Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Junior87

E-Mail

03.04.2014,
20:08
 

4017 blockieren (Elektronik)

Hallo Zusammen.
Mach mich mit der Frage sicher zum Depp, aber:

Hab beim 4017 das Problem, dass er jedesmal bereits durchzuzählen beginnt sobald ich (beim Einschalten) Spannung auf die Schaltung gebe.

Hab Ihn mit Pin9 auf ClockEnable, er bleibt also nach einem Durchlauf wie gewollt stehen und kann mit ClockEnable + Schalter -> [auf GND] gestartet werden.
RESET liegt auf Masse.

Danke jetzt schonmal
mfg Junior

Peter Z(R)

03.04.2014,
20:50

@ Junior87

4017 blockieren

Beim Einschalten R auf H legen

Junior87

E-Mail

03.04.2014,
21:35

@ Peter Z

4017 blockieren

Hey, danke für den Tipp.

Reset auf High,
...blinkt aber trotzdem sofort los.

Komischerweise - wenn ein Durchgang abgeschlossen ist, kann ich die Platine stromlos machen, wieder starten und sie bleibt ruhig wie gewünscht. Kann auch öfter aus,- und einstecken aber sie wartet brav auf Tastendruck.
ABER wenn ich sie 1-2 Minuten vom Netz trenne und dann wieder starte zählt sie sofort los.

Hab einen 47uF GlättungsELKO zwischen + & - zur Stabilisierung der 555'er. Könnte Der das Problem sein?!?

mfg Junior

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
03.04.2014,
22:03

@ Junior87

Power on Reset

Suche dich da mal durch:
"power on reset" hier im Suchefeld.

Vor einiger Zeit gab es eine ähnliche Anfrage.
Der 555er hat auch einen Reset-Pin.
Bei Pwr-On kannst den kurz auf Low halten,
gleichzeitig kannst den Reset vom 4017er auf High halten.

Das machst mit einem R-C Zeitglied und passende vorgeschaltete Gates
(OR, AND, NAND, NOR) damit du den Reset Pin auch
mehrzweckmäßig auch in der Schaltung verwenden kannst.

Bzw. es gibt auch R-C_Glieder mit Transi-Schalter.

Oder du hast einen Verdrahtungsfehler.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Peter Z(R)

03.04.2014,
22:11

@ Junior87

4017 blockieren

» Hey, danke für den Tipp.
»
» Reset auf High,
» ...blinkt aber trotzdem sofort los.
»
» Komischerweise - wenn ein Durchgang abgeschlossen ist, kann ich die Platine
» stromlos machen, wieder starten und sie bleibt ruhig wie gewünscht. Kann
» auch öfter aus,- und einstecken aber sie wartet brav auf Tastendruck.
» ABER wenn ich sie 1-2 Minuten vom Netz trenne und dann wieder starte zählt
» sie sofort los.
»
» Hab einen 47uF GlättungsELKO zwischen + & - zur Stabilisierung der 555'er.
» Könnte Der das Problem sein?!?
»
» mfg Junior

Komisch , laut Datenbuch vom V 4017 (DDR Typ) laüft zähler nur wenn CE und R auf L Liegen.
Das es funktioniert solange der Durchlauf beendet ist und nur kurz Spannung entfernt wird dürfte tatsächlich an dem Glaättungselko liegen.
Im Normalfall hast du jedoch die Konstellation dass CE auf L liegt da pin 9 auf L und dass ein Takt an C anliegt also läuft Zähler los .
Sehe eigentlich nur noch die möglichkeit dass Taktsignal zu und abzuschalten
Gruß
Peter

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
07.04.2014,
12:39

@ Junior87

4017 blockieren

Hallo Junior,

ohne Schaltplan ist das hier das große Rätselraten.
Bitte posten.
UND: mach mal ein Bild von Deinem Aufbau - Oberseite UND Rückseite. Das klingt mir sehr nach einem Verdrahtungs- oder Aufbaufehler.

Gruß
Ralf

» Hallo Zusammen.
» Mach mich mit der Frage sicher zum Depp, aber:
»
» Hab beim 4017 das Problem, dass er jedesmal bereits durchzuzählen beginnt
» sobald ich (beim Einschalten) Spannung auf die Schaltung gebe.
»
» Hab Ihn mit Pin9 auf ClockEnable, er bleibt also nach einem Durchlauf wie
» gewollt stehen und kann mit ClockEnable + Schalter -> [auf GND] gestartet
» werden.
» RESET liegt auf Masse.
»
» Danke jetzt schonmal
» mfg Junior