silent_max

18.04.2014, 16:34 |
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? (Elektronik) |
Hallo und schönen Feiertag an die liebe Gemeinde.
Ich habe jetzt ein bisschen auf www.atmel.com gestöbert. Dabei bin ich auf die unterschiedlichsten Typen von Mikrocontroller gestoßen.
Nun zu meiner Frage...
Welche Mikrocontroller kann man den alles mit dem STK500 programmieren? Mikrocontroller im DIP Gehäuse bis hoch zum ATmega 32`??
Danke für die Antworten im Voraus. -- Where is the madness ... |
geralds

Wien, AT, 18.04.2014, 16:59
@ silent_max
|
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? |
» Hallo und schönen Feiertag an die liebe Gemeinde.
»
» Ich habe jetzt ein bisschen auf www.atmel.com gestöbert. Dabei bin ich auf
» die unterschiedlichsten Typen von Mikrocontroller gestoßen.
»
» Nun zu meiner Frage...
»
» Welche Mikrocontroller kann man den alles mit dem STK500 programmieren?
» Mikrocontroller im DIP Gehäuse bis hoch zum ATmega 32`??
»
» Danke für die Antworten im Voraus.
--
Habe ich dir schon wiederholend erklärt.
Der Mega 32 geht auch; die Liste der Anderen kannst auf Atmel finden.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
silent_max

18.04.2014, 17:06
@ geralds
|
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? |
» » Hallo und schönen Feiertag an die liebe Gemeinde.
» »
» » Ich habe jetzt ein bisschen auf www.atmel.com gestöbert. Dabei bin ich
» auf
» » die unterschiedlichsten Typen von Mikrocontroller gestoßen.
» »
» » Nun zu meiner Frage...
» »
» » Welche Mikrocontroller kann man den alles mit dem STK500 programmieren?
» » Mikrocontroller im DIP Gehäuse bis hoch zum ATmega 32`??
» »
» » Danke für die Antworten im Voraus.
»
» --
» Habe ich dir schon wiederholend erklärt.
» Der Mega 32 geht auch; die Liste der Anderen kannst auf Atmel finden.
»
» ---
Und wo? Ich habe leider nichts gefunden... -- Where is the madness ... |
geralds

Wien, AT, 18.04.2014, 17:09
@ silent_max
|
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? |
» » » Danke für die Antworten im Voraus.
» »
» » --
» » Habe ich dir schon wiederholend erklärt.
» » Der Mega 32 geht auch; die Liste der Anderen kannst auf Atmel finden.
» »
» » ---
»
» Und wo? Ich habe leider nichts gefunden...
---
Momentan habe ich auch was zu tun. 
Bitte suche es unter dem STK500, bzw. bei den
Controllern. Die Liste gibt's.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
gast (A)
18.04.2014, 17:22
@ silent_max
|
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? |
» Hallo und schönen Feiertag an die liebe Gemeinde.
»
» Ich habe jetzt ein bisschen auf www.atmel.com gestöbert. Dabei bin ich auf
» die unterschiedlichsten Typen von Mikrocontroller gestoßen.
»
» Nun zu meiner Frage...
»
» Welche Mikrocontroller kann man den alles mit dem STK500 programmieren?
» Mikrocontroller im DIP Gehäuse bis hoch zum ATmega 32`??
»
» Danke für die Antworten im Voraus.
STK500 Manual, Seite 1-2
Gruß Andi |
silent_max

18.04.2014, 17:42
@ gast (A)
|
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? |
» STK500 Manual, Seite 1-2
»
» Gruß Andi
Vielen Dank für den Tip. Ich habe es auch gefunden.
Ich hätte dennoch eine Frage...
Im Manual ist die AT90S Serie aufgetaucht. Ich dachte, dass es diese Reihe nicht mehr gibt? Ist der AT90S2313 pinkompatibel zum ATtiny2313? -- Where is the madness ... |
gast (A)
18.04.2014, 17:55
@ silent_max
|
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? |
» » STK500 Manual, Seite 1-2
» »
» » Gruß Andi
»
» Vielen Dank für den Tip. Ich habe es auch gefunden.
»
» Ich hätte dennoch eine Frage...
»
» Im Manual ist die AT90S Serie aufgetaucht. Ich dachte, dass es diese Reihe
» nicht mehr gibt? Ist der AT90S2313 pinkompatibel zum ATtiny2313?
Guck mal da nach:
http://www.rn-wissen.de/index.php/AT90S2313
mehr wie dort steht könnte ich dir auch nicht sagen.
Sag mal, funktioniert Google bei dir nicht? Die meisten Fragen, die du hast kannst du durch Eingeben einfachster Suchbegriffe in Google beantwortet bekommen.
Gruß Andi |
geralds

Wien, AT, 18.04.2014, 17:58
@ silent_max
|
mega mit STK500 programmieren? ja |
» » STK500 Manual, Seite 1-2
» »
» » Gruß Andi
»
» Vielen Dank für den Tip. Ich habe es auch gefunden.
»
» Ich hätte dennoch eine Frage...
»
» Im Manual ist die AT90S Serie aufgetaucht. Ich dachte, dass es diese Reihe
» nicht mehr gibt? Ist der AT90S2313 pinkompatibel zum ATtiny2313?
---
die liste
http://www.atmel.com/Images/AStudio61sp2readme.pdf
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
silent_max

18.04.2014, 18:05
@ gast (A)
|
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? |
» Sag mal, funktioniert Google bei dir nicht? Die meisten Fragen, die du hast
» kannst du durch Eingeben einfachster Suchbegriffe in Google beantwortet
» bekommen.
Anscheinend bin ich einer derjenigen, die zu blöd sind, Google richtig zu nutzen -- Where is the madness ... |
gast (A)
18.04.2014, 19:12
@ silent_max
|
Welche Mikrocontroller mit STK500 programmieren? |
» » Sag mal, funktioniert Google bei dir nicht? Die meisten Fragen, die du
» hast
» » kannst du durch Eingeben einfachster Suchbegriffe in Google beantwortet
» » bekommen.
»
» Anscheinend bin ich einer derjenigen, die zu blöd sind, Google richtig zu
» nutzen
Ach hör auf. Zu deiner Frage nach der Pinkompatibilität vom AT90S2313 zum ATtiny2313 konnte ich dir nichts sagen weil ich mit dem AT90S2313 nie etwas gemacht habe. Ich dachte, gib ihm wenigstens einen Link zu den Datenblättern und habe als Suchbegriff AT90S2313 eingegeben, mehr nicht. Schon die zweite Fundstelle hat gepasst und man hat beide Anschlussbilder nebeneinander. Nun sag bloß nicht, das du das nicht auch gekonnt hättest.
Gruß Andi |