Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
13.06.2014,
04:17
(editiert von matzischweinchen
am 13.06.2014 um 04:23)
 

Geräteinstanzkennung WinXPprof (Computertechnik)

Huhu gemeinde,

mein XP - REchner 64bit habe ich neu aufgestellt und bei der Installation der Geräte wieder mal sind Treiber nicht da, es sind im Gerätemanager viele gelbe Fragezeichen zu sehen. Mit den Angaben in der Geräteinstanzkennung versuche ich nun die Treiber im Inet zu finden. Dabei ist folgende Zahlenkolonne in der Geräteinstanzerkennung:

HDAUDIOFUNC_01&VEN_10EC&DEV_0260&SUBSYS_17340186&REV_10044&207CD8BC&0&0201

Bei meiner Suche im Internet ergeben sich ziemlich viele Dateien, aber nicht meine, die ich brauche, vielmehr ist es so, dass ich einen Treiber finde zwar, aber er unterscheidet sich geringfügig: statt oben von mir aufgelisteten Zeile

""""HDAUDIOFUNC_01&VEN_10EC&DEV_0260&SUBSYS_17340186&REV_10044&207CD8BC&0&0201

unterscheidet sich die Suche im Inet nur in 2 Paarungen:

HDAUDIOFUNC_01&VEN_10EC&DEV_0260&SUBSYS_17348601&REV_10044&207CD8BC&0&0201

also die erste Angabe beinhaltet "...SUBSYS_17340186..."

und die 2. Angabe beinhaltet "...SUBSYS_17348601..."

da ist ...01... und ...86... vertauscht.

wie finde ich meine benötigten Treiebr? Soll oder kann ich den einen oder den anderen Treiber hochladen? Ist es egal, ob ich nun den "...0186..." oder "...8601..." nehme???

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
13.06.2014,
07:30
(editiert von geralds
am 13.06.2014 um 07:30)


@ matzischweinchen

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

----
Huhu Matthes,



Du kennst uns ja mittlerweile..... :-D

Wie kann man dir helfen, wenn du keine richtigen und
genauen Angaben und Infos lieferst?
Wie heißt dein Gerät?
Mit den obigen Infos kann man nix anfangen, sind daher lediglich Buchstabensalat.

Die passenden Treiber solltest eigentlich auf der Support-
oder Downloadseite des Geräteherstellers bekommen.
Mehr kann ich dir hier nun nicht vorschlagen.

Aber bitte, auf keinen Fall von irgend einer Treiber-Schleuder runter grabben!!
Da sonst gleich deine heiß geliebten Viren mit runter geschnupft werden.

Viel Spaß dabei.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
13.06.2014,
17:19

@ geralds

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

» ----
» Huhu Matthes,
»
»
»
» Du kennst uns ja mittlerweile..... :-D

Hallo gerald,
»
» Wie kann man dir helfen, wenn du keine richtigen und
» genauen Angaben und Infos lieferst?
» Wie heißt dein Gerät?
» Mit den obigen Infos kann man nix anfangen, sind daher lediglich
» Buchstabensalat.

ich dachte, dass ich einigermaßen gut mein Problem geschildert habe... Im Inet bin ich darauf gestoßen, dass diese Geräteinstanzkennung den exakt richtigen Treiber für das Gerät identifiziert... Habe vor ca. 2 Jahren mithilfe dieser Kennung alle gelben Fragezeichen aus dem Gerätemanager entfernen können...

Das Gerät heißt "Audiogerät auf high definition Audio-Bus"
»
» Die passenden Treiber solltest eigentlich auf der Support-
» oder Downloadseite des Geräteherstellers bekommen.
» Mehr kann ich dir hier nun nicht vorschlagen.
»
» Aber bitte, auf keinen Fall von irgend einer Treiber-Schleuder runter
» grabben!!
» Da sonst gleich deine heiß geliebten Viren mit runter geschnupft werden.
»
» Viel Spaß dabei.
»
» Grüße
» Gerald
» ---

woran erkenne ich, dass das keine Treiberschlampenvirenschleudern sind? Soll ich z.B. ausschließlich auf chip.de kucken, oder welche seriösen Seiten gibt es noch?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

Ingo

E-Mail

13.06.2014,
17:34

@ matzischweinchen

Geräteinstanzkennung WinXPprof

1. Für WinXP gibt es keine Updates mehr. Neue Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen. Dein Rechner ist also schon jetzt eine potentielle Viren- und Spamschleuder. Also, niemals ans Internet damit!

2. Wenn's denn trotzdem sein muss, installiere erst einmal die Chipsatztreiber für Dein Mainboard. Damit dürftest Du die meisten Fragezeichen beseitigen. Hersteller und Bezeichnung stehen drauf.

