Didi
01.04.2014, 11:19 |
FAQ (Bauelemente) |
Aus Opas Grabbelkiste, was ist das? 28mm lang, 4mm Durchmesser
 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 01.04.2014, 14:03
@ Didi
|
FAQ---> Etwa eine "Urgrossvater Neonsignallampe ?" |
» Aus Opas Grabbelkiste, was ist das? 28mm lang, 4mm Durchmesser
»
» 
Schade, dass das Bild nicht schärfer ist und man ein wenig besser in das Innenleben sieht.
Es könnte sein, dass das braunschwarze Röhrchen ganz links ein Widerstand ist. Und jetzt schau mal ganz genau in den Mittelbereich. Was siehst Du dort?
Hat es da vielleicht ein kleines Glasröhrchen mit seitlich zwei eingegossenen Drähten? Links mit dem Widerstand verbunden und rechts geht es zum Ausgang? In dem kleinen Glasröhrchen siehst Du Drahtenden ohne Anschlüsse?
Wenn das alles so zutrifft, kann dies ein Neonsignallämpchen einer wirklich sehr alten Bauart sein. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
gast (A)
01.04.2014, 14:25
@ schaerer
|
FAQ---> Etwa eine "Urgrossvater Neonsignallampe ?" |
» » Aus Opas Grabbelkiste, was ist das? 28mm lang, 4mm Durchmesser
» »
» » 
»
» Schade, dass das Bild nicht schärfer ist und man ein wenig besser in das
» Innenleben sieht.
»
» Es könnte sein, dass das braunschwarze Röhrchen ganz links ein Widerstand
» ist. Und jetzt schau mal ganz genau in den Mittelbereich. Was siehst Du
» dort?
»
» Hat es da vielleicht ein kleines Glasröhrchen mit seitlich zwei
» eingegossenen Drähten? Links mit dem Widerstand verbunden und rechts geht
» es zum Ausgang? In dem kleinen Glasröhrchen siehst Du Drahtenden ohne
» Anschlüsse?
»
» Wenn das alles so zutrifft, kann dies ein Neonsignallämpchen einer wirklich
» sehr alten Bauart sein.
Vielleicht ist es kein Glasröhrchen sondern aufgewickeltes Polystyrol. Vielleicht ein Styroflexkondensator. Das silbrige in der Mitte könnte der Kondensatorwickel sein. Aber warum die Farbringe..., hmm...!?
Gruß Andi |
el-haber
01.04.2014, 15:34
@ Didi
|
FAQ |
darf ich's wagen und auch ins blaue Mutmaßen?
eine LC- oder LR-Kombination (Reihenschaltung) mit definierter Frequenz FA. (Röhrchen erscheint mir eher als Schrumpfschlauch)
oder ein Detonator mit elektrischem Auslöser? |
Jogi
Da, 01.04.2014, 19:17
@ Didi
|
FAQ |
Es handelt sich hierbei um eine zwar etwas altertümliche aber doch leicht erkennbare Schokomodüse.
Letzte Zweifel zerstreuen sich durch einen Blick auf den Farbcode oberhalb der doppelt ausgeführten links angeflanschten und rechts gegengehaltenen Spachtelsporelle. -- Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem. |
Zwinkerle
01.04.2014, 22:46
@ Didi
|
FAQ = First April Question |
Auflösung!
» » » 
» » Es könnte sein, dass das braunschwarze Röhrchen ganz links ein Widerstand ist. Und jetzt schau mal ganz genau in den Mittelbereich. Was siehst Du dort?
» Vielleicht ist es kein Glasröhrchen sondern aufgewickeltes Polystyrol.
Das war mein Beitrag zum 1.April
Waren interessante Anregungen dabei.
Hier meine Zutaten:
Etwas Blumenbindedraht, alte Displayschutzfolie und...

MfG  -- Don't feed Trolls!!! |
geralds

Wien, AT, 01.04.2014, 23:07 (editiert von geralds am 01.04.2014 um 23:08)
@ Didi
|
FAQ - 1.April |
» Aus Opas Grabbelkiste, was ist das? 28mm lang, 4mm Durchmesser
»
» 
---


Na?
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |