Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

georg3x

E-Mail

30.04.2014,
11:37
 

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.? (Elektronik)

Hallo,

ich habe einen Zuleitung zum einen Generator die mit 3kV
gekennzeichnet ist. (Generator: 400/230V 50 Hz cos 0,8)

Könnt ihr mir sagen was das ist und wie sich die 3kV oder 1kV zusammensetzt.

gruß

georg

Offroad GTI(R)

30.04.2014,
11:52

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» ich habe einen Zuleitung zum einen Generator die mit 3kV
» gekennzeichnet ist. (Generator: 400/230V 50 Hz cos 0,8)
In welcher Anlage überhaupt?

» Könnt ihr mir sagen was das ist
Was /was/ ist?

» und wie sich die 3kV oder 1kV
» zusammensetzt.
??

tts

30.04.2014,
12:09

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

400V = Drehstrom
230V = 1Phasenstrom

was wird da genutzt?

Hinweis: wenn eine rote CE-5pol-Steckdose am Generator ist, dann handelt es sich um Drehstrom mit 3 Phasen Stern.

3kV ist irreführend in diesem Zusammenhang.
entweder es ist ein Kraftwerksgenerator, dann werden normierte 10KV verwendet oder es ist ein "Notsromaggregat", dann sind die angegebenen 400V richtig.

Ich kann mir vorstellen daß es 3kW heißen sollte.
Das ist die gesamtleistung des Generators im Dauerbetrieb.

z.B. Durch Belastung der 3 Phasen mit je 1kW oder einem Drehstromverbraucher mit zusammen 3kW.(und entsprechend geringerem Phasenstrom).

Maximal kann auf den Phasen bei 230V gegen Sternmitte also 6A gezogen werden. Sternmitte muß ca. 12A zurück leiten (Phasenversatz).

Üblicherweise wird also mit 16A abgesichert (Leitungsschutz auf Sternmitte bezogen.)
Generatorschutz auf Phasen bezogen ist 6A.

Leitungsschutz-Grenze 16A bedeutet 2,5mm² CU-flex-Leitung

Auf Generator-Schutz und bei Festinstallation kann auch 1,5mm² CU-massiv verwendet werden.

el-haber

30.04.2014,
12:11

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» ich habe einen Zuleitung zum einen Generator die mit 3kV
» gekennzeichnet ist.

Prüfspannung der Leitung (Isolationsprüfspannung) für Nennisolationswiderstand nach VDE (500Ohm/V)

georg3x

E-Mail

30.04.2014,
12:12

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

Wie sich halt die Bezeichnung im Schaltplan mit den 3kV der Leitung zusammensetzen?

georg3x

30.04.2014,
12:14

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» Wie sich halt die Bezeichnung im Schaltplan mit den 3kV der Leitung
» zusammensetzen?
Es handelt sich um ein 620kW Generator der ins Netz Speist, angetrieben durch ein Gasmotor!

gast

30.04.2014,
12:18

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» Hallo,
»
» ich habe einen Zuleitung zum einen Generator die mit 3kV
» gekennzeichnet ist. (Generator: 400/230V 50 Hz cos 0,8)
»
» Könnt ihr mir sagen was das ist und wie sich die 3kV oder 1kV
» zusammensetzt.
»
» gruß
»
» georg

3kV = 3.000V Generatorspannung

gast

30.04.2014,
12:20

@ tts

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» 3kV ist irreführend in diesem Zusammenhang.
» entweder es ist ein Kraftwerksgenerator, dann werden normierte 10KV

da ist nix normiert - Generatorspannungen gibt's von - bis

Offroad GTI(R)

30.04.2014,
12:22

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» » Wie sich halt die Bezeichnung im Schaltplan mit den 3kV der Leitung
» » zusammensetzen?
» Es handelt sich um ein 620kW Generator der ins Netz Speist, angetrieben
» durch ein Gasmotor!

620kW bei 400/230V? Sehr unwahrscheinlich.

georg3x

30.04.2014,
12:47

@ Offroad GTI

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» » » Wie sich halt die Bezeichnung im Schaltplan mit den 3kV der Leitung
» » » zusammensetzen?
» » Es handelt sich um ein 620kW Generator der ins Netz Speist, angetrieben
» » durch ein Gasmotor!
»
» 635kW bei 400/230V? Sehr unwahrscheinlich.

Wieso?

Leitung einer Phase 3x240mm2

ges I ca. 720A = eff ca.1280A

cos = 0,9

tts

30.04.2014,
12:57

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» » » » Wie sich halt die Bezeichnung im Schaltplan mit den 3kV der Leitung
» » » » zusammensetzen?
» » » Es handelt sich um ein 620kW Generator der ins Netz Speist,
» angetrieben
» » » durch ein Gasmotor!
» »
» » 635kW bei 400/230V? Sehr unwahrscheinlich.
»
» Wieso?
»
» Leitung einer Phase 3x240mm2
»
» ges I ca. 720A = eff ca.1280A
»
» cos = 0,9

Wenn'st eh' alles weist - warum fragst dann noch?

Kein Schaltplan, keine harmonisierte Kabelbezeichnung, keine Hilfe hier!

Und professionelle Anwendungen sowiso ohne Gewähr, da Facharbeiter-Status nicht nachprüfbar zur Ausführung.

georg3x

30.04.2014,
13:15

@ tts

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

3x NYY 2x240mm zuleitung zum generator

generator: cosphi=0,8
400/230V
50 Hz

Thomas Kuster(R)

30.04.2014,
13:40

@ gast

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

Hallo gast

nur weil auf dem Kabel die Prüfspannung 3kV aufgedruckt ist, ändert das an der Generatorspannung doch nichts ! 640 kW Generatoren werden etwa bei Openairs eingesetzt, wenn die Zuleitungen vom Netz her zu schwach sind. Da ist darum auch die Angabe 400/230 V plausiebel, eine typische Notstromversorgung, welche meist auf einem Lastwagenanhänger montiert ist. Etwas spezieller ist, dass der Motor (oder ist es eine Turbine ?) mit Gas betrieben wird.

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

Offroad GTI(R)

30.04.2014,
14:07

@ georg3x

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

» Wieso?
Kam mir im Ersten Augenblick nur etwas viel vor.

georg3x

30.04.2014,
14:12

@ Thomas Kuster

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

das mit der Prüfspannung könnte hinhauen!
Ich hätte eher vermutet das es mit dem Transformator was zu tun hat der dann ins Mittelspannungsnetz speist!?

georg3x

30.04.2014,
14:13

@ Offroad GTI

Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.?

ich habe mir die Daten nicht aus der Luft gegriffen!