Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ludwig(R)

16.06.2014,
12:28
(editiert von Ludwig
am 26.11.2014 um 23:33)
 

SN 74LS164 (Elektronik)

Hallo

Ich suche Suche eine Außen Beschaltung für den SN74LS164

Ich möchte mit 2 Tasten die zwei Eingänge Programmiren
Wer hat da eine Schaltung

Gruß Ludwig

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.06.2014,
13:10

@ Ludwig

SN 74LS164

» Hallo
»
» Ich suche Suche eine Aasen Beschaltung für den SN74LS164
»

ich nehme an, du meinst Phasen, oder doch Aasen?

» Ich möchte mit 2 Tasten die zwei Eingänge Programmiren
» Wer hat da eine Schaltung
»
gibt's viele, wie Sand am Meer.

---
Das ist ja eh einfach.

Setze dich mal mit der Funktion des 164er's auseinander.
Was willst dann mit den Ausgängen machen.
Dem entsprechend machst auch die Funktion für die Eingänge.

Willst lediglich eine LED leuchten lassen, um zu sehen wie sie wandert,
dann brauchst einen Takt-Generator, zB mit 555er Timer,
dann eine Taste, die High zum Eingang bringt, gleichzeitig,
quer verknüpft eine Startschaltung für den Generator, dann eine Stoppschaltung am letzten Ausgang damit der Timer wieder stoppt.

Diese Taste, die High bringt, kannst kurz, oder lang drücken,
dem entsprechend wird auch das Leuchtband, bzw.
Leuchtpunkt länger, oder kürzer.
So wie eben Takt gemäß seriell geladen wird.
Nach acht Taktschritten ist Schluss, bzw. verlängernd, wie du die Taste hältst (Start verknüpfungsbedingt).

-- willst dagegen lediglich selbst mit der Taste takten,
-- ok, dann eben eine Taste für den Takt, die zweite Taste für das Laden.
Den zweiten Dateneingang setzt direkt auf High, sonst ist der Dateneingang nicht frei gegeben.
-> Funktion; hältst kurz die Datentaste und drückst kurz mit der Takttaste-High, dann wird geladen.
Jetzt kannst entweder die Datentaste loslassen(LEDpunkt), oder drauf lassen(LEDstrich) und gleichzeitig mehrmals takttasten, dann wandern die Ausgangszustände Richtung letzten Ausgang, je nach Taktanzahl.

Beide Taste gehen auf high, gegen GND brauchst jeweils einen R mit 10k für die Tasten, die Eingänge in dessen Anzapfungsmitte.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

gast (A)

16.06.2014,
13:17

@ geralds

SN 74LS164

» » Hallo
» »
» » Ich suche Suche eine Aasen Beschaltung für den SN74LS164
» »
»
» ich nehme an, du meinst Phasen, oder doch Aasen?
»
» » Ich möchte mit 2 Tasten die zwei Eingänge Programmiren
» » Wer hat da eine Schaltung
» »
» gibt's viele, wie Sand am Meer.
»
» ---
» Das ist ja eh einfach.
»
» Setze dich mal mit der Funktion des 164er's auseinander.
» Was willst dann mit den Ausgängen machen.
» Dem entsprechend machst auch die Funktion für die Eingänge.
»
» Willst lediglich eine LED leuchten lassen, um zu sehen wie sie wandert,
» dann brauchst einen Takt-Generator, zB mit 555er Timer,
» dann eine Taste, die High zum Eingang bringt, gleichzeitig,
» quer verknüpft eine Startschaltung für den Generator, dann eine
» Stoppschaltung am letzten Ausgang damit der Timer wieder stoppt.
»
» Diese Taste, die High bringt, kannst kurz, oder lang drücken,
» dem entsprechend wird auch das Leuchtband, bzw.
» Leuchtpunkt länger, oder kürzer.
» So wie eben Takt gemäß seriell geladen wird.
» Nach acht Taktschritten ist Schluss, bzw. verlängernd, wie du die Taste
» hältst (Start verknüpfungsbedingt).
»
» -- willst dagegen lediglich selbst mit der Taste takten,
» -- ok, dann eben eine Taste für den Takt, die zweite Taste für das Laden.
» Den zweiten Dateneingang setzt direkt auf High, sonst ist der Dateneingang
» nicht frei gegeben.
» -> Funktion; hältst kurz die Datentaste und drückst kurz mit der
» Takttaste-High, dann wird geladen.
» Jetzt kannst entweder die Datentaste loslassen(LEDpunkt), oder drauf
» lassen(LEDstrich) und gleichzeitig mehrmals takttasten, dann wandern die
» Ausgangszustände Richtung letzten Ausgang, je nach Taktanzahl.
»
» Beide Taste gehen auf high, gegen GND brauchst jeweils einen R mit 10k für
» die Tasten, die Eingänge in dessen Anzapfungsmitte.
»
» Gerald
» ---

