Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.04.2014,
12:49
 

Ströme und Spannungen (Elektronik)

Hi Alle,

Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.

Seid ihr auch dieser Ansicht?

Beste Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

gast (A)

01.04.2014,
14:20

@ geralds

Ströme und Spannungen

» Hi Alle,
»
» Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
»
» Seid ihr auch dieser Ansicht?
»
» Beste Grüße
» Gerald
» ---

Die Worte seh' ich wohl,
indes es fehlt der Sinn.

Wie meinst du das? Elektrotechnisch?

Gruß Andi

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.04.2014,
14:23

@ geralds

Ströme und Spannungen

» Hi Alle,
»
» Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
»
» Seid ihr auch dieser Ansicht?
»
» Beste Grüße
» Gerald
» ---

"einige gröbere Ströme von Ereignissen"

Hier spricht die TS-Neurodatenbank: Bitte genauer spezifizieren. Es existieren zur Zeit keine Referenzen und keine Assoziationen.
Piiiiiiiip - Ende der Durchsage.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.04.2014,
14:33

@ gast (A)

Ströme und Spannungen

» » Hi Alle,
» »
» » Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» » fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
» »
» » Seid ihr auch dieser Ansicht?
» »
» » Beste Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Die Worte seh' ich wohl,
» indes es fehlt der Sinn.

Ich seh, wir haben einen Goethe unter uns. Du bist hiermit der ELKO-Goethe Nr.1 . :ok: :-P

» Wie meinst du das? Elektrotechnisch?

Aha, da muss ich doch gleich wieder meine Neurodatenbank abrufen. Moooment bitte...

Hier spricht die TS-Neurodatenbank:
Die Gesamtformulierung lässt mit 94.237-%iger Wahrscheinlichkeit den Schluss zu, dass es sich um Ereignisströme handelt, die nicht elektrotechnischer Art sind.
Piiiiiiiip - Ende der Durchsage.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

gast (A)

01.04.2014,
14:47

@ schaerer

Ströme und Spannungen

» » » Hi Alle,
» » »
» » » Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» » » fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
» » »
» » » Seid ihr auch dieser Ansicht?
» » »
» » » Beste Grüße
» » » Gerald
» » » ---
» »
» » Die Worte seh' ich wohl,
» » indes es fehlt der Sinn.
»
» Ich seh, wir haben einen Goethe unter uns. Du bist hiermit der ELKO-Goethe
» Nr.1 . :ok: :-P
»
» » Wie meinst du das? Elektrotechnisch?
»
» Aha, da muss ich doch gleich wieder meine Neurodatenbank abrufen. Moooment
» bitte...
»
» Hier spricht die TS-Neurodatenbank:
» Die Gesamtformulierung lässt mit 94.237-%iger Wahrscheinlichkeit den
» Schluss zu, dass es sich um Ereignisströme handelt, die nicht
» elektrotechnischer Art sind.
» Piiiiiiiip - Ende der Durchsage.

Hab schon ganz hektisch gegoogelt was denn wohl Ereignisstrom ist. Ich bekam schon Bedenken, dass ich in Schule oder Studium was verpasst haben könnte.

Vielleicht meint Gerald Ereignisse, die sich jenseits des Ereignishorizonts (eines Schwarzen Lochs z.B.) abspielen. Die kann man natürlich nicht so ohne weiteres verorten, also einen festen Platz in einem bestimmten Bezugssystem zuweisen.

Gruß Andi

P.S. Heißt es bei Goethe nicht: "Die Botschaft hört' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."?

el-haber

01.04.2014,
15:23

@ geralds

Ströme und Spannungen

» Hi Alle,
»
» Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
»
» Seid ihr auch dieser Ansicht?
»
» Beste Grüße
» Gerald
» ---

Im Hyperrealen betrachtet, lassen derzeit die Inhalte der Beiträge - als Strömung bezeichnet - eine differenzierte Linie, zu den sonst vorgefundenen erkennen.

die Glaskugel schimmert leise vor sich hin, um sich dann in milchigem Licht, für immer zu verabschieden.

cu
st

Jogi(R)

Da,
01.04.2014,
15:53

@ geralds

Ströme und Spannungen

» Hi Alle,
»
» Ich denke

Vorsicht! Explosionsgefahr :-P

» in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,

irgendeine willkürlich herausgegriffene Strecke einer unbekannten Zeitschiene?

» fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.

