Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

böhser Nutzer

15.05.2014,
21:46
 

Magnetzündung Fragen (Bauelemente)

Schönen Guten Abend, ich hätte mal eine Frage:

Und zwar beschäftige ich mich gerade mit Magnetzündern. Deren Aufbau und Funktion ist mir eigentlich logisch, doch eines verwirrt mich sehr: Bei diesen Zündern liegt die Zündspule, welche auch für die Stromversorgung zuständig ist, beidseitig auf Masse (eine Seite führt dierekt auf Masse, die andere durch den Unterbrecher). Es liegt quasi ein Kurzschluss (ich weiß das da trotzdem noch eine Spannung anliegt, durch den Spulenwiderstand) vor. Doch nun kam mir eine seltsame Frage: Wenn durch den Kurzschluss bei dieser Magnetzündung nur eine sehr geringe Spannung induziert wird, warum werden dann bei Lichtmaschienen und Generatoren hohe Spannungen induziert, diese werden doch auch nur mit sehr kleinen Widerständen belastet.

Danke für die Antwort

xy(R)

E-Mail

15.05.2014,
22:12

@ böhser Nutzer

Magnetzündung Fragen

» Und zwar beschäftige ich mich gerade mit Magnetzündern.

Schön.


» Deren Aufbau und
» Funktion ist mir eigentlich logisch,

Was nicht heißen muss, dass du sie verstanden hast.


» doch eines verwirrt mich sehr: Bei
» diesen Zündern liegt die Zündspule, welche auch für die Stromversorgung
» zuständig ist, beidseitig auf Masse (eine Seite führt dierekt auf Masse,
» die andere durch den Unterbrecher). Es liegt quasi ein Kurzschluss (ich
» weiß das da trotzdem noch eine Spannung anliegt, durch den
» Spulenwiderstand) vor.

Also nicht verstanden. Der Unterbrecher schließt den Stromkreis, nicht anders als bei einer Batteriezündung.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.05.2014,
22:18

@ böhser Nutzer

Magnetzündung Fragen

» Schönen Guten Abend, ich hätte mal eine Frage:
»
» Und zwar beschäftige ich mich gerade mit Magnetzündern. Deren Aufbau und
» Funktion ist mir eigentlich logisch, doch eines verwirrt mich sehr: Bei
» diesen Zündern liegt die Zündspule, welche auch für die Stromversorgung
» zuständig ist, beidseitig auf Masse (eine Seite führt dierekt auf Masse,
» die andere durch den Unterbrecher). Es liegt quasi ein Kurzschluss (ich
» weiß das da trotzdem noch eine Spannung anliegt, durch den
» Spulenwiderstand) vor. Doch nun kam mir eine seltsame Frage: Wenn durch den
» Kurzschluss bei dieser Magnetzündung nur eine sehr geringe Spannung
» induziert wird, warum werden dann bei Lichtmaschienen und Generatoren hohe
» Spannungen induziert, diese werden doch auch nur mit sehr kleinen
» Widerständen belastet.
»
» Danke für die Antwort

Bei der Zündspule geht es darum, ein Magnetfeld aufzubauen. Sie wird im Kurzschluss betrieben. So baut sich, durch den Strom, ein Magnetfeld auf. Wen dann der Unterbrecher den Stromfluss abrupt unterbricht, entsteht beim zusammenbrechen des Magnetfeldes eine sehr hohe Spannung, die zum Überschlag an der Zündkerze führt.

böhser Nutzer

15.05.2014,
22:23

@ olit

Magnetzündung Fragen

Danke erstmal,
dies war mir bis jetzt auch alles klar, und mir ist auch bewusst, dass für die Selbstinduktion der Strom und nicht die Spannung wichtig ist.

DAS EINZIGE WAS ICH MICH FRAGE ist, warum denn Generatoren und Lichtmaschienen (im Auto zB) so hohe Spannungen induzieren können, denn diese werden ja auch nur mit kleinen Widerständen belastet.

böhser Nutzer

15.05.2014,
22:26

@ xy

Magnetzündung Fragen

Ich weiß, "verwirrt" war glaub ich der falsche Ausdruck. Meine Frage bezieht sich ja auch eigentlich auf den letzten Satz.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.05.2014,
22:45

@ böhser Nutzer

Magnetzündung Fragen

» Danke erstmal,
» dies war mir bis jetzt auch alles klar, und mir ist auch bewusst, dass für
» die Selbstinduktion der Strom und nicht die Spannung wichtig ist.
»
» DAS EINZIGE WAS ICH MICH FRAGE ist, warum denn Generatoren und
» Lichtmaschienen (im Auto zB) so hohe Spannungen induzieren können, denn
» diese werden ja auch nur mit kleinen Widerständen belastet.

