Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Benjamin

E-Mail

22.04.2014,
18:31
 

Transistor Defekt - Ersatz möglich? (Elektronik)

Hallo Freunde und Kollegen,

Ich habe mit einer über 20 Jahren alten Steuerung für eine Schlauchaufhängeanlage einer Feuerwehr zu kämpfen.

Aufgrund eines mechanischen Defekts (der Motor hat sich verklemmt) ist mir ein Transistor durchgebrannt, sprich Kurzschluss/niederohmige Verbindung zwischen Anode und Kathode. Dieser Transistor ist Teil der Bremschopperplatine eines Gleichstrom Motors (250V DC 4,0 A 2400 U/min) und ist parallel zum Anker geschalten.

Aufgrund des Alters sind leider keine Datenblätter verfügbar und der eingebaute Transistor (siehe Bild) lässt sich so nicht im Internet finden auch ein Anruf bei einem Händler hat nichts bewirkt, es hieße diesen Transistor gibt es nicht mehr.

Nun meine Frage:
Gibt es irgend ein vergleichbares Modell das erhältlich ist?

mfg

Benjamin

Offroad GTI(R)

22.04.2014,
18:35
(editiert von Offroad GTI
am 22.04.2014 um 18:43)


@ Benjamin

Transistor Defekt - Ersatz möglich?

» Verbindung zwischen Anode und Kathode.
Wohl kaum. Eher Drain und Source.
Wie hast du das eigentlich gemessen? Aussagekräftig ist eigentlich nur eine Messung, bei kurzgeschlossener Gate-Source Strecke. Da der MOSFET seine Gateladung sehr lange halten kann und dementsprechend lange "durchgeschaltet" bleibt.

» Aufgrund des Alters sind leider keine Datenblätter verfügbar und der
» eingebaute Transistor (siehe Bild) lässt sich so nicht im Internet finden
Falsch: http://pdf1.alldatasheet.com/datasheet-pdf/view/101881/TOSHIBA/2SK788.html ;-)

» Nun meine Frage:
» Gibt es irgend ein vergleichbares Modell das erhältlich ist?
Sicherlich. An einem 500V/13A MOSFET ist noch nichts besonders.
SPW52N50C3, FDH44N50, STW26NM50, IXFH40N50Q2... uvm sollten eigentlich alle passen.

Benjamin(R)

22.04.2014,
19:23

@ Offroad GTI

Transistor Defekt - Ersatz möglich?

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Das ging ja echt fix. Was noch dazu zu sagen ist, ich mache dies (Erneuerung der Anlage) im Rahmen meiner Diplomarbeit, bin also noch in Ausbildung ^^ daher frag ich ja die Profis :-)

» » Verbindung zwischen Anode und Kathode.
» Wohl kaum. Eher Drain und Source.
» Wie hast du das eigentlich gemessen? Aussagekräftig ist eigentlich nur eine
» Messung, bei kurzgeschlossener Gate-Source Strecke. Da der MOSFET seine
» Gateladung sehr lange halten kann und dementsprechend lange
» "durchgeschaltet" bleibt.

Ups tut mir leid, habs auch erst jetzt gemerkt, sorry.
Messung wurde richtig durchgeführt. Ich nehme die Platine jedoch morgen ins Labor mit und unter suche sie noch genauer!

Vielen Dank! Ich werde noch morgen noch mit einem Professor Rücksprache halten. Und dann den passenden Mosfet bestellen.
Dann lässt sich an der Kompetenz des RS Components Technischen Services stark zweifeln. Der mir nach 10 min Suche mitgeteilt hat das es keinen vergleichbaren MOSFET mehr gibt...

gast

22.04.2014,
19:54

@ Benjamin

Transistor Defekt - Ersatz möglich?

» bin also noch in Ausbildung

» Dann lässt sich an der Kompetenz des RS Components Technischen Services
» stark zweifeln. Der mir nach 10 min Suche mitgeteilt hat das es keinen
» vergleichbaren MOSFET mehr gibt...

Du beginnst das Gespräch besser mit: " Ich brauche ca. 10.000 Stück....." dann gibt sich auch wer Mühe

xy(R)

E-Mail

22.04.2014,
20:33

@ Benjamin

Transistor Defekt - Ersatz möglich?

» Dann lässt sich an der Kompetenz des RS Components Technischen Services
» stark zweifeln. Der mir nach 10 min Suche mitgeteilt hat das es keinen
» vergleichbaren MOSFET mehr gibt...

Man merkt, dass du noch Student bist. Du hast dem Mitarbeiter 10 Minuten bezahlte Pause ermöglicht.

Hartwig(R)

22.04.2014,
22:04
(editiert von Hartwig
am 22.04.2014 um 22:06)


@ Benjamin

Transistor Defekt - Ersatz möglich?

Hallo,
das ist ein 2SK788 von Toshiba, Datenblätter findet man da noch bei den üblichen Datenblattsammlungen (Alldatasheet etc) oder z.B. hier:

http://www.datasheet-pdf.com/datasheet-html/2/S/K/2SK788_ToshibaSemiconductor.pdf.html

Viele Grüsse
Hartwig

gast JBE

22.04.2014,
23:18

@ Benjamin

Transistor Defekt - Ersatz möglich?

» Hallo Freunde und Kollegen,
»
» Ich habe mit einer über 20 Jahren alten Steuerung für eine
» Schlauchaufhängeanlage einer Feuerwehr zu kämpfen.
»
» Aufgrund eines mechanischen Defekts (der Motor hat sich verklemmt) ist mir
» ein Transistor durchgebrannt, sprich Kurzschluss/niederohmige Verbindung
» zwischen Anode und Kathode. Dieser Transistor ist Teil der
» Bremschopperplatine eines Gleichstrom Motors (250V DC 4,0 A 2400 U/min) und
» ist parallel zum Anker geschalten.
»
» Aufgrund des Alters sind leider keine Datenblätter verfügbar und der
» eingebaute Transistor (siehe Bild) lässt sich so nicht im Internet finden
» auch ein Anruf bei einem Händler hat nichts bewirkt, es hieße diesen
» Transistor gibt es nicht mehr.
»
» Nun meine Frage:
» Gibt es irgend ein vergleichbares Modell das erhältlich ist?
»
» mfg
»
» Benjamin
»
»

2SK 788 nennt sich der Transistor, einfach einenj anderen Mosfet nehmen, der in etwa die Daten des 2SK 788 hat.

http://www.alldatasheet.com/datasheet-pdf/pdf/101881/TOSHIBA/2SK788.html