Mario Feldmann

25.06.2014, 18:04 |
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG (Elektronik) |
Hallo,
ich hab für mein Terraium eine Natriumdampflampe mit 150w und semi elektischem Vorschaltgerät. Alles schon etwas älter und war auch alles ziemlich billig.
Jetzt hab ich eine neue Lampe gekauft und ein elektrisches Vorschaltgerät alles zusammen 3x so teuer wie das Alte Setup.
Nun hab ich mal die Leistung gemessen.
Altes VSG + alte Lampe 138 Watt Verbrauch
Altes VSG + neue Lampe genau 150 Watt Verbrauch
Neues eVSG + neue Lampe 160 Watt Verbrauch
Wie kann das sein? Das alte müsste doch Aufgrund von Leistungsverlust am VSG mehr verbrauchen als das Neue.
Das alte wird ja auch viel wärmer.
Eigentlich wollte ich ja Strom sparen, aber laut Messgerät sind das ja jetzt 22 Watt mehr.
Kann ich mir irgendwie nicht erklären...
Mit freundlichen Grüßen. |
Hartwig
25.06.2014, 18:19 (editiert von Hartwig am 25.06.2014 um 18:26)
@ Mario Feldmann
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
» Hallo,
Hallo,
»
» ich hab für mein Terraium eine Natriumdampflampe mit 150w und semi
» elektischem Vorschaltgerät. Alles schon etwas älter und war auch alles
» ziemlich billig.
hm, was ist denn nun ein semi-elektrisches Vorschaltgerät??
aber gut - wie hast Du denn die Leistung gemessen? Wenn Du mit einem Multimeter Strom und Spannung gemessen hast - dann gilt wieder "wer misst misst mist!" Du müsstest den Phasenwinkel mit berücksichtigen - und darin werden sich beide Geräte wohl unterscheiden. Du müsstest also mit einem Verbrauchsmessgerät messen, welches den Phasenwinkel berücksichtigt. Leider tun das nicht alle Verbrauchsmessgeräte. Wahrscheinlich dürfte Deine Beobachtung auf diesem Messfehler beruhen. Und dann stellt sich noch die Frage, wo Du gemessen hast? Die Gesamtleistung oder nur die Leistung der Lampe? Ich schätze mal, dass Strom und Spannung an der Lampe nicht sinusförmig sind. Wenn Du dort misst, brauchst Du ein True-rms-Messgerät, andernfalls generierst Du auch hier Hausnummern. Bei einem effektiven Vorschaltgerät gibt die Lampe volle Leistung, das Vorschaltgerät wird nicht warm. Wird das Vorschaltgerät warm, wird dort Leistung verbraten, die der Lichterzeugung nicht zugute kommt.
Grüsse
Hartwig |
Mario
25.06.2014, 18:24
@ Hartwig
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
Hallo,
also gemessen habe ich mit einen ganz normalen Strommessgerät aus dem Supermarkt. Alle 3.
Wie kommt denn der Unterschied zwischen den beiden Lampen am alten VSG zustande? Und müssten nicht beide Lampen am alten VSG mehr als 150 Watt haben, weil sich das VSG ja stark erwärmt und dadurch Leistung flöten geht?
MfG |
Hartwig
25.06.2014, 18:32 (editiert von Hartwig am 25.06.2014 um 18:33)
@ Mario
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
» Hallo,
»
» also gemessen habe ich mit einen ganz normalen Strommessgerät aus dem
» Supermarkt. Alle 3.
»
» Wie kommt denn der Unterschied zwischen den beiden Lampen am alten VSG
» zustande? Und müssten nicht beide Lampen am alten VSG mehr als 150 Watt
» haben, weil sich das VSG ja stark erwärmt und dadurch Leistung flöten
» geht?
»
» MfG
Hallo,
dann ist's klar - Die Phasenverschiebung bewirkt das. Mit einem Multimeter kannst Du nur Leistungsmessungen an rein ohmschen Verbrauchern machen. Das ist aber ein elektronisches Vorschaltgerät keinesfalls. Damit sind Deine Messungen wertlos und ohne genaue Kenntnis der Phasenverschiebung nicht zu interpretieren. Und da es kein true-rms-Messgrät ist, entstehen möglicherweise weitere Fehler.
HArtwig
Grüsse
Hartwig |
xy