Du haus ja alles durcheinander.
Was willst du?
Zündspule oder Lichtspule bzw. Lichtmaschine?

xy(R)

E-Mail

15.05.2014,
22:52

@ böhser Nutzer

Magnetzündung Fragen

» DAS EINZIGE WAS ICH MICH FRAGE ist, warum denn Generatoren und
» Lichtmaschienen (im Auto zB) so hohe Spannungen induzieren können, denn
» diese werden ja auch nur mit kleinen Widerständen belastet.

Da ist nicht mehr Spannung im Spiel.

böhser Nutzer

15.05.2014,
22:53

@ olit

Magnetzündung Fragen

Ok, mich interessiert warum warum Lichtspulen, Lichtmaschinen und Generatoren so hohe Spannungen im Vergleich zur Spule der Magnetzündung induzieren, da diese alle ja auch nicht mit allzuhohen Widerständen belastet werden (zB im Moped).

Ingo

E-Mail

15.05.2014,
22:54

@ böhser Nutzer

Magnetzündung Fragen

» DAS EINZIGE WAS ICH MICH FRAGE ist, warum denn Generatoren und
» Lichtmaschienen (im Auto zB) so hohe Spannungen induzieren können, denn
» diese werden ja auch nur mit kleinen Widerständen belastet.

Die hohe Spannung entsteht durch den Zusammenbruch des Magnetfeldes in der Zündspule.

olit(R)

E-Mail

Berlin,
15.05.2014,
23:09
(editiert von olit
am 15.05.2014 um 23:10)


@ böhser Nutzer

Magnetzündung Fragen

» Ok, mich interessiert warum warum Lichtspulen, Lichtmaschinen und
» Generatoren so hohe Spannungen im Vergleich zur Spule der Magnetzündung
» induzieren, da diese alle ja auch nicht mit allzuhohen Widerständen
» belastet werden (zB im Moped).

Da wird keine Hochspannung erzeugt!
Im Moppet hast du eine Magnetzündung.
In anderen Fahrzeugen eine Batteriezündung.
Die Lichtmaschine erzeugt nur die 12 bzw. 24 Volt für die Batterie.
Da wird die Zündspule über den Unterbrecher mit der Batteriespannung beaufschlagt. So entsteht ein Strom in der Zündspule, der ein Magnetfeld auf baut. Der Unterbrecher unterbricht diesen und damit wird ebenfalls das Magnetfeld zusammenbrechen und den Zündfunken erzeugen.
Nebenbei ist es zur Funktion der Zündspule erforderlich, dass sie eine zweite Wicklung hat, an der die hohe Zündspannung abgenommen und zur Zündkerze geführt wird.

Steffen

16.05.2014,
01:03

@ böhser Nutzer

Magnetzündung Fragen

» Ok, mich interessiert warum warum Lichtspulen, Lichtmaschinen und
» Generatoren so hohe Spannungen im Vergleich zur Spule der Magnetzündung
» induzieren, da diese alle ja auch nicht mit allzuhohen Widerständen
» belastet werden (zB im Moped).

Oh je,
Äpfel mit Tiefseegraben vergleichen.

Grruß Steffen

böhser Nutzer

16.05.2014,
06:55

@ Steffen

Magnetzündung Fragen

Ok,

bitte das Thema löschen,
war zu unpräzise ausgedrückt und mittlerweile ist es mir auch klar.

böhser Nutzer

16.05.2014,
07:26

@ Ingo

Magnetzündung Fragen

Wie schon geschrieben,

Fragen waren zu unpräzise gestellt, mittlerweile ist es verstanden. Thema kann gelöscht werden.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
16.05.2014,
08:16

@ böhser Nutzer

Magnetzündung Fragen

» Wie schon geschrieben,
»
» Fragen waren zu unpräzise gestellt, mittlerweile ist es verstanden. Thema
» kann gelöscht werden.

Wie kommst Du denn auf diese Verrückte Idee?

Löschen tut der ELKO-Inhaber nur doofes Zeugs wie Spam und das ist Deine Frage ganz bestimmt nicht. Es gibt Leute denen die selbe oder ähnliche Frage auf der "Zunge brennt" und gelangen via GOOGLE hierher und sind froh diesen doch relativ kurzen Thread zu lesen und daraus zu lernen. Ein Forum soll schliesslich auch einen kollektiven Zweck erfüllen.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9