichten ist ein wertneutrales Wort. Es
» würde
» » mich also nicht wundern, wurde dieses Wort von Politikern oder
» » Recht-/Links-Verdreher (Juristen) erfunden.
» » 
»
» Der ROTFLnde Smiley in der Mitte ist also der Politiker und rechts und
» links sind je drei Verdreher? Interessant...
So ist es. Und wenn dieser Politiker ein (altershalber) ausrangierter Landes-Parlamentarier ist und wegen schlecht gewordenem Wirkungsgrad nicht mehr gebraucht werden kann, schiebt man ihn ab ins EU-Parlament, wo er noch seine letzten Tage gutdotiert (mit Zeitungslesen) einsetzen kann. Alles wohl in Babylon.
Da war doch kürzlich etwas in Österreich...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 28.06.2014, 13:37 (editiert von geralds am 28.06.2014 um 13:38)
@ schaerer
|
OT: Wertneutrale Begriffe wie News (Nachrichten)... |
» » » » » » » http://www.elektor.de/news/ultrakondensator-3400-farad/
» » » » » »
» » » » » » News?
» » » » »
» » » » » ---
» » » » » nö
» » » » »
» » » » » ---
» » » »
» » » » Du musst doch nicht gleich zurück rudern, Gerald. Warum nicht
» 'News'?
» » » News
» » » » heißt ja nicht zwingend "Neuigkeiten". Es wird auch gleich oft für
» » » » "Nachrichten" genommen und die müssen nicht unbedingt neu sein.
» » »
» » » Es kann auch gelogen sein. Nachrichten ist ein wertneutrales Wort. Es
» » würde
» » » mich also nicht wundern, wurde dieses Wort von Politikern oder
» » » Recht-/Links-Verdreher (Juristen) erfunden.
» » » 
» »
» » Der ROTFLnde Smiley in der Mitte ist also der Politiker und rechts und
» » links sind je drei Verdreher? Interessant...
»
» So ist es. Und wenn dieser Politiker ein (altershalber) ausrangierter
» Landes-Parlamentarier ist und wegen schlecht gewordenem Wirkungsgrad nicht
» mehr gebraucht werden kann, schiebt man ihn ab ins EU-Parlament, wo er noch
» seine letzten Tage gutdotiert (mit Zeitungslesen) einsetzen kann. Alles
» wohl in Babylon.
»
»
» Da war doch kürzlich etwas in Österreich... 
---
ja, Kärnten "Hypo-Adria"... .. die Adria schwappt wohl von der "Adria" bis nach Bayern...
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |