Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eco

E-Mail

04.05.2014,
19:55
 

Leistungsdiode (Elektronik)

Hi Leute,

ich habe da eine kleine Frage zu einer Leistungsdiode und zwar ist es so, dass die Leistungsdiode bei weniger Dotierung trotzdem weniger Einbußen bei der Leistung hat. Meine Frage ist wieso? Ich habe lange im Internet gesucht bin jedoch nicht weitergekommen. Im Anhang seht ihr woher die Frage kommt.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

LG ECO


"http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140504195427.jpg"

Offroad GTI(R)

04.05.2014,
20:05

@ Eco

Leistungsdiode

Hier ist wohl die PIN-Diode gemeint: http://de.wikipedia.org/wiki/Pin-Diode

ECO

E-Mail

04.05.2014,
21:33

@ Offroad GTI

Leistungsdiode

WOW danke für die schnelle Antwort.
ich sehe es mir an und wenn ich nicht weiter weiss;-)

xy(R)

E-Mail

05.05.2014,
00:53

@ Eco

Leistungsdiode

» und zwar ist es so,
» dass die Leistungsdiode bei weniger Dotierung trotzdem weniger Einbußen bei
» der Leistung hat.

Das steht in dem Text doch gar nicht.

Jogi(R)

Da,
05.05.2014,
10:22

@ Eco

Leistungsdiode

Verrate erstmal den Drick wie man bei gekauften Dioden zuhause die Dotierung ändern kann, ich suche schon lange sowas.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

xy(R)

E-Mail

05.05.2014,
10:26

@ Jogi

Leistungsdiode

» Verrate erstmal den Drick wie man bei gekauften Dioden zuhause die
» Dotierung ändern kann, ich suche schon lange sowas.

Na hör mal, da ist an der Seite eine Madenschraube.

Jogi(R)

Da,
05.05.2014,
10:44

@ xy

Leistungsdiode

» » Verrate erstmal den Drick wie man bei gekauften Dioden zuhause die
» » Dotierung ändern kann, ich suche schon lange sowas.
»
» Na hör mal, da ist an der Seite eine Madenschraube.

Meine neue Brille ist eben doch bloß von Phylfrau, muß ich mal reklamieren gehen.
:-D

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

Thomas92

05.05.2014,
12:46

@ xy

Leistungsdiode

» » Verrate erstmal den Drick wie man bei gekauften Dioden zuhause die
» » Dotierung ändern kann, ich suche schon lange sowas.
»
» Na hör mal, da ist an der Seite eine Madenschraube.

Genau. Bei dieser 1N21B ist die sogar deutlich zu sehen, eine Inbus-Schraube.



mfG Thomas

ECO

E-Mail

05.05.2014,
16:22

@ Eco

Leistungsdiode

Hi Leute,

ich habe nur noch ein Problem mit dem graphischen untermauern meiner
Antwort. Kann mir jmd vielleicht da unter die Arme greifen?
Die Internetsuche ergibt da allerlei nur nicht das was es sein soll. :(

LG ECO

Cookie

05.05.2014,
16:58

@ ECO

Leistungsdiode

» Die Internetsuche ergibt da allerlei nur nicht das was es sein soll. :(

Solltest du ja auch anscheinend selber machen.


http://www.sysf.physto.se/fte/lectures/pdf_files/FTE15.pdf

Cookie

05.05.2014,
17:00

@ Thomas92

Leistungsdiode

» Genau. Bei dieser 1N21B ist die sogar deutlich zu sehen, eine

IKEA-Diode

ECO

E-Mail

05.05.2014,
17:13

@ Cookie

Leistungsdiode

» » Die Internetsuche ergibt da allerlei nur nicht das was es sein soll. :(
»
» Solltest du ja auch anscheinend selber machen.
»
»
» http://www.sysf.physto.se/fte/lectures/pdf_files/FTE15.pdf

Ich kenne die Art von Diode nicht und Material um etwas zu filtern habe ich nicht erhalten, also was soll ich da sonst machen

gast (A)

05.05.2014,
18:13

@ Cookie

Leistungsdiode

» » Genau. Bei dieser 1N21B ist die sogar deutlich zu sehen, eine
»
» IKEA-Diode

Hä? Nö, Siliziumdiode. Ich weiß auch gar nicht ob man IKEA überhaupt variabel dotieren kann...

Gruß Andi

Cookie

05.05.2014,
19:19

@ gast (A)

Leistungsdiode

» » » Genau. Bei dieser 1N21B ist die sogar deutlich zu sehen, eine
» »
» » IKEA-Diode
»
» Hä? Nö, Siliziumdiode. Ich weiß auch gar nicht ob man IKEA überhaupt

:-D

» variabel dotieren kann...
»

Wenn der Sechskantschluessel fehlt wirst das Regal ...

-----------------

Aber die Schraube an der Seite der kristalldiode dient doch bestenfalls zum kontern, die eigentliche Nachstellschraube wird doch wohl in Laengsrichtung laufen.

Und was soll sich da dann an einer Dotierung aendern?

Cookie

05.05.2014,
19:32

@ Cookie

Leistungsdiode

Crystal Rectifiers

https://www.jlab.org/ir/MITSeries/V15.PDF



gast (A)

05.05.2014,
20:55

@ Cookie

Leistungsdiode

» Crystal Rectifiers
»
» https://www.jlab.org/ir/MITSeries/V15.PDF
»

Hast du jetzt etwa tatsächlich danach gesucht wie man mit einer Stellschraube die Dotierung verändert? Ich fass es nicht....!