Aha? Habe ich die auch gesehen? Geht es konkreter?

» Seid ihr auch dieser Ansicht?

Welcher Ansicht?

Wenn ich in dieses Forum blicke und versuche darüber zu sinnieren, dann finde ich das es hier seit kurzer Zeit erfreulich friedlich und mehr fachforen-gemäß zugeht als in der davor liegenden letzten Zeit.
Es scheint ein gewisses Niveau eingekehrt oder zurück gekehrt zu sein.
Es gibt weniger global provozierende Schreibspastik, welche zumeist gefolgt von empörten Reaktionen sinnlos Seiten füllt und Platz verbraucht den man auch für Fachliches hätte nutzen können.

Ich kann diesen neuen Zustand nur begrüßen und hoffen, daß es lange so bleiben wird. Meine relative Stummheit darf als stille Zustimmung und fehlender Protest gegen Zustände aufgefaßt werden. Man kann sich wieder dem widmen was man in Foren tun sollte, nämlich dann schreiben wenn man helfen kann und will und den Rest der Zeit still bleiben können ohne sich gegen Blödheiten erheben zu müssen.

Ich fürchte nur, daß irgendwann wenn überall die Winterferien, Osterferien und wie sie alle heißen mögen, diese überflüssigen Dinge die es hier bei uns im Bundesland eh nie gab und auch keiner je vermisst hat, zudende sind wieder jede Menge lästiger "mach gefälligst meine Schularbeiten, aber schnell" Störungen einfallen werden.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.

silent_max(R)

E-Mail

01.04.2014,
16:15

@ geralds

Ströme und Spannungen

» Hi Alle,
»
» Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
»
» Seid ihr auch dieser Ansicht?
»
» Beste Grüße
» Gerald
» ---

Welche Ereignisse/Ströme meinst Du damit??

Wenn Du unter anderem mich meinst...

Ich bin immer noch dabei, mich und mein Leben aufzubauen. Ansonsten tut es mir leid.

Gruß

Max

--
Where is the madness ...

Torro(R)

E-Mail

01.04.2014,
16:44

@ geralds

Ströme und Spannungen

Da kaum noch neue User im Forum erscheinen, unterhalten sich die Nesthocker nun meist untereinander.

Einer wirft ein Thema auf - und die anderen rätseln um dessen Sinn.

Früher war mal mehr los hier - heute nur noch Stammtischniveau.

Weit habt ihrs gebracht ... :-|

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.04.2014,
17:58

@ gast (A)

Ströme und Spannungen

» » » » Hi Alle,
» » » »
» » » » Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» » » » fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
» » » »
» » » » Seid ihr auch dieser Ansicht?
» » » »
» » » » Beste Grüße
» » » » Gerald
» » » » ---
» » »
» » » Die Worte seh' ich wohl,
» » » indes es fehlt der Sinn.
» »
» » Ich seh, wir haben einen Goethe unter uns. Du bist hiermit der
» ELKO-Goethe
» » Nr.1 . :ok: :-P
» »
» » » Wie meinst du das? Elektrotechnisch?
» »
» » Aha, da muss ich doch gleich wieder meine Neurodatenbank abrufen.
» Moooment
» » bitte...
» »
» » Hier spricht die TS-Neurodatenbank:
» » Die Gesamtformulierung lässt mit 94.237-%iger Wahrscheinlichkeit den
» » Schluss zu, dass es sich um Ereignisströme handelt, die nicht
» » elektrotechnischer Art sind.
» » Piiiiiiiip - Ende der Durchsage.
»
» Hab schon ganz hektisch gegoogelt was denn wohl Ereignisstrom ist. Ich
» bekam schon Bedenken, dass ich in Schule oder Studium was verpasst haben
» könnte.
»
» Vielleicht meint Gerald Ereignisse, die sich jenseits des Ereignishorizonts
» (eines Schwarzen Lochs z.B.) abspielen. Die kann man natürlich nicht so
» ohne weiteres verorten, also einen festen Platz in einem bestimmten
» Bezugssystem zuweisen.
»
» Gruß Andi
»
» P.S. Heißt es bei Goethe nicht: "Die Botschaft hört' ich wohl, allein mir
» fehlt der Glaube."?

---
:yes: Das Brainstorming ist etwas eingeebt.
Ist recht angenehm ruhig hier.