Gruß

Ingo

Ingo

E-Mail

13.06.2014,
17:59

@ matzischweinchen

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

» woran erkenne ich, dass das keine Treiberschlampenvirenschleudern sind?
» Soll ich z.B. ausschließlich auf chip.de kucken, oder welche seriösen
» Seiten gibt es noch?

Die Seiten der Gerätehersteller.

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
14.06.2014,
14:20

@ Ingo

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

» » woran erkenne ich, dass das keine Treiberschlampenvirenschleudern sind?
» » Soll ich z.B. ausschließlich auf chip.de kucken, oder welche seriösen
» » Seiten gibt es noch?
»
» Die Seiten der Gerätehersteller.

Hallo Ingo,

danke Dir für den Tip! DAten Habe ich gefunden zu meinem Rechner. Es ist Ein Fujitsu-Siemens Esprimo P5915, und da möchte ich Dich fragen (weil ich dazu nix finde): kann dieser PC ein neueres BS als WinXP? Also Win7 oder so?

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
14.06.2014,
17:53

@ matzischweinchen

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

» » » woran erkenne ich, dass das keine Treiberschlampenvirenschleudern
» sind?
» » » Soll ich z.B. ausschließlich auf chip.de kucken, oder welche seriösen
» » » Seiten gibt es noch?
» »
» » Die Seiten der Gerätehersteller.
»
» Hallo Ingo,
»
» danke Dir für den Tip! DAten Habe ich gefunden zu meinem Rechner. Es ist
» Ein Fujitsu-Siemens Esprimo P5915, und da möchte ich Dich fragen (weil ich
» dazu nix finde): kann dieser PC ein neueres BS als WinXP? Also Win7 oder
» so?

--
Hi Matthes,

Über das selbe hatten wir schon vor genau einem Jahr geplaudert, 6.6.2013,
wobei es auch damals nach Neuaufsetzung um Treibersuche ging.

Hast denn die Links, die ich dir damals postete nicht aufgeschrieben?

http://support.ts.fujitsu.com/download/index.asp?lng=DE&Level1=&LNID=987

http://support.ts.fujitsu.com/productselect.asp

Da wird dir gezeigt, ob, und welches Betriebsystem für deinen Rechner tauglich ist.

Jetzt stellst wieder diese Frage.....
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=189526&page=0&category=all&order=last_answer

.... jo, damals musste ich auch nach dem Namen deines Werkels anfragen,,,,,

Auch ein Jahr davor, 29.9.2012, plauderten wir auch über Treibersuche... im Auftakt "CPU-Auslastung"---

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=174657&page=0&category=all&order=last_answer


Hier findest nun alles, was du zum Erstellen, Aufsetzen brauchst.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
15.06.2014,
01:43

@ geralds

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

» Hi Matthes,
»
» Über das selbe hatten wir schon vor genau einem Jahr geplaudert, 6.6.2013,
» wobei es auch damals nach Neuaufsetzung um Treibersuche ging.

Hallo gerald,

das ist schon ne Weile her und ich will auch nicht nerven, wenn sich da meine Fragen wiederholen... aber es ist halt immer wieder was neues und anderes bei mir...
»
» Hast denn die Links, die ich dir damals postete nicht aufgeschrieben?
»
» http://support.ts.fujitsu.com/download/index.asp?lng=DE&Level1=&LNID=987
»
» http://support.ts.fujitsu.com/productselect.asp
»
» Da wird dir gezeigt, ob, und welches Betriebsystem für deinen Rechner
» tauglich ist.
»
» Jetzt stellst wieder diese Frage.....
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=189526&page=0&category=all&order=last_answer

es ging ja nicht speziell darum, welches BS nun das richtige sei, ich mußte da halt diesen REchner wieder neu aufsetzen...
»
» .... jo, damals musste ich auch nach dem Namen deines Werkels
» anfragen,,,,,
»
» Auch ein Jahr davor, 29.9.2012, plauderten wir auch über Treibersuche... im
» Auftakt "CPU-Auslastung"---
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=174657&page=0&category=all&order=last_answer
»
»
» Hier findest nun alles, was du zum Erstellen, Aufsetzen brauchst.
»
» Grüße
» Gerald

Vor nem Jahr oder etwas mehr, als ich von Dir und im Forum hier Hilfe gekriegt habe, da dachte ich "is ja alles nicht so schwer..." und "gut gemacht" und so, aber jetzt stehe ich wieder vor so einem Problem... allein die Audio-Treiber schon, da kriege ich 2 angezeigt (einer 20MB und der andere 25MB), weiß nicht welchen ich da nun installiéren soll, und dann sind sie jeweils noch gezippt, und mein pk-unzippt und zip7 und wie sie alle heißen... taugen nicht, dass ich die Treiber installiert kriege

