Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
06.05.2014,
15:08
(editiert von cmyk61
am 06.05.2014 um 15:09)
 

TO94 =/= TO94 ? (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei eine LIB für Eagle zu erstellen.
Das Bauteil heißt: YX8018 und ist lt Datenblatt des Herstellers in einem TO-94 Gehäuse untergebracht.
Erstaunlicherweise findet man in der einschlägigen Literatur als TO-94 Gehäuse ein M12-Schraubgehäuse für zB Thyristoren.

Wenn man nach TO94 googelt, findet man ein paar Hersteller (vorzugsweise aus Fernost) die tatsächlich ein 4-poliges Kunststoff-Gehäuse (ähnlich TO92) als TO94-Gehäuse deklarieren.

WAS ist nun richtig(er)? Kocht mittlerweile jeder Hersteller sein eigenes Süppchen was die Namensgebung angeht? WO findet man eine gute Übersicht über alle (die meisten) Gehäuseformen?

Gruß
Ralf

xy(R)

E-Mail

06.05.2014,
15:25

@ cmyk61

TO94 =/= TO94 ?

» Das Bauteil heißt: YX8018 und ist lt Datenblatt des Herstellers in einem
» TO-94 Gehäuse untergebracht.

Das ist natürlich Blödsinn.


» Erstaunlicherweise findet man in der einschlägigen Literatur als TO-94
» Gehäuse ein M12-Schraubgehäuse für zB Thyristoren.

M12 oder 1/2"x20 UNF.


» Wenn man nach TO94 googelt, findet man ein paar Hersteller (vorzugsweise
» aus Fernost) die tatsächlich ein 4-poliges Kunststoff-Gehäuse (ähnlich
» TO92) als TO94-Gehäuse deklarieren.

Auch Fehler werden kopiert.


» WAS ist nun richtig(er)? Kocht mittlerweile jeder Hersteller sein eigenes
» Süppchen was die Namensgebung angeht?

Es gibt durchaus verschiedene Namen für das gleiche Gehäuse, je nach Hersteller.

http://diodes.com/_files/zetex_files/pack/E-Line%204-pin.pdf

» WO findet man eine gute Übersicht
» über alle (die meisten) Gehäuseformen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Halbleitergehäuse


» Ralf

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
06.05.2014,
19:19
(editiert von geralds
am 06.05.2014 um 22:11)


@ cmyk61

YX8018 - Eagle shiningic.lib Datei

»
Hi Ralf,

Meinst du dieses Teil?



Dazu habe ich die Eagle-Lib gebastelt:

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140506221034.lbr

bitte in shiningic.lbr umbenennen und in deinen
Lib Ordner reinstellen.

Achtung - ab Version 6.0.
Ich habe es mit V6.5.0 erstellt.

Ich hoffe, es passt dir.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
08.05.2014,
11:30

@ geralds

YX8018 - Eagle shiningic.lib Datei

Hi Gerald,

herzlichen Dank für diese Hilfestellung. Es handelt sich um einen Baustein des gleichen Herstellers. Ich werde die Bibliothek um diesen Baustein ergänzen und Dir dann zukommen lassen.

Gruß
Ralf

» Hi Ralf,
»
» Meinst du dieses Teil?
»
»
»
» Dazu habe ich die Eagle-Lib gebastelt:
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140506221034.lbr
»
» bitte in shiningic.lbr umbenennen und in deinen
» Lib Ordner reinstellen.
»
» Achtung - ab Version 6.0.
» Ich habe es mit V6.5.0 erstellt.
»
» Ich hoffe, es passt dir.
»
» Grüße
» Gerald
» ---