Jooee
05.05.2014, 13:42 |
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? (Elektronik) |
Hallo, ich hab auf einer Platine einen DC-DC Wandler der mit 360 MHZ getaktet ist( die hohe Frequenz ist fest vorgegeben)). Zudem befindet sich ein weiterer DC-Dc Wandler auf der Platine dessen Frequenz ich eigentlich frei wählen kann (100KHZ Beweich -10MHZ)
Nun würde mich Interessieren ob es eine bestimmte Frequenz für den zweiten DC-DC Wandler gibt die empfehlenswert ist!(Mein gedanke geht in richtung reduzierung von Abstrahlung und eventuell entstehung von Schwebung.etc...) Vielleicht sollte ich den wälbaren DC-Dc Wandler so wählen dass die 360MHZ ein Vielfaches von meiner kleineren Frequenz ist. Zudem würde mich interessieren ob Ihr die Frequenzen Synchronisieren würdet!?
Grüße Jo |
xy

05.05.2014, 17:20
@ Jooee
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
» Vielleicht sollte ich den wälbaren DC-Dc Wandler so wählen dass die 360MHZ
» ein Vielfaches von meiner kleineren Frequenz ist. Zudem würde mich
» interessieren ob Ihr die Frequenzen Synchronisieren würdet!?
Beides verstärkt die EMV Probleme ehr, als dass es sie verringert. |
Jooee
05.05.2014, 17:38
@ xy
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
» » Vielleicht sollte ich den wälbaren DC-Dc Wandler so wählen dass die
» 360MHZ
» » ein Vielfaches von meiner kleineren Frequenz ist. Zudem würde mich
» » interessieren ob Ihr die Frequenzen Synchronisieren würdet!?
»
» Beides verstärkt die EMV Probleme ehr, als dass es sie verringert.
Welche Frequenz würd sich den am besten eignen, oder kann man dies so nicht sagen? |
gast (A)
05.05.2014, 18:07
@ Jooee
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
» » » Vielleicht sollte ich den wälbaren DC-Dc Wandler so wählen dass die
» » 360MHZ
» » » ein Vielfaches von meiner kleineren Frequenz ist. Zudem würde mich
» » » interessieren ob Ihr die Frequenzen Synchronisieren würdet!?
» »
» » Beides verstärkt die EMV Probleme ehr, als dass es sie verringert.
»
» Welche Frequenz würd sich den am besten eignen, oder kann man dies so nicht
» sagen?
Tja, so ein Wandler mit 360 MHz (Megahertz) ist schon eine Herausforderung. Oder sollten es vielleicht doch nur 360 Kilohertz sein, also 360 kHz? |
Jooee
05.05.2014, 18:24
@ gast (A)
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
» Tja, so ein Wandler mit 360 MHz (Megahertz) ist schon eine Herausforderung.
» Oder sollten es vielleicht doch nur 360 Kilohertz sein, also 360 kHz?
Nein MHZ! Bzw. 180MHZ und gleichgerichtet dann 360MHZ |
Offroad GTI
05.05.2014, 18:54
@ Jooee
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
» » Tja, so ein Wandler mit 360 MHz (Megahertz) ist schon eine
» Herausforderung.
» » Oder sollten es vielleicht doch nur 360 Kilohertz sein, also 360 kHz?
»
» Nein MHZ! Bzw. 180MHZ und gleichgerichtet dann 360MHZ
Über welche Leistungsklasse reden wir hier eigentlich? |
Jooee
05.05.2014, 20:00
@ Offroad GTI
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
» » » Tja, so ein Wandler mit 360 MHz (Megahertz) ist schon eine
» » Herausforderung.
» » » Oder sollten es vielleicht doch nur 360 Kilohertz sein, also 360 kHz?
» »
» » Nein MHZ! Bzw. 180MHZ und gleichgerichtet dann 360MHZ
»
» Über welche Leistungsklasse reden wir hier eigentlich?
Die des 360MHZ-Wandlers beträgt weniger 0,5W.
Und die des Tiefsetzstellers ca.1,5W |
BataillonDAmour

05.05.2014, 20:14
@ Offroad GTI
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
180 MHz kling verdächtig nach Analog Device's ISOPOWER-Kram:
http://www.analog.com/en/content/isopower_integrated_isolated_dcdc_converters/fca.html
Grüße. |
Thomas Kuster
06.05.2014, 07:57
@ Jooee
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
Hallo Jooee
nein, nicht die beiden Frequenzen synchronisieren, aber die beiden Eingänge der Wandler anständig mit je einem geeigneten C abblocken (Datenblätter der Kondensatoren nach kleinster Impedanz bei der entsprechenden Frequenz suchen).
Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas |
Jooee
06.05.2014, 11:23
@ Thomas Kuster
|
Zwei DC-DC wandler auf Platine, wie Schalt-Frequenz wählen? |
» Hallo Jooee
»
» der Wandler anständig mit je einem geeigneten C abblocken (Datenblätter der
» Kondensatoren nach kleinster Impedanz bei der entsprechenden Frequenz
» suchen).
»
» Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas
Danke!
Das hätte ich sowieso gemacht! |