Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

hauser

06.05.2014,
15:58
 

Reconstructionsfilter Frage (Elektronik)

Servus,

auf dem Handbuch vom N8241A von Agilent (http://www.home.agilent.com/en/pd-742457-pn-N8241A/arbitrary-waveform-generator-synthetic-instrument-module-15-bit-125-gs-s-or-625-ms-s?cc=US&lc=eng) ist folgende Beschreibung zu lesen:

There are two internal reconstruction filters, 250 MHz and 500 MHz, that can be inserted in the signal path of either mode. (S. 84)

Frage: Ist der Reconstructionfilter doch der typische Tiefpassfilter nach jedem DAC, mit der Impulsantwort = sinx/x?

Heisst es, dass der N8241A nur Basisbandsignale ausgeben kann?

Gruss
Hauser

CZM

08.05.2014,
12:26

@ hauser

Rekonstruktionsfilter Frage

Kann es sein, dass das einfach für verschiedene Bereiche gedacht ist? Für Frequenzen <>250 MHz ist die tiefere Grenzfrequenz ja besser.

kuqiqi

12.05.2014,
15:37

@ CZM

Rekonstruktionsfilter Frage

» Kann es sein, dass das einfach für verschiedene Bereiche gedacht ist? Für
» Frequenzen <>250 MHz ist die tiefere Grenzfrequenz ja besser.

Diese Beschreibung stammt aus dem gleichen Dokument:

This variation (digital Predistortion) function compensates for the variation in the magnitude of the output response as a function of frequency. This variation is the result of sin x/x roll-off the internal DAC and the frequency response of the reconstruction filter.

Vielleicht dienst das als Erklärung?

Kuqiqi