Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

atair(R)

31.03.2014,
10:29
 

Lichtschranke ist zu schnell fuer diesen Zweck (Elektronik)

Hallo liebe Fachleute,
nach etlichen erfolglosen eigenen Versuchen bitte ich um Hilfe.

Eine Lichschranke , 12V potentialfreier Wechsler, Reflektor, ueberwacht meine Hofeinfahrt und stoesst einen Gong im Wohnhaus an.

Soweit, sogut. Nur dass die Schranke so schnell ist und von jedem schnellfliegenden Spatz oder fallenden Blatt ausgeloest wird, stimmt die Hausfrau ungehalten und das stoert den Hausfrieden erheblich.

Also Stilllegungsverfuegung erlassen, bis geaendert. Wie bringe ich es fertig, dass die Schranke nur auf laengere Unterbrechungen des IR reagiert.

Eine Zeitspanne, einstellbar von 0,2 bis 1 s sollte ausreichen.

Wie wird so eine Schaltung bezeichnet? Wer kann mir helfen?

Gruss atair

Offroad GTI(R)

31.03.2014,
10:56
(editiert von Offroad GTI
am 31.03.2014 um 10:57)


@ atair

Lichtschranke ist zu schnell fuer diesen Zweck

» Eine Zeitspanne, einstellbar von 0,2 bis 1 s sollte ausreichen.
»
» Wie wird so eine Schaltung bezeichnet?
Einschaltverzögerung ;-)

Siehe NE555.

Kendiman(R)

31.03.2014,
12:37

@ atair

Lichtschranke ist zu schnell fuer diesen Zweck

» Hallo liebe Fachleute,
» nach etlichen erfolglosen eigenen Versuchen bitte ich um Hilfe.
»
» Eine Lichschranke , 12V potentialfreier Wechsler, Reflektor, ueberwacht
» meine Hofeinfahrt und stoesst einen Gong im Wohnhaus an.
»
» Soweit, sogut. Nur dass die Schranke so schnell ist und von jedem
» schnellfliegenden Spatz oder fallenden Blatt ausgeloest wird, stimmt die
» Hausfrau ungehalten und das stoert den Hausfrieden erheblich.
»
» Also Stilllegungsverfuegung erlassen, bis geaendert. Wie bringe ich es
» fertig, dass die Schranke nur auf laengere Unterbrechungen des IR
» reagiert.
»
» Eine Zeitspanne, einstellbar von 0,2 bis 1 s sollte ausreichen.
»
» Wie wird so eine Schaltung bezeichnet? Wer kann mir helfen?
»
» Gruss atair

Hallo,

Doppellichtschranke von Abus, Elro u.s.w verwenden.
Oder einen 3 Beamer aus Hong Kong kaufen.
Siehe als Beispiel:

http://www.ebay.de/itm/250m-IR-Photoeletrische-Infrarot-Dreistrahl-Lichtschranken-/351015557037?pt=Tore&hash=item51ba2857ad

Kendiman

Ingo

E-Mail

31.03.2014,
18:48

@ Kendiman

Lichtschranke ist zu schnell fuer diesen Zweck

Die sprachliche Gestaltung der Beschreibung ist extrem vertrauensbildend...

atair(R)

01.04.2014,
12:46

@ Ingo

Lichtschranke ist zu schnell fuer diesen Zweck

» Die sprachliche Gestaltung der Beschreibung ist extrem vertrauensbildend...

Hallo Ingo,
nun bin ich durchaus in der Lage auch zwischen den Zeilen zu lesen. Jedoch erschließt sich mir auch bei schärfsten Nachdenken nicht der Sinn Deiner Zeilen. Eine Beschreibung einer technischen Angelegenheit und die Bitte an ein Forum um Hilfe hat wohl nichts mit vertrauensbildenden Maßnahmen zu tun.

Oder sollte bei Dir auf Grund mangelder fachlicher Kompetenz und der Wunsch sich zu äußern, eine leichte Diskrepanz bestehen?

@GTI
den Tip mit dem 555 werde ich mir genau ansehen, danke dafür.

Gruß atair

gast (A)

01.04.2014,
14:35

@ atair

Lichtschranke ist zu schnell fuer diesen Zweck

» » Die sprachliche Gestaltung der Beschreibung ist extrem
» vertrauensbildend...
»
» Hallo Ingo,
» nun bin ich durchaus in der Lage auch zwischen den Zeilen zu lesen. Jedoch
» erschließt sich mir auch bei schärfsten Nachdenken nicht der Sinn Deiner
» Zeilen. Eine Beschreibung einer technischen Angelegenheit und die Bitte an
» ein Forum um Hilfe hat wohl nichts mit vertrauensbildenden Maßnahmen zu
» tun.
»
» Oder sollte bei Dir auf Grund mangelder fachlicher Kompetenz und der Wunsch
» sich zu äußern, eine leichte Diskrepanz bestehen?
»
» @GTI
» den Tip mit dem 555 werde ich mir genau ansehen, danke dafür.
»
» Gruß atair

Er meint doch gar nicht dich! Lies dir mal bei dem ebay-Link von Kendiman die Beschreibung durch. DIE meint er. Ist echt lustig zu lesen. (Und anschließend entschuldigst du dich bei Ingo) :allesgut: :-p

tts

01.04.2014,
15:30

@ atair

Lichtschranke ist zu schnell fuer diesen Zweck

1. Verzögerungs-Glied mit UND-Verknüpfung: Nur wenn der Alarm eine bestimmte Zeitlang anliegt, wird er auc hausgelöst. (durchfluggeschwindigkeit der Spatzen als Abweisungskriterium verwenden = z.B. >100ms)
2. Kodiertes IR-Signal: nur ein vom Sender kommendes IR-Licht mit bestimmter Kodierung (z.B. 36kHz) darf den Alarm auslösen
3. Tiefpass-Filterung des Auslösesignals von der Lichtschranke: nur Signale, die kontinuierlich über eine bestimmte Zeit (kleiner als die Verzögerungszeit) anliegen, triggern die Verzögerung. (f-grenz bei z.B. 500Hz.)

Dazu noch eine manuelle Plausibilisierung durch den Hausherrn und schon ist die Hausfrau zufrieden.

cu
st