Die Neurodatenbank liefert hier kaum Anfragen ab,
dem entsprechend noch viel weniger Antworten.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

gast (A)

01.04.2014,
18:00

@ Torro

Ströme und Spannungen

» Da kaum noch neue User im Forum erscheinen, unterhalten sich die Nesthocker
» nun meist untereinander.
»
» Einer wirft ein Thema auf - und die anderen rätseln um dessen Sinn.

Bei Gerald muss ich öfter mal rätseln. Schlimm ist das aber nicht, ist trotzdem ein netter Kerl. :-p
»
» Früher war mal mehr los hier - heute nur noch Stammtischniveau.
»
» Weit habt ihrs gebracht ... :-|

Jogi sieht das anders. Siehe seine Einlassung weiter oben um 15:53.

Es ist in der Tat ein wenig..., naja, langweilig geworden.

Gruß Andi

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.04.2014,
18:02

@ schaerer

Ströme und Spannungen

» » Hi Alle,
» »
» » Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» » fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
» »
» » Seid ihr auch dieser Ansicht?
» »
» » Beste Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» "einige gröbere Ströme von Ereignissen"
»
» Hier spricht die TS-Neurodatenbank: Bitte genauer spezifizieren. Es
» existieren zur Zeit keine Referenzen und keine Assoziationen.
» Piiiiiiiip - Ende der Durchsage.

---
Es fließen sehr wenig Gehirnströme -
-das macht mich hochgespannter,
bis zur Höchstspannung, wann
wieder ne Disku-Fete losbricht.

Da fehlt was, oder ist was zuviel??? :lookaround: -> die Ruhe?!! :-P

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.04.2014,
18:39

@ Torro

Ströme und Spannungen

» Da kaum noch neue User im Forum erscheinen, unterhalten sich die Nesthocker
» nun meist untereinander.

Ja!

Bereits am 29.3.2010 wurde das ELKOTON gefunden!


Quelle, Gerald:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=117679&page=0&category=all&order=last_answer

»
» Einer wirft ein Thema auf - und die anderen rätseln um dessen Sinn.
»
» Früher war mal mehr los hier - heute nur noch Stammtischniveau.
»
» Weit habt ihrs gebracht ... :-|

--
Jo, so, jetzt kannst auch du was entdecken :-D

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.04.2014,
18:51

@ silent_max

Ströme und Spannungen

» » Hi Alle,
» »
» » Ich denke, in letzter Zeit, > innert 1, 2 Monate <,
» » fanden hier einige gröbere Ströme von Ereignissen statt.
» »
» » Seid ihr auch dieser Ansicht?
» »
» » Beste Grüße
» » Gerald
» » ---
»
» Welche Ereignisse/Ströme meinst Du damit??
»
» Wenn Du unter anderem mich meinst...

:-D :rotfl: aber nicht doch! ne,,,, es ist momentan einfach angenehm ruhig.

Das bietet die Chance, das Niveau der Frage-Antwort_Spielchen wieder zu heben.

Anderseits,,, ...... die Alten an Tagen:::: :lookaround: ???

»
» Ich bin immer noch dabei, mich und mein Leben aufzubauen. Ansonsten tut es
» mir leid.
»

Du bist auf dem besten Wege!
Das weißt du ja, nach so vielen Gesprächen, die wir hatten.

Hast du deine Ätzanlage schon?

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.04.2014,
18:56

@ gast (A)

Ströme und Spannungen

» » Da kaum noch neue User im Forum erscheinen, unterhalten sich die
» Nesthocker
» » nun meist untereinander.
» »
» » Einer wirft ein Thema auf - und die anderen rätseln um dessen Sinn.
»
» Bei Gerald muss ich öfter mal rätseln. Schlimm ist das aber nicht, ist
» trotzdem ein netter Kerl. :-p
» »

Vielen Dank!
Das ist richtiger Nektar für mich!




» » Früher war mal mehr los hier - heute nur noch Stammtischniveau.
» »
» » Weit habt ihrs gebracht ... :-|
»
» Jogi sieht das anders. Siehe seine Einlassung weiter oben um 15:53.
»
» Es ist in der Tat ein wenig..., naja, langweilig geworden.
»
» Gruß Andi

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
01.04.2014,
20:54

@ geralds

Das Aprilion, heute entdeckt!

» Bereits am 29.3.2010 wurde das ELKOTON gefunden!
»

Das neuste Teilchen fehlt aber. Heute entdeckt, das Aprilion. :-P :-P :-P :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9