Dafür das eigentlich niemand weiß was ein "Aasen" ist hast du aber ganz schön viel geschrieben, Gerald. :-p :-p

Gruß Andi

aaser

E-Mail

16.06.2014,
14:02

@ gast (A)

SN 74LS164

» Dafür das eigentlich niemand weiß was ein "Aasen" ist hast du aber ganz
» schön viel geschrieben, Gerald. :-p :-p
Niemand?
http://de.wiktionary.org/wiki/aasen

Ludwig(R)

16.06.2014,
14:15

@ aaser

SN 74LS164

» » Dafür das eigentlich niemand weiß was ein "Aasen" ist hast du aber ganz
» » schön viel geschrieben, Gerald. :-p :-p
» Niemand?
» http://de.wiktionary.org/wiki/aasen

Es sol Ausen heissen

Offroad GTI(R)

16.06.2014,
14:23

@ Ludwig

SN 74LS164

» Es sol Ausen heissen
Mit dem ß hast du's nicht so, was...

gast (A)

16.06.2014,
15:29

@ Offroad GTI

SN 74LS164

» » Es sol Ausen heissen
» Mit dem ß hast du's nicht so, was...

Was "aasen" ist hat ja Herr aaser bereits per Wikipedia erklärt. Weil kleingeschrieben jedenfalls ein Verb. Aber was ein oder eine "Aasen" ist, also groß geschrieben und somit offenbar ein Substantiv, wird dadurch auch nicht deutlicher. Is ja auch egal, wir sind jetzt bei "Ausen". Da nützt auch kein ß. Es bleibt rätselhaft.

Gruß Andi

Wie wäre es mit Außenbeschaltung? Käme das hin? :-)

Torro(R)

E-Mail

16.06.2014,
15:40

@ Ludwig

SN 74LS164

» Hallo
»
» Ich suche Suche eine Asen Beschaltung für den SN74LS164
»
» Ich möchte mit 2 Tasten die zwei Eingänge Programmiren
» Wer hat da eine Schaltung
»
» Gruß Ludwig


Nur Quatsch-Antworten - blos wegen eines Rechtschreibfehlers!

Seit Ihr alle fehlerfrei ?

Wer sich für fehlerfrei hält, werfe den ersten Stein !

---

Hier eine deutsche Beschreibung zum 164er:



Quelle: ECD
http://www.conrad.de/ce/de/product/951245/

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.06.2014,
16:02
(editiert von geralds
am 16.06.2014 um 16:02)


@ Torro

SN 74LS164

» » Hallo
» »
» » Ich suche Suche eine Asen Beschaltung für den SN74LS164
» »
» » Ich möchte mit 2 Tasten die zwei Eingänge Programmiren
» » Wer hat da eine Schaltung
» »
» » Gruß Ludwig
»
»
» Nur Quatsch-Antworten - blos wegen eines Rechtschreibfehlers!
»
» Seit Ihr alle fehlerfrei ?
»
» Wer sich für fehlerfrei hält, werfe den ersten Stein !
»
» ---
»
» Hier eine deutsche Beschreibung zum 164er:
»
» .http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140616153759.jpg
»
» Quelle: ECD
» .http://www.conrad.de/ce/de/product/951245/

---
Schön, dass du hier auch was sagst.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Wolfgang B.

16.06.2014,
16:42

@ gast (A)

gaaanz aderes Thema....