25.06.2014, 18:33
@ Mario
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
» also gemessen habe ich mit einen ganz normalen Strommessgerät aus dem
» Supermarkt.
LOL
» VSG
http://de.wikipedia.org/wiki/VSG
man KVG
man EVG |
Mario
25.06.2014, 18:40
@ xy
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
» » also gemessen habe ich mit einen ganz normalen Strommessgerät aus dem
» » Supermarkt.
»
» LOL
»
» » VSG
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/VSG
»
» man KVG
» man EVG
ehm danke für den Hinweis |
Mario
25.06.2014, 18:46
@ Hartwig
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
Also sind meine Messungen komplett wertlos? Das wär ja nicht so toll.
Dann ist es mir so ohne weiteres gar nicht möglich eine Aussage zu machen, ob meine Investition sich gelohnt hat?
Wie ist das denn mit der Phase zu verstehen? Wann verschiebt sich die denn? Bei der Spannungsumwandlung auf die 110 V für die Lampe? Ich versteh leider nicht so ganz warum da mein Messgerät nicht reicht bzw da falsch interpretiert.
MfG |
gast
25.06.2014, 20:50
@ Mario
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
» Also sind meine Messungen komplett wertlos? Das wär ja nicht so toll.
»
» Dann ist es mir so ohne weiteres gar nicht möglich eine Aussage zu machen,
» ob meine Investition sich gelohnt hat?
»
Nur mit dem richtigen Messgerät und der richtigen Methode. Sonst sind Messfehler von +- 100% möglich
also absolute Hausnummern
» Wie ist das denn mit der Phase zu verstehen? Wann verschiebt sich die denn?
Versuche das zu lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Phasenwinkel |
Mario
25.06.2014, 23:13
@ gast
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
Danke für eure schnelle Hilfe!
MfG |
gast jbe
26.06.2014, 00:43
@ Mario Feldmann
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
» Hallo,
»
» ich hab für mein Terraium eine Natriumdampflampe mit 150w und semi
» elektischem Vorschaltgerät. Alles schon etwas älter und war auch alles
» ziemlich billig.
»
» Jetzt hab ich eine neue Lampe gekauft und ein elektrisches Vorschaltgerät
» alles zusammen 3x so teuer wie das Alte Setup.
»
» Nun hab ich mal die Leistung gemessen.
»
» Altes VSG + alte Lampe 138 Watt Verbrauch
» Altes VSG + neue Lampe genau 150 Watt Verbrauch
» Neues eVSG + neue Lampe 160 Watt Verbrauch
»
» Wie kann das sein? Das alte müsste doch Aufgrund von Leistungsverlust am
» VSG mehr verbrauchen als das Neue.
» Das alte wird ja auch viel wärmer.
»
» Eigentlich wollte ich ja Strom sparen, aber laut Messgerät sind das ja
» jetzt 22 Watt mehr.
»
» Kann ich mir irgendwie nicht erklären...
»
»
» Mit freundlichen Grüßen. |
gast jbe
26.06.2014, 01:01
@ gast jbe
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
» » Hallo,
» »
» » ich hab für mein Terraium eine Natriumdampflampe mit 150w und semi
» » elektischem Vorschaltgerät. Alles schon etwas älter und war auch alles
» » ziemlich billig.
» »
» » Jetzt hab ich eine neue Lampe gekauft und ein elektrisches
» Vorschaltgerät
» » alles zusammen 3x so teuer wie das Alte Setup.
» »
» » Nun hab ich mal die Leistung gemessen.
» »
» » Altes VSG + alte Lampe 138 Watt Verbrauch
» » Altes VSG + neue Lampe genau 150 Watt Verbrauch
» » Neues eVSG + neue Lampe 160 Watt Verbrauch
» »
» » Wie kann das sein? Das alte müsste doch Aufgrund von Leistungsverlust am
» » VSG mehr verbrauchen als das Neue.
» » Das alte wird ja auch viel wärmer.
» »
» » Eigentlich wollte ich ja Strom sparen, aber laut Messgerät sind das ja
» » jetzt 22 Watt mehr.
» »
» » Kann ich mir irgendwie nicht erklären...
» »
» »
» » Mit freundlichen Grüßen.
hochdruck oder niederdruck natriumdampflampe ?
eine solche lampe benötigt zu erst eine zündspannung, wie hoch sie ist, hängt von der leistung der lampe ab, zündet die lampe wirkt sie nahezu wie ein kurzschluss, das evg begrenzt dann nur noch den strom für die lampe, (konstantstromquelle). es sind magnetische bauteile drossel bzw übertrager die verbaut sind, somit gibt es eine phasenveschiebung zwischen strom und spannung.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=179024  |
xy

26.06.2014, 03:31
@ gast jbe
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
» » » ich hab für mein Terraium eine Natriumdampflampe mit 150w
» hochdruck oder niederdruck natriumdampflampe ?
Terrarium und 150W klingt doch sehr nach Hochdrucklampe.
» zündet die lampe wirkt sie nahezu wie
» ein kurzschluss
Nö, aber halt auch nicht wie ein ohmscher Widerstand. |
bigdie
01.07.2014, 14:53
@ xy
|
Stromverbrauch Natriumdampflampe und VSG |
Die Fehlmessung liegt nicht nur an der Phasenverschiebung sondern am geringen Stromflußwinkel bei Schaltnetzteilen.
Wenn du wissen willst, was dein Zähler zählt, dann nimm auch so einen zur Kontrolle z.B.
http://www.amazon.de/Wechselstromz%C3%A4hler-geeicht-2013-Zwischenz%C3%A4hler-Zuleitung/dp/B00BB8SYYE/ref=sr_1_12?s=diy&ie=UTF8&qid=1404219138&sr=1-12 |