Retsre Lirpa
01.04.2014, 17:12 |
Magisches Auge (Elektronik) |
Hallo,
ich habe nur eine kleine Frage:
Weshalb benötigt man 793 Volt (+/- 1,72 Volt) um eine UL41 "kurzfristig" als Magisches Auge betreiben zu können?
Ach ja, noch was. Die kann auch, wie ich gehört habe, nicht hellgrün sondern nur dunkelrot leuchten. Stimmt das?
Vielen Dank für lehrreiche Antworten
Retsre Lirpa |
huhtikuu
01.04.2014, 17:52
@ Retsre Lirpa
|
Magnetisches Auge |
» Hallo,
»
» ich habe nur eine kleine Frage:
» Weshalb benötigt man 793 Volt (+/- 1,72 Volt) um eine UL41 "kurzfristig"
» als Magisches Auge betreiben zu können?
» Ach ja, noch was. Die kann auch, wie ich gehört habe, nicht hellgrün
» sondern nur dunkelrot leuchten. Stimmt das?
»
» Vielen Dank für lehrreiche Antworten
» Retsre Lirpa
Das kann jede andere (Elektronen-)Röhre auch. Hinreichend hoher Strom bei genügender Spannung vorausgesetzt. Zugegebenermaßen braucht man im April, besonders am 1. natürlich etwas weniger, 1,72 Volt weniger.
Ein recht plumpes Aprilscherzchen, aber immer noch besser als keins. Ich gebe aber zu bedenken
!Humor ist in diesem Forum absolut unerwünscht! und wird in der Regel umgehend gelöscht.
Elektronik ist eine bitterernste Angelegenheit. Jedwede "elektronische" Tätigkeit wird todernst, mit Leichenbittermiene und herabhängenden Mundwinkeln (Referenz A.Merkel) verrichtet.
Eh jemand glaubt "huhtikuu" ist irgendwelcher Schweinkram; nee, das ist Finnisch und heißt auch April. |
jonny
01.04.2014, 18:06
@ huhtikuu
|
Magnetisches Auge |
mimimimimimimimimimi |
Keks
01.04.2014, 19:34
@ Retsre Lirpa
|
Magisches Auge |
» Retsre Lirpa
Rares Reptil |
otti

D, 01.04.2014, 21:40
@ Keks
|
Zum Thema |
http://heise.de/-2157959 -- Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig |
gast (A)
01.04.2014, 22:33
@ Retsre Lirpa
|
Magisches Auge |
» Hallo,
»
» ich habe nur eine kleine Frage:
» Weshalb benötigt man 793 Volt (+/- 1,72 Volt) um eine UL41 "kurzfristig"
» als Magisches Auge betreiben zu können?
» Ach ja, noch was. Die kann auch, wie ich gehört habe, nicht hellgrün
» sondern nur dunkelrot leuchten. Stimmt das?
»
» Vielen Dank für lehrreiche Antworten
» Retsre Lirpa
Na das ist jetzt aber lustig. 
Lirpa, oh man ist das lustig 
Maggiauge mit 'ner UL41, ich werf mich weg. 
Also das war jetzt aber mal ein lustiger Beitrag. LOL und ROTFL nochmal aber auch.
.
.
.
Mann oh mann, hab ich geROTFLt......  |
Doppelkeks
01.04.2014, 23:03
@ otti
|
Zum Thema |
» http://heise.de/-2157959
Ja das machen die gelegentlich. Bei Kabelbw gab es die Tage aber einen Rohrbruch beim spuelen, haben sich aber per mail heute entschuldigt.
Association for Promotion and Research in Linux 
https://www.youtube.com/watch?v=IYVBaTD0zqw |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.04.2014, 09:10
@ otti
|
Die obligatorische "Leitungsputzete"... |
» http://heise.de/-2157959
Jetzt aber kein Witz. Als wir in CH noch den Telefonrundspruch hatten, gab es regelmässig einmal im Monat an einem Nachmittag die "Leitungsputzete". Da pfiff und brummte es nur.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 02.04.2014, 09:28
@ otti
|
Zum Thema |
» http://heise.de/-2157959
---
Also, da gäbe es auch andere Lösungsmöglichkeiten.
Anstatt ein Voll-Kupferkabel umdrehen, einfach ein
Kupferrohr für die hohen Geschwindigkeiten reinlegen.
Den übrig bleibenden inneren Voll-Kupferteil daneben dazu
verlegen und für Gleichspannungs-Datenübertragung verwenden,
mit ganz langsamer Geschwindigkeit, damit es am anderen
Ende nicht zum Stau kommt, weil es dort immer dicker wird.
Oder, das übrig bleibende Voll-Kupfer einfach für andere
Zwecke verwenden, weil Kupfer als Rohstoff sehr teuer ist.
Wir wollen ja alle sowieso immer nur mit Höchstgeschwindigkeit
telefonieren und im Web browsen.
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.04.2014, 09:49
@ geralds
|
Zum Thema |
» Also, da gäbe es auch andere Lösungsmöglichkeiten.
»
» Anstatt ein Voll-Kupferkabel umdrehen, einfach ein
» Kupferrohr für die hohen Geschwindigkeiten reinlegen.
Das ist aber wirklich eine sehr exzellente Idee. Du propagierst den Hohlwellenleiter.
» und für Gleichspannungs-Datenübertragung verwenden
Aha, ganz neu. Du bist ein wahres Wundergenie. Quasi: Man nehme eine perfekte geglättete DC-Spannung und übrtrage damit Daaaaaaaten.
» mit ganz langsamer Geschwindigkeit, damit es am anderen
» Ende nicht zum Stau kommt, weil es dort immer dicker wird.
Prima, dann könnte man am Ende einer jeden Leitung eine automatische Kupferentsorgung ansetzen und damit gutes Geld verdienen.
» Wir wollen ja alle sowieso immer nur mit Höchstgeschwindigkeit
» telefonieren und im Web browsen.
Klar doch. Selbst dann, wenn das Hirni auf der Strecke bleibt. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
matzischweinchen

