Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Elko01

21.05.2014,
09:23
 

Netzteil 15V Weitbereich ca. AC 80V - 420V / 12W (Elektronik)

Hallo,
eine evtl. etwas ungewöhnliche Frage, dennoch möchte ich nichts unversucht lassen um hier eine Lösung für meine Anwendung zu finden.
Die Anwendung benötigt ca. 12W (15V DC sekundär), soll Primär sowohl Leiter/Leiter 400V als auch Leiter/Erde 230V zu betreiben sein (Wunschbereich AC 80V - 420V ). Außerdem sollte evtl. auch ein DC - Bereich (primär) zur Verfügung stehen.
Die Überspannungskategorie spielt hier die größte Rolle, da die Anwendung im CAT3 Bereich bis 600V eingesetzt werden soll. Das bedeutet Luft. und Kriechstrecken > 5,5 mm und Stoßspannung bis 6,0 kV.

Da ich gesehen habe das im Forum sehr häufig über Netzteile diskutiert wird, dachte ich mir ich stelle hier mal offen die Frage ob es evtl. bereits ein Netzteil mit diesen oder ähnlichen Eigenschaften im Handel gibt – ich habe leider auch auf Messen in diesem Bereich noch nichts gesehen…
Danke für Eure Antworten!

Offroad GTI(R)

21.05.2014,
13:27
(editiert von Offroad GTI
am 21.05.2014 um 13:29)


@ Elko01

Netzteil 15V Weitbereich ca. AC 80V - 420V / 12W

» Hallo,
» eine evtl. etwas ungewöhnliche Frage, dennoch möchte ich nichts unversucht
» lassen um hier eine Lösung für meine Anwendung zu finden.
» Die Anwendung benötigt ca. 12W (15V DC sekundär), soll Primär sowohl
» Leiter/Leiter 400V als auch Leiter/Erde 230V zu betreiben sein
» (Wunschbereich AC 80V - 420V ). Außerdem sollte evtl. auch ein DC - Bereich
» (primär) zur Verfügung stehen.
» Die Überspannungskategorie spielt hier die größte Rolle, da die Anwendung
» im CAT3 Bereich bis 600V eingesetzt werden soll. Das bedeutet Luft. und
» Kriechstrecken > 5,5 mm und Stoßspannung bis 6,0 kV.

Das sind ja gleich 7 Wünsche auf einmal... Dürfte schwierig werden.
Dieses http://de.farnell.com/tracopower/tsp-180-124wr/stromversorgung-metall-180w-24v/dp/1284197
geht schon halbwegs in die Richtung.
Allerdings wirst du so eins nicht mit 15V Ausgang finden, da dies keine für die Industrie (wofür diese NT ja hauptsächlich gebaut werden) übliche Spannung ist. Muss du eben noch einen Wandler nachschalten.

Außerdem gibt es die i.d.R. auch nicht mit solch geringen Leistungen...aber eine Leistungsreserve hat ja noch nie geschadet :-D

Es steht auch nicht explizit im DB, dass sie für DC-Eingangsspannung geeignet sind. Da sie primärseitig aber eh einen Gleichrichter haben, sollte dies kein Problem sein.

Elko00

21.05.2014,
20:02

@ Offroad GTI

Netzteil 15V Weitbereich ca. AC 80V - 420V / 12W

Danke Dir :-D

Der Betriebsbereich 85V-550 V sieht sehr gut aus.
Jedoch ist die Prüfspannung leider zu niedrig!
Aus dem Datenblatt geht hervor:
Surge- /Blitzimpuls
IEC / EN 61000-4-5
1 kV / 2 kV
Kriterium B

Ich habs ja gesagt, anscheind gibt es aktuell keines, oder ist zumindest nicht leicht auffindbar ;-)

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
21.05.2014,
20:07

@ Elko01

Netzteil 15V Weitbereich ca. AC 80V - 420V / 12W

Ich fürchte, hier bleibt nur ein Selbstbau übrig.

Deine Wünsche entsprechen nicht ganz den "Normen".

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

gast

22.05.2014,
07:05

@ Elko00

Netzteil 15V Weitbereich ca. AC 80V - 420V / 12W

» Danke Dir :-D
»
» Der Betriebsbereich 85V-550 V sieht sehr gut aus.
» Jedoch ist die Prüfspannung leider zu niedrig!
» Aus dem Datenblatt geht hervor:
» Surge- /Blitzimpuls
» IEC / EN 61000-4-5
» 1 kV / 2 kV
» Kriterium B
»
» Ich habs ja gesagt, anscheind gibt es aktuell keines, oder ist zumindest
» nicht leicht auffindbar ;-)

und in der Anspeisung einen Klasse C Ableiter der sich um die Überspannung kümmert?