Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

senmeis

22.05.2014,
15:21
 

Einfluss von Abtastfrequenzen auf AM-Signale (Elektronik)

Hi,

ich habe ein AM-Signal mit dem Signal Generator generieren lassen und dieses mit einem Oszi abgetastet und in einem File abgespeichert, ohne Intepolationen, schliesslich wird dieses modulierte Signal in Matlab demoduliert.

Parameter meines Versuchs:

AM Rate = 1 kHz
AM Depth = 100%
Trägerfrequenz = 1 MHz
Abtastfrequenz = 10 MSa/s bzw. 25 MSa/s

Im Anhang sind zwei Diagramme in Matlab angezeigt.

Man sieht ja gleich das Problem. Bei 10 MSa/s sind nur untere Teile des Sinus-Signals vorhanden, aber bei 25 MSa/s nur obere. Warum gibt’s diesen Unterschied? Der Matlab Code sind ja identisch:

Fc = 1e6;
Fs = 10e6; % oder 25e6
subplot(2,1,1);
plot(x,y);

% Lowpass filter
[num,den] = butter(10,Fc*2/Fs);
s = amdemod(y, Fc, Fs, 0, 0, num, den);
subplot(2,1,2);
plot(x,s);

Gruss
Senmeis


senmeis

22.05.2014,
15:23

@ senmeis

das zweite Bild

» Hi,
»
» ich habe ein AM-Signal mit dem Signal Generator generieren lassen und
» dieses mit einem Oszi abgetastet und in einem File abgespeichert, ohne
» Intepolationen, schliesslich wird dieses modulierte Signal in Matlab
» demoduliert.
»
» Parameter meines Versuchs:
»
» AM Rate = 1 kHz
» AM Depth = 100%
» Trägerfrequenz = 1 MHz
» Abtastfrequenz = 10 MSa/s bzw. 25 MSa/s
»
» Im Anhang sind zwei Diagramme in Matlab angezeigt.
»
» Man sieht ja gleich das Problem. Bei 10 MSa/s sind nur untere Teile des
» Sinus-Signals vorhanden, aber bei 25 MSa/s nur obere. Warum gibt’s diesen
» Unterschied? Der Matlab Code sind ja identisch:
»
» Fc = 1e6;
» Fs = 10e6; % oder 25e6
» subplot(2,1,1);
» plot(x,y);
»
» % Lowpass filter
» [num,den] = butter(10,Fc*2/Fs);
» s = amdemod(y, Fc, Fs, 0, 0, num, den);
» subplot(2,1,2);
» plot(x,s);
»
» Gruss
» Senmeis
»
»
»