» Gruß Andi

Hallo gast(A)..hallo Andi,

(Eintrag vom 01.05.14., Drehko, MW, ca. 150 W ...)
Nun, recht langer Draht (so um die 85m) von meiner Dachkammer zum Kamin einer stillgelegten Ziegelei, mehr schlecht als recht angepasst...12kM (Autoradio)

Gruß, Wolle

gast (A)

16.06.2014,
19:20

@ Wolfgang B.

gaaanz aderes Thema....

» » Gruß Andi
»
» Hallo gast(A)..hallo Andi,
»
» (Eintrag vom 01.05.14., Drehko, MW, ca. 150 W ...)
» Nun, recht langer Draht (so um die 85m) von meiner Dachkammer zum Kamin
» einer stillgelegten Ziegelei, mehr schlecht als recht angepasst...12kM
» (Autoradio)
»
» Gruß, Wolle

Jau, nicht schlecht.
Laß dich nicht packen.

Gruß Andi

gast (A)

16.06.2014,
19:32

@ Torro

SN 74LS164

» Nur Quatsch-Antworten - blos wegen eines Rechtschreibfehlers!
_____________________________|
» Seit Ihr alle fehlerfrei ?
_____|
»
» Wer sich für fehlerfrei hält, werfe den ersten Stein !
»

Klar, du bist besser. Du hast gleich zwei! Fehler in deinem Posting. Eigentlich drei, denn 'ihr' schreibt man auch nicht groß.

Wo soll ich den Stein denn hinwerfen?

Link zur Beschreibung ist schön, hier gibt es sogar ein Datenblatt:
http://pdf.datasheetcatalog.net/datasheets/120/375459_DS.pdf

Torro(R)

E-Mail

16.06.2014,
19:56

@ gast (A)

SN 74LS164

» » Nur Quatsch-Antworten - blos wegen eines Rechtschreibfehlers!
» _____________________________|
» » Seit Ihr alle fehlerfrei ?
» _____|
» »
» » Wer sich für fehlerfrei hält, werfe den ersten Stein !
»
» Klar, du bist besser. Du hast gleich zwei! Fehler in deinem Posting.
» Eigentlich drei, denn 'ihr' schreibt man auch nicht groß.
Du bist im falschen Forum - Rechtschreibforum gibt's bestimmt auch irgend wo - da kannst dich wichtig machen ...

» Wo soll ich den Stein denn hinwerfen?
An deinen Kopf natürlich !!! :-)

»
» Link zur Beschreibung ist schön, hier gibt es sogar ein Datenblatt:
» http://pdf.datasheetcatalog.net/datasheets/120/375459_DS.pdf

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
16.06.2014,
20:33

@ Torro

SN 74LS164

» Wer sich für fehlerfrei hält, werfe den ersten Stein !

ich--->:stone:<---du ... ... :rotfl: :rotfl: :rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
16.06.2014,
20:50

@ schaerer

SN 74LS164

» » Wer sich für fehlerfrei hält, werfe den ersten Stein !
»
» ich--->:stone:<---du ... ... :rotfl: :rotfl: :rotfl:

---

!"Ye,,aap!" ...
!"!!..und noch ein Steinchen!!"".. !"!..Ye,,aap!"...
!"!!..und noch ein Steinchen!!""..
!"!..Ye,,aap!".. .!"!!..und noch ein Steinchen!!""..
!"!..Ye,,aap!"...

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
17.06.2014,
08:28

@ geralds

SN 74LS164

» » » Wer sich für fehlerfrei hält, werfe den ersten Stein !
» »
» » ich--->:stone:<---du ... ... :rotfl: :rotfl: :rotfl:
»
» ---
»
» !"Ye,,aap!" ...
»
» !"!!..und noch ein Steinchen!!""..
»
» !"!..Ye,,aap!"...
»
» !"!!..und noch ein Steinchen!!""..
»
» !"!..Ye,,aap!"..
»
» .!"!!..und noch ein Steinchen!!""..
»
» !"!..Ye,,aap!"...

Ich sehe, ich sehe, - Du bist ja noch viiiiel fehlerfreier als ich es bin. :ok: :ok: :ok:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9