Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Peter Z(R)

03.04.2014,
19:50
 

Verzögerung mit CD4011 (Elektronik)

Hallo werte Experten,
habe da eine Frage zu einer Schaltung mit CD4011.
Zum Test benutze ich allerdings einen V4011.(habe ich rumliegen)
Sinn der Sache ist, das bei Eingang „L“ das Relais gezogen ist , bei „H“ abgefallen,
bei „L --> H“ sofort abfällt, bei “H -->L mit Verzögerung wieder anzieht.
Im Normalfall messe ich Stromverbrauch vom CD4011
ca 1-2 mA, jedoch beim Übergang
„H --> L“ bis Spitze 14mA. Nun habe ich Bedenken das Leistungs/Stromgrenzwerte des IC
evtl zur Zerstörung führen könnten. Die (Teil)Schaltung sollte über mehrere Jahre störungsfrei funktionieren.
Wäre für Hilfe dankbar vor allem, da das Datenblatt mir nicht wirklich viel sagt.
http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/00000-24999/001015422-da-01-en-IC_QUAD_2_IN_NAND_G_CD4011BM_SOIC_14_TID.pdf
Bitte keine Lösungen mit µC anbieten davon habe ich 0,0% Ahnung, vom Rest wenigstens 0,5% ;-)
Besten Dank im voraus
Peter


http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20140403194946.tif

Peter Z(R)

04.04.2014,
17:57

@ Peter Z

Verzögerung mit CD4011

Danke, habe Problem gelöst.
Mann sollte halt nicht mit 30 Jahre alten DDR Schaltkreisen (V 4011)experimentieren,und sich lesbare Datenblätter angucken. Nach erwerb eines aktuellen Exemplars veränderte sich die Stromaufnahme auf 0,7/7,3 mA und liegt somit im Limit.
Peter