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

ingo

E-Mail

15.06.2014,
09:55

@ matzischweinchen

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

Die Audiotreiber sind garantiert eindeutig beschrieben.
7zip oder so brauchst du nicht. Zip kann XP selber entpacken.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
15.06.2014,
11:37

@ matzischweinchen

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

---

» anderes bei mir...
» »
» » Hast denn die Links, die ich dir damals postete nicht aufgeschrieben?
» »
» » http://support.ts.fujitsu.com/download/index.asp?lng=DE&Level1=&LNID=987
» »

---

Für XP32/64 wäre das dieser Treiber 20MB: 5.10.0.5129 - XP32 and XP64
11.08.2005

---
Grundsätzlich mal: dein Lapi müßte W7 tauglich sein, gemäß dem Link.
http://support.ts.fujitsu.com/Download/ShowFiles.asp

Es gibt auch der MS Seite ein Tool, welches die Kompatibilität scannt und anzeigt.
Dann werden alle nicht kompatible Elemente angeführt.
Für diese brauchst halt passende Treiber vom Hersteller.
Das Andere macht bereits das Betriebssystem, also die Treiber sind darin enthalten.

-> letzte Zeile in der Tabelle, dort sind dessen Treber drinnen.
>> alles aufklappen und alle "Dateien anzeigen" einhaken.
Dann bekommst alle Treiber W7 angezeigt.
Dort suchst du dir die Richtigen, die JÜNGESTEN nach Datum.

Entzippen geht im Win7, oder du hast das Winzip Programm.
Ich installiere das immer recht zeitig nach dem Betriebsystem Aufsetzen, eben deswegen.

--
Dort müsste der Audiotreiber schon vorhanden sein, weil er nicht in der Downloadliste ist.
Wenn nicht, dann denn vom XP probieren.
>> entzippen in einen Ordner. Dann im Hardwaremanager manuell nach diesem Treiber suchen,
indem du auf das Gerät nach Eigenschaften klickst,
dann nach Treiber/Treiber aktualisieren klickst.
Dort in dem entzippten Ordner müsste dann eine xxxx.inf Datei den OK Button aktivieren.
Oder es gäbe eh eine Meldung "geht nich..."
Wenn der Button ok aktiv ist, super! dann installiere diesen "nicht"kompatiblen Treiber.
Weil, bei der Install. könnte die Kompatiblitätsmeldung aufpoppen.
Ignorieren, einfach trotzdem installieren.
--

Wie gesagt, im Win7 sind eine Menge Treiber mit onBoard.

Wenn du auf deinen Lapi das Win7 drauf hast;;; Bingo! und du bist XP endgültig los.

>>>>>>>>>>>>>>-:wink:--->>>>>>>>>>>>> ALLE Treiber endlich archivieren!!!!!!!!!!!!! für spätere Zeiten. :-P
mache ich nämlich auch so....

Viel Spaß
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
17.06.2014,
00:08
(editiert von matzischweinchen
am 17.06.2014 um 00:17)


@ ingo

Geräteinstanzkennung WinXPprof - Treiber von Herstellerseite

» Die Audiotreiber sind garantiert eindeutig beschrieben.
» 7zip oder so brauchst du nicht. Zip kann XP selber entpacken.

Hallo ingo,

danke Dir für die hilfe. Habe bis jetzt 4 von 6 der Treiber installieren können, das ging ja tatsächlich automatisch mit entpacken... zuerst ging es nicht

Kannst Du oder könnt Ihr mir noch bei den restlichen 2 Treibern bzw. Geräten mit gelben Fragezeichen helfen?

1.) Da ist noch der ethernet-controller - Treiber, den ich nicht installiert kriege; auf der Seite von Fujitsu-Siemens ist mein Esprimo zwar aufgeführt

http://support.ts.fujitsu.com/Download/ShowFiles.asp?LNG=DE&LNID=&intlevel2=&intFehlercode=0&NavIDs=

aber ich habe alle Treiber dort die ich finde, schon probiert, da sind keine .exe - files (so wie bei den anderen Treibern) mit denen ein setup gemacht werden kann

2.) ein unbekanntes Gerät im Gerätemanager, Geräteinstanzkennung ACPIBCM01021

Das habe ich schonmal mit ach und krach hingekriegt, aber jetzt stehe ich wieder auf dem Schlauch

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes