Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

routsch

E-Mail

25.06.2014,
19:09
 

Sensor (Elektronik)

Ich suche einen Sensor, welcher eine Durchfahrt von einem Auto erkennen kann. Er sollte sehr geringen verbrauch haben und kein "Gegenstück" brauchen.
Was gibt es da für Möglichkeiten?
Danke

gast

25.06.2014,
19:56

@ routsch

Sensor

» Ich suche einen Sensor, welcher eine Durchfahrt von einem Auto erkennen
» kann. Er sollte sehr geringen verbrauch haben und kein "Gegenstück"
» brauchen.
» Was gibt es da für Möglichkeiten?
» Danke

suche Induktionsschleife - ist bei jeder Schrankenanlage verbaut
definiere "sehr geringer Verbrauch"

xy(R)

E-Mail

25.06.2014,
20:00

@ routsch

Sensor

» Ich suche einen Sensor, welcher eine Durchfahrt von einem Auto erkennen
» kann. Er sollte sehr geringen verbrauch haben und kein "Gegenstück"
» brauchen.
» Was gibt es da für Möglichkeiten?

AMR-Sensor

gast (A)

26.06.2014,
00:10

@ routsch

Sensor

» Ich suche einen Sensor, welcher eine Durchfahrt von einem Auto erkennen
» kann. Er sollte sehr geringen verbrauch haben und kein "Gegenstück"
» brauchen.
» Was gibt es da für Möglichkeiten?
» Danke

Drucksensor. So wie früher an Tankstellen. Schlauch, ein Ende verschließen, ans andere Ende einen Druckschalter. Fährt ein Auto drüber drückt es die Luft im Schlauch zusammen und der Schalter schaltet. Braucht keine eigene Energieversorgung. Man kann auch einen Piezosensor nehmen, aber das Signal muss in der Regel verstärkt werden ehe man was damit anfangen kann.

Nimmt man zwei solche Sensoren kann man auch die Geschwindigkeit und Fahrtrichtung des Fahrzeugs feststellen.

Gruß Andi

HDT(R)

E-Mail

27.06.2014,
11:16

@ gast (A)

andere Lösung

» » Ich suche einen Sensor, welcher eine Durchfahrt von einem Auto erkennen
» » kann. Er sollte sehr geringen verbrauch haben und kein "Gegenstück"

Oma oder Opa ans Fenster setzen. Verbrauch ist gering. Gegenstück..., na ja, nicht unbedingt.

Vorteil: weiß ich jetzt nicht

gast (A)

27.06.2014,
11:48

@ HDT

andere Lösung

» » » Ich suche einen Sensor, welcher eine Durchfahrt von einem Auto
» erkennen
» » » kann. Er sollte sehr geringen verbrauch haben und kein "Gegenstück"
»
» Oma oder Opa ans Fenster setzen. Verbrauch ist gering. Gegenstück..., na
» ja, nicht unbedingt.
»
» Vorteil: weiß ich jetzt nicht

Sprachausgabe.

Gruß Andi

HDT(R)

E-Mail

27.06.2014,
13:43

@ gast (A)

andere Lösung

» » » » Ich suche einen Sensor, welcher eine Durchfahrt von einem Auto
» » erkennen
» » » » kann. Er sollte sehr geringen verbrauch haben und kein "Gegenstück"
» »
» » Oma oder Opa ans Fenster setzen. Verbrauch ist gering. Gegenstück..., na
» » ja, nicht unbedingt.
» »
» » Vorteil: weiß ich jetzt nicht
»
» Sprachausgabe.
»
» Gruß Andi

Und programmierbar! :-)

Aber mal ernsthaft: Dafür läßt sich bestimmt ein induktiver Sensor verwenden. Allerdings fraglich, wie groß oder gering die Reichweite ist. Beim kapazitiven Sensor denke ich, daß der vielleicht nicht zwischen einem Pferd und einem Auto unterscheidet. Beim induktiven Sensor wäre das auszuschließen. Ich würde es als Bastler mit einem billigen Metallsuchgerät versuchen. Das müßte diese große metallischen Masse auf ein paar Meter erkennen.

Gruß
HDT

gast (A)

27.06.2014,
14:46

@ HDT

andere Lösung

» » » » » Ich suche einen Sensor, welcher eine Durchfahrt von einem Auto
» » » erkennen
» » » » » kann. Er sollte sehr geringen verbrauch haben und kein
» "Gegenstück"
» » »
» » » Oma oder Opa ans Fenster setzen. Verbrauch ist gering. Gegenstück...,
» na
» » » ja, nicht unbedingt.
» » »
» » » Vorteil: weiß ich jetzt nicht
» »
» » Sprachausgabe.
» »
» » Gruß Andi
»
» Und programmierbar! :-)

Hoffentlich kennen Omma und Oppa den Begriff "nichtflüchtiger Speicher" und halten sich dran.

» Aber mal ernsthaft: Dafür läßt sich bestimmt ein induktiver Sensor
» verwenden. Allerdings fraglich, wie groß oder gering die Reichweite ist.
» Beim kapazitiven Sensor denke ich, daß der vielleicht nicht zwischen einem
» Pferd und einem Auto unterscheidet. Beim induktiven Sensor wäre das
» auszuschließen. Ich würde es als Bastler mit einem billigen Metallsuchgerät
» versuchen. Das müßte diese große metallischen Masse auf ein paar Meter
» erkennen.

Induktiv ist vll. am betriebssichersten. Die Induktionsschleife braucht auch nicht unbedingt im Erdboden vergraben werden, man kann sie auch seitlich des Fahrwegs anbringen.

Ein Fluxgate ginge auch, damit kann man die Metallmasse eines Autos sogar noch aus ein paar Metern Entfernung detektieren. - Ein Fußgänger mit einem starken Magneten in der Tasche würde allerdings auch als Auto erkannt. Wenn dann dieser Durchfahrtsensor den "Wasser marsch"-Befehl für eine Waschstraße gibt hat man wenigstens auch was zum Lachen.

Gruß Andi