Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Rotti

17.06.2014,
15:04
 

Suche Amperemeter (Elektronik)

Hi

Ich suche ein digitales Messgerät, genauer gesagt ein Amperemeter, dass kleine Ströme (µA, nA) messen kann.

Also kein Multimeter, dass Spannung, Strom, etc. messen kann - sowas hab ich ja schon.

Weiters soll das Amperemeter über eine MIN/MAX-Funktion verfügen. Auch eine AVG-Funktion, oder wie man das nennt, dass den Durchschnittswert angibt wäre erforderlich.

Ich möchte damit den Ruhe-/Standbystrom von kleinen batteriebetriebenen Schaltungen messen, um die Lebensdauer der Batterie(en) berechnen zu können.

Leider finde ich nur Multimeter, kein Gerät eigens für Strommessung.

Unter welchen Suchbegriff kann ich soetwas finden ?

Oder hat jemand ein paar Links für mich ?

Vielen Dank !

Kendiman(R)

17.06.2014,
16:10
(editiert von Kendiman
am 17.06.2014 um 16:11)


@ Rotti

Suche Amperemeter

» Hi
»
» Ich suche ein digitales Messgerät, genauer gesagt ein Amperemeter, dass
» kleine Ströme (µA, nA) messen kann.
»
» Also kein Multimeter, dass Spannung, Strom, etc. messen kann - sowas hab
» ich ja schon.
»
» Weiters soll das Amperemeter über eine MIN/MAX-Funktion verfügen. Auch eine
» AVG-Funktion, oder wie man das nennt, dass den Durchschnittswert angibt
» wäre erforderlich.
»
» Ich möchte damit den Ruhe-/Standbystrom von kleinen batteriebetriebenen
» Schaltungen messen, um die Lebensdauer der Batterie(en) berechnen zu
» können.
»
» Leider finde ich nur Multimeter, kein Gerät eigens für Strommessung.
»
» Unter welchen Suchbegriff kann ich soetwas finden ?
»
» Oder hat jemand ein paar Links für mich ?
»
» Vielen Dank !

Hallo,

so etwas gibt es. Da wirst Du aber wohl etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.
Hier ist ein, das ich kenne.
kleinste Auflösung 0,1 Nanoampere bei 2,5 mV Spannungsabfall mit entsprechender Genauigkeit.

Gruß Kendiman

xy(R)

E-Mail

17.06.2014,
16:10

@ Rotti

Suche Amperemeter

» Ich suche ein digitales Messgerät, genauer gesagt ein Amperemeter, dass
» kleine Ströme (µA, nA) messen kann.

Wenige nA zu messen ist noch kein wirkliches Kunststück....

» Also kein Multimeter, dass Spannung, Strom, etc. messen kann - sowas hab
» ich ja schon.

...und deshalb wirst du das nur als Multimeter bekommen, es sei denn als Antiquität.


» Weiters soll das Amperemeter über eine MIN/MAX-Funktion verfügen. Auch eine
» AVG-Funktion, oder wie man das nennt, dass den Durchschnittswert angibt
» wäre erforderlich.

Shunt + Speicheroszi?



» Leider finde ich nur Multimeter, kein Gerät eigens für Strommessung.
»
» Unter welchen Suchbegriff kann ich soetwas finden ?

Picoampere Meter, z.B. von Keithley Instruments. Aber vor dem Blick auf den Preis bitte anschnallen.

ollanner(R)

17.06.2014,
18:23

@ xy

Suche Amperemeter

» » AVG-Funktion, oder wie man das nennt, dass den Durchschnittswert angibt
» » wäre erforderlich.
»
» Shunt + Speicheroszi?

» » Unter welchen Suchbegriff kann ich soetwas finden ?
»
» Picoampere Meter, z.B. von Keithley Instruments.

Ach was, bei der Klasse vom Messgeräten macht man sowas schon wieder ganz High Tech mit LabView. ;D

--
Gruß
Der Ollanner

Altgeselle(R)

E-Mail

17.06.2014,
19:46

@ Rotti

Suche Amperemeter

» Hi
»
» Ich suche ein digitales Messgerät, genauer gesagt ein Amperemeter, dass
» kleine Ströme (µA, nA) messen kann.
»
» Also kein Multimeter, dass Spannung, Strom, etc. messen kann - sowas hab
» ich ja schon.
»
» Weiters soll das Amperemeter über eine MIN/MAX-Funktion verfügen. Auch eine
» AVG-Funktion, oder wie man das nennt, dass den Durchschnittswert angibt
» wäre erforderlich.
»
» Ich möchte damit den Ruhe-/Standbystrom von kleinen batteriebetriebenen
» Schaltungen messen, um die Lebensdauer der Batterie(en) berechnen zu
» können.
»
» Leider finde ich nur Multimeter, kein Gerät eigens für Strommessung.
»
» Unter welchen Suchbegriff kann ich soetwas finden ?
»
» Oder hat jemand ein paar Links für mich ?
»
» Vielen Dank !

Hallo,
mach es mit Shunt und Speicher-Oszi, wie von xy vorgeschlagen.
Oft ist die Stromaufnahme von kleinen Batteriegeräten
(Uhren usw.) impulsartig. Dann bekommt man mit Digitalmultimetern
keinen vernünftigen Messwert.
Ausserdem kann man den Shunt nach und nach hochohmiger
machen, um so den steigenden Innenwiderstand einer
leeren Batterie zu simulieren.

Grüße
Altgeselle