Aachen, 02.04.2014, 22:15 (editiert von matzischweinchen am 02.04.2014 um 22:16)
@ gast (A)
|
Magisches Auge |
»
» 
» »
» 
» 
»
» Also das war jetzt aber mal ein lustiger Beitrag. LOL und ROTFL nochmal
» aber auch.
wo hast Du wieder diesen smilie her?? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
geralds

Wien, AT, 02.04.2014, 22:24
@ matzischweinchen
|
Magisches Auge |
» »
»
» » 
» » »
» » 
»
» » 
» »
» » Also das war jetzt aber mal ein lustiger Beitrag. LOL und ROTFL nochmal
» » aber auch.
»
» wo hast Du wieder diesen smilie her??
---
Wenn nicht von wo anders, dann von mir, weil ich diese mal öfter gepostet hatte.

und ich habe diese Smileys von dem Link, den ich vor einigen Tagen gepostet habe.

Danke im Übrigen für das Foto!

Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
matzischweinchen

Aachen, 02.04.2014, 22:28
@ geralds
|
Magisches Auge |
» » » 
» » »
» » wo hast Du wieder diesen smilie her??
»
» Wenn nicht von wo anders, dann von mir, weil ich diese mal öfter gepostet
» hatte.
»
» 
»
» und ich habe diese Smileys von dem Link, den ich vor einigen Tagen gepostet
» habe.
ja da habe ich auch schon gesucht, aber nicht gefunden
»
» 
»
» Danke im Übrigen für das Foto!
welches Foto?
»
» 
»
» Grüße
» Gerald
» --- --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
matzischweinchen

Aachen, 02.04.2014, 23:48
@ geralds
|
Magisches Auge |
» » »
» Wenn nicht von wo anders, dann von mir, weil ich diese mal öfter gepostet
» hatte.
»
habe sie gefunden!" thanks! --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
gast (A)
03.04.2014, 10:40
@ matzischweinchen
|
Magisches Auge |
» »
»
» » 
» » »
» » 
»
» » 
» »
» » Also das war jetzt aber mal ein lustiger Beitrag. LOL und ROTFL nochmal
» » aber auch.
»
» wo hast Du wieder diesen smilie her??
Hi Matthes,
ich hab den in meiner Sammlung, vermutlich stammt er mal von Gerald. Aber hier findest du ihn auch (zweite Reihe in der Mitte):
http://www.smiliemania.de/smilies/lachen-smileys.html
Gruß Andi |
matzischweinchen

Aachen, 03.04.2014, 22:35
@ gast (A)
|
Magisches Auge |
» http://www.smiliemania.de/smilies/lachen-smileys.html
»
» Gruß Andi
Huhu Andi, danke Dir, habe auch das hier bekommen, glaub sogar von gerald
http://www.smilies.4-user.de/index.php?section=Froehlich&offset